Corona - Was ist denn nun Sache?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#721 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von Scrypton » Mi 22. Apr 2020, 20:48

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mi 22. Apr 2020, 20:45
Kontaktverbot und Maskenpflicht, aber Schüler in Klassen stopfen.
Bei Studenten ist das wohl legitim; die normalen Schulen sollten meiner Meinung nach aber weiterhin geschlossen bleiben... das Kontaktverbot lässt sich da einfach nicht einhalten.

Ohnehin... die Schulen sollen öffnen, Kinderbetreuungen aber - natürlich - nicht.
Nur... was machen die Lehrer, die selbst kleine Kinder haben, die betreut werden müssten?

Soweit... denken viele nicht - und "Probleme" wie diese, die zwar klein sind, aber für den Einzelnen halt nicht, gibts derzeit viel zu viele.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#722 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 22. Apr 2020, 20:52

Hygienische Standards in Schulen, ein Witz. Wurden Masken für die Schülerschaft und Lehrkräfte geliefert? Nö. Stellen sich ein paar Politiker für Abiaufsicht zur Verfügung, nö? Bei uns in der Schule fällt die Hälfte der Lehrkräfte aus, weil Ü60 oder Risikogruppe. Politiker, die so etwas entscheiden, sind für mich der letzte Abschaum.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#723 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von Scrypton » Mi 22. Apr 2020, 20:54

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Mi 22. Apr 2020, 20:52
Hygienische Standards in Schulen, ein Witz.
Da sagst du was.
Mussten nicht erst Ende 2019 einige Schulen in Deutschland geschlossen werden, weil dort aufgrund mangelnder Hygiene die Grippe so wütete und in Klassen bis (oder über) zwei drittel der Schüler fehlten? :D

Und jetzt... bei Corona... sollen diese Schulen wieder öffnen. Na super...

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#724 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 22. Apr 2020, 21:16

Ja, ein Witz, wenn es nicht so tragisch wäre. Kurz vor der Schließung der Schulen, als Rettungspakete geschnürt wurden, machte ich den Vorschlag (an unserer Schule), dass Politik doch jeder Schule 1 Million € zur Verfügung stellen sollte, um sich zu "rüsten", z.B. der Ausbau von Toiletten oder digitaler Ibfrastruktur, Schutzausrüstung... Die paar Milliarden hätte man aus der Kaffeekasse zahlen können. Mir wurde nahegelgt, mich mit diesen Kommentaren zurückzuhalten. Maulkorb vor Maskenpflicht. Stattdessen gibt es seitens der Politik Vorschläge, pensionierte Lehrkräfte zu reaktivieren >Ü60 :frusty2: Warum knallt man die Leute nicht gleich ab?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#725 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von piscator » Do 23. Apr 2020, 12:57

Al, du musst einfach nur mal schauen, auf welche Schulen die Leute, die in den Ministerien das Sagen haben, ihre Kinder schicken.

Sohn Nr. 1 schleppte vor einem Jahr eine junge Frau an, die an einem Internat Gymnasialuntericht in Chemie, Physik und Geschichte erteilt. Die ist genauso blasiert, wie
die Kids, die sie unterrichtet.

Zunächst wurde meine Familie in Akademiker (okay!) und Nichtakademiker (bäh!) eingeteilt, ich selbst bin Nazi, weil ich neben dem Spiegel (okay!), Stern (okay!) Focus (naja!) auch Cicero (igitt!) lese.

Richtig peinlich wird es allerdings, wenn eine Chemielehrerin die chemischen Formeln für Alkohol und Zucker nicht parat hat und zu "Schrödingers Katze" nichts zu sagen hat.

Darf ich daraus auf das Weltbild der Eltern dieser Kids schließen? Und wenn ja, darf ich dann daraus schließen, dass Schule und Erziehung rein ideologosch geprägt ist und es wichtiger ist, dass in jeder Schule eine Gendertoilette vorhanden ist,  egal ob der Putz von den Wänden fällt?

Seltsamerweise kämpfen die LINKEN und die SPD vehemet für die Gesamtschule und die Inklusion, schicken ihre eigenen Kinder aber bevorzugt auf Privatschulen:





 
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#726 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von AlTheKingBundy » Do 23. Apr 2020, 13:38

Unser Bildungssystem ist nicht gerecht und wer Geld und Einfluss hat, bekommt auch die bessere Ausbildung oder den besseren Abschluss. Gerade in Coronazeiten zeigt sich diese Kluft sehr deutlich. Es geht schon darum, dass ein Kind kein Zimmer hat, in dem es ungestört arbeiten kann, geschweige denn einen Internetanschluss, der schnell genug ist (auch manchmal, weil die anderen Familienmitglieder über Netflix saugen). Eltern aus diesen Schichten haben oft kein Interesse daran, dass ihre Kinder schulisch weiter kommen. So definiert sich das Unbildungsfortpflanzungsgesetz. Das ist tragisch, weil Kinder an sich, sehr viel Interesse an (guter) Bildung haben. Auf der anderen Seite hat man unmotivierte, manchmal fachlich inkompetente oder kaputte Lehrkräfte, kaputt durch das kaputte Bildungssystem. Motivierte Lehrkräfte gibt es auch, die gehen aber schnell kaputt.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#727 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von piscator » Do 23. Apr 2020, 15:40

Man sollte auch nicht vergessen zu erwähnen, dass wir heute einen nicht geringe Zahl an Migranten und Zuwanderern haben, die hinsichtlich Bildung  und Erzehung völlig andere Maßstäbe haben als wird.
Da liegt zum Teil an den Eltern, die selbst ungebildet sind und nichts anderes kennen, zum Teil aber auch an Familienstrukturen, in denen die jungen Leute, insbesondere die Mädchen, keine Chance auf Entfaltung haben.

Wenn dann noch die Dummheit der Politik, insbesondere von rot-grün hinzukommt, ist das Chaos perfekt. Abgesehen davon, dass jede archaische Lebensform als schützenwert und weiter entwickelet als unsere eigene angesehen wird, ist es dieser Paolitik gelungen, ein Netz von staatlichenTransferleistungen aufzubauen, das jeglichen Willen zur Eigenverantwortung im Keim erstickt. Hinzu kommen Denkmuster und ein Spachduktus, der einen Mainstram vorgibt, den man tunlichst nicht erlassen sollte um nicht als Nazi zu gelten.

Wenn man den Hype der Politik um Greta noch vor wenigen Wochen beobchtet, konnte man durchaus auf den Gedanken kommen, dass hier Politik von Kindsköpfen für Kindsköpfe gemacht wird.

Corona gibt uns vielleicht die Chance sich abseits irgendwelcher versponnene Ideologien wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren und dazu gehört auch die Bildung.

Okay, das war jetzt sowas von OT

 
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#728 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von AlTheKingBundy » Do 23. Apr 2020, 15:43

Nein, nicht OT. Das predige ich meinen SuS auch immer wieder, bzw. ich lasse sie selbst entdecken, was den Menschen als Mensch ausmacht und nicht nur über 2 Arme und Beine und einen Verdauungstrakt definiert. Da kommen sie u.a. auch auf Bildung.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#729 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von piscator » Fr 24. Apr 2020, 10:10

Das geht bei ältern Schüler sicher einfacher als bei Grundschülern. Eine gute Bekannte, die an der hiesigen Grundschule unterrichtet, sagt, dass Kinder zwischen 6 und 8 Jahren begeisterungsfähig sind. Das Promblem dabei sind die Eltern.

Sie ist frohm, dass es am Ort eine Waldorfschule und eine Danileschule gibt, die dafür sorgt, dass Kinder von Impfverweigerern, Veganern und verstrahlten Gläubigen bei ihr gar nicht erst erscheinen.

Ihr Problem ist, dass viele Kinder nicht richtig deutsch können und türkisch stämmige Jungs dazu neigen , relativ schnell ihre Autorität in Frage zu stellen. Hinzu kommt, dass Mädchen im Alter ab 9 Jahren nahc der großen Ferien plötzlich mit Kopftuch erscheinen.

In Gesprächen mit den Eltern stellt sich dann oft heraus, das diese das eigentlich gar nicht wollen, aber aus Zeit- und sonstigen Gründen nicht kontrollieren können, was ihre Kids in der Freizeit so treiben.

Ich selbst kenne einige türkischstämmige Familien, die dafür sorgen, dass ihre Jungs so gut wie keinen Kontakt zu bestimmten anderen türkischen Jungs am Ort haben, da es da oft nur um Taugenichtse und Tagediebe sic!) handelt. 

Das Problem gibt es bei deutschen  Asis natürlich auch, aber da ist der ethnische Gruppendruck nicht so stark.

Das Ganze ist ein Komplettversagen bestimmter politischer und gesellschaftliher Kräfte hierzulande. In Baden-Württemberg tritt das nicht ganz so deutlich zutage, da hier
der Wohlstand relativ gut verteilt ist und seltsammerweise auch die links-grünen Parteien eine pietistische Grundbleiche haben.

In den Bundesländern, wo diese Leute am liebsten Kindergärten nach islamistischen Attentätern oder örtlichen Drogendealern benennen würden, sieht das allerings anders aus.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#730 Re: Corona - Was ist denn nun Sache?

Beitrag von AlTheKingBundy » Fr 24. Apr 2020, 10:30

Kann ich so unterschreiben. Bei uns an der Schule (Erwachsenenbildung) haben wir zwischen 10-20% SuS mit Migrationshintergrund und das klappt dann in der Regel aber sehr gut. Es gibt also auch Gegenbeispiele, allerdings stimmt es (leider) im Allgemeinen.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Gesperrt