Kann Martin Schulz die SPD retten?

Politik und Weltgeschehen
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#81 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von R.F. » Do 21. Sep 2017, 18:46

Martinus hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Aber vernutlich weiß kaum jemand im Forum, von welcher Finanzmacht ich spreche...

DD oder auch bekannt als Dagobert Duck aus Entenhausen !!??
Ich geb's auf. Ihr seid ja alle sooo gut informiert... :P

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#82 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von R.F. » Do 21. Sep 2017, 19:11

piscator hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Also von einem weiß ich, dass er es anders gemacht hätte.
Aber Frau Dr. Merkel war in dieser Geschichtsphase die Geeignetste auf dem Kanzlerstuhl. Kein Mann an der Regierungsspitze hätte die Finanzmacht Deutschlands derart unbehelligt ausspielen können wie Frau Merkel.
Aber vernutlich weiß kaum jemand im Forum, von welcher Finanzmacht ich spreche...
Doch, doch, wir wissen das schon, aber wir machen kein Drama darus. :lol: Es gibt Wichtigeres im Leben.
Nun sag' besser nichts mehr. Ich weiß auch so, dass Du ein Experte auf nahezu allen Gebieten bist... :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#83 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von Pluto » Fr 22. Sep 2017, 13:31

:shock:
R.F. hat geschrieben:Aber Frau Dr. Merkel war in dieser Geschichtsphase die Geeignetste auf dem Kanzlerstuhl. Kein Mann an der Regierungsspitze hätte die Finanzmacht Deutschlands derart unbehelligt ausspielen können wie Frau Merkel.
Um wieder zum Threadthema zurückzukommen, frage ich die Experten: Kann Martin Schulz das denn besser machen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#84 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von R.F. » Fr 22. Sep 2017, 14:01

Pluto hat geschrieben::shock:
R.F. hat geschrieben:Aber Frau Dr. Merkel war in dieser Geschichtsphase die Geeignetste auf dem Kanzlerstuhl. Kein Mann an der Regierungsspitze hätte die Finanzmacht Deutschlands derart unbehelligt ausspielen können wie Frau Merkel.
Um wieder zum Threadthema zurückzukommen, frage ich die Experten: Kann Martin Schulz das denn besser machen?
Zunächst eine Gegenfrage, lieber Pluto: Wo gibt es da Experten? :lol:

Schulzens Martin gelangt nur auf den Kanzlerstuhl, wenn er für ein Pogramm steht, das sich von dem der übrigen Parteien wesentlich unterscheidet. Übrigens weiß er durchaus um die Inhalte eines solchen Programms, möchte halt nicht jetzt schon aus dem Leben scheiden...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von Pluto » Fr 22. Sep 2017, 14:08

R.F. hat geschrieben:Zunächst eine Gegenfrage, lieber Pluto: Wo gibt es da Experten? :lol:
Naja, ich zähle Piscator dazu (hast du gesagt), und dich natürlich auch, selbst wenn du des Öfteren zu Scherzen neigst.

R.F. hat geschrieben:Schulzens Martin gelangt nur auf den Kanzlerstuhl, wenn er für ein Pogramm steht, das sich von dem der übrigen Parteien wesentlich unterscheidet. Übrigens weiß er durchaus um die Inhalte eines solchen Programms, möchte halt nicht jetzt schon aus dem Leben scheiden...
Also wirst du armer Junge, wohl Frau Merkel weiterhin erdulden müssen...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#86 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von Martinus » Fr 22. Sep 2017, 14:23

Für Herrn Schulz wird es ein Erfolg wenn er vor der AFD über die Ziellinie kommt.
Angelas Zeugen wissen was!

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#87 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von piscator » Fr 22. Sep 2017, 16:07

Martinus hat geschrieben:Für Herrn Schulz wird es ein Erfolg wenn er vor der AFD über die Ziellinie kommt.
Man sollte das Ganze nicht alleine auf die Person Martin Schulz zurückführen, das Problem ist die SPD selbst, der die CDU mit ihrer Hinwendung zur Sozialdemokratie das Wasser abgegraben hat.

Ein ähnlicher Effekt ist übrigens bei den Grünen zu verzeichnen. Seit die CDU ureigene grüne Themen besetzt hat, kann man als Grüner gleich entweder zur CDU oder zu den Linken gehen.

Auch hier gilt: Wer nicht beriet ist, sich anzupassen, geht unter.

So wie es (leider) aussieht, spielen die SPD und die Grünen nur noch Statistenrollen. Selbst als Koalitionspartner werden sie zurzeit nicht gebraucht.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#88 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von R.F. » Fr 22. Sep 2017, 16:51

piscator hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:Für Herrn Schulz wird es ein Erfolg wenn er vor der AFD über die Ziellinie kommt.
Man sollte das Ganze nicht alleine auf die Person Martin Schulz zurückführen, das Problem ist die SPD selbst, der die CDU mit ihrer Hinwendung zur Sozialdemokratie das Wasser abgegraben hat.
- - -
Wer hat die Agenda 2010 in die Welt gesetzt? Ich sage bewusst "Welt", weil die Folgen nicht allein wir Deutsche zu tragen haben und auch nicht etwa nur die Franzosen, denen Macron ein ähnliches Mittel verpassen möchte. Würde der Schulz glaubhaft die Rückkehr zu Vor-Agenda-Verhältnissen versprechen, die SPD würde innerhalb zwei Wochen auf die Vierzigprozent-Marke zusteuern...

ceam
Beiträge: 611
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 16:36

#89 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von ceam » Fr 22. Sep 2017, 22:52

Was ist damit überhaupt gemeint, SPD retten? Schulz hat jedenfalls nicht vor, sowie die anderen Parteien, CDU, Grüne, FDP, AFD, irgendetwas anders zu machen. Nur die Linke will etwas sozialere Politik.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#90 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Beitrag von Magdalena61 » Sa 23. Sep 2017, 01:47

closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Die Linke hat sich leider disqualifiziert... sie fordert ein "Recht auf Abtreibung" bis in den 9. Monat. Die Grünen offenbar ebenfalls...
Bei den GRÜNEN verstehe ich das gar nicht -

Dieser Ton auf der offiziellen Homepage von Bündnis 90 klingt nicht sehr kultiviert. "... den Abtreibungsgegner*innen zeigen, dass für ihre Ideologie kein Platz ist."
-- Warum so ausschließlich?

Meinungsfreiheit beinhaltet, auch den Gegnern von Abtreibung den "Platz" für ihre Meinung zuzugestehen.

Katrin Göring-Eckardt ist die Spitzenkandidatin der Grünen. Es wird ihr wohl nicht entgangen sein, was bei gruene.de veröffentlicht wird.


Die SPD argumentiert bezüglich Abtreibung übrigens nicht viel besser. Aber nicht ganz so krass insgesamt.

Problem ist: Wähler, die einer der kleineren Parteien ihre Stimme geben, Grün, Linke, FDP, AfD... könnten den Wahlzettel gerade so gut auch gleich zu einem Papierschiffchen umfunktionieren und in der Toilette schwimmen lassen.

Denn wer nach der Wahl mit wem eine Koalition bildet, darauf hat der Wähler keinen Einfluß mehr. Bereits über mehrere Wahlperioden hinweg bekam der pflichtbewußte Demokrat nicht das, was er bestellt hatte.

Rot-Rot- Grün könnten sich, wenn die Prozentzahlen der Umfragen der Realität entsprechen, mit Union+ FDP ein Kopf- an- Kopf- Rennen liefern. Falls Herr Özdemir nicht zickt von wegen, für ihn kommen als Koalitionspartner nur solche Parteien in Betracht, die seine Vorstellung von der Zukunft des Diesel-/ Verbrennungsmotors teilen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten