Akropolis Adieu

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#81 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von sven23 » Sa 27. Jun 2015, 07:58

Pluto hat geschrieben:Nö, finde ich nicht. Der Idee des Euro ist schon Okay. Schließlich gibt ja den Dollar als Beweis.
Das Problem ist nicht der Euro, sondern die Mentalität der griechischen Politiker.

Die Idee des Euro ist super, aber wovor die Ökonomen von Anfang an gewarnt haben, ist jetzt eingetreten. Ohne eine politische Union mit Konvergenz und Harmonisierung von Wirtschaft, Politik und Steuergesetzen gerät eine Währung unter Druck, weil sie für den einen zu schwach und für den anderen zu stark ist. Das Mittel der Ab- und Aufwertung fällt ja weg.
Die EZB versucht seit einiger Zeit, die Probleme mit billigem Geld zu übertünchen. Spanien, Portugal und Irland haben regen Gebrauch davon gemacht mit der Folge, daß die Staatsschulden stark angestiegen sind.
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... n-spanien/
Sollten die Zinsen wieder steigen, ist Spanien (und auch andere Länder) das nächste Griechenland.
Die Frage ist, wie lange so etwas gut gehen kann.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#82 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » Sa 27. Jun 2015, 08:48

sven23 hat geschrieben: Sollten die Zinsen wieder steigen, ist Spanien (und auch andere Länder) das nächste Griechenland.

richtig, auch für uns würde es ernst.
Angelas Zeugen wissen was!

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#83 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » Sa 27. Jun 2015, 12:11

sven23 hat geschrieben: - - -
Die Idee des Euro ist super, aber wovor die Ökonomen von Anfang an gewarnt haben, ist jetzt eingetreten. Ohne eine politische Union mit Konvergenz und Harmonisierung von Wirtschaft, Politik und Steuergesetzen gerät eine Währung unter Druck, weil sie für den einen zu schwach und für den anderen zu stark ist. Das Mittel der Ab- und Aufwertung fällt ja weg.
Siehst Du, lieber Sven, so nach und nach entwickelst Du Dich zum Biblianer. Denn u.a. in der Apokalypse steht zu lesen, wie das seit ca. fünfzehnhundert Jahren dauernde Bemühen um eine politische Einigung Europas - die Wiederbelebung des Römischen Reiches - ausgehen wird. Es bleibt nicht allein beim Euro, vielmehr steht in Kürze die militärische Aufrüstung Europas an. In Deutschland hat diese übrigens bereits begonnen. Griechenland wird jedenfalls Teil der künftigen politischen Union werden.

Was nun noch fehlt, ist der geeignete Führer Europas...
sven23 hat geschrieben: Die EZB versucht seit einiger Zeit, die Probleme mit billigem Geld zu übertünchen. Spanien, Portugal und Irland haben regen Gebrauch davon gemacht mit der Folge, daß die Staatsschulden stark angestiegen sind.
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... n-spanien/
Sollten die Zinsen wieder steigen, ist Spanien (und auch andere Länder) das nächste Griechenland.
Die Frage ist, wie lange so etwas gut gehen kann.
Auch wenn diese Länder nicht der zusehends mehr militärisch orientierten Union angehören sollten, werden sie dieser auf andere Weise dienstbar sein müssen...

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#84 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » Sa 27. Jun 2015, 12:20

R.F. hat geschrieben: Was nun noch fehlt, ist der geeignete Führer Europas...
ICH, :wave: ich würds machen.
Angelas Zeugen wissen was!

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#85 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » Sa 27. Jun 2015, 12:23

500 Milliarden sind bis jetzt in die Wiege der Demokratie geflossen, reicht aber nicht :thumbdown:

http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... nland.html
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#86 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Pluto » Sa 27. Jun 2015, 12:25

Die griechischen Politiker haben sich von der EU in eine Ecke drängen lassen, wo es vermeintlich keinen Ausweg gibt.

Denkste!?
Nun soll in Griechenland eine Volksentscheid her, ob das neue Maßnahmenpaket annehmbar ist.
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Polit ... mm-an.html

Kann man das noch ernst nehmen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#87 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von sven23 » Sa 27. Jun 2015, 12:26

Martinus hat geschrieben:500 Milliarden sind bis jetzt in die Wiege der Demokratie geflossen, reicht aber nicht :thumbdown:

http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... nland.html

Das Geld ist ja nicht wirklich weg. Es ist nur bei den griechischen Oligarchen in Verwahrung. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

jsc
Beiträge: 572
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

#88 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von jsc » Sa 27. Jun 2015, 12:29

Martinus hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Was nun noch fehlt, ist der geeignete Führer Europas...
ICH, :wave: ich würds machen.
Da gab es schon jemanden:

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#89 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » Sa 27. Jun 2015, 12:30

Pluto hat geschrieben: Kann man das noch ernst nehmen?

Nein, die sollen ihre Drachmen wiederhaben. Die unverschämten griechischen Politiker finde ich mittlerweile zum Kotzen. Was bilden diese Typen sich eigentlich ein, fahren ihr Land vor die Wand und die anderen sind Schuld.
Angelas Zeugen wissen was!

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#90 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » Sa 27. Jun 2015, 12:31

jsc hat geschrieben:[
Da gab es schon jemanden:
wer issn das?
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten