Politik und Weltgeschehen
-
piscator
- Beiträge: 4771
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Beitrag
von piscator » Sa 31. Okt 2020, 11:42
Trump hat es immerhin geschafft, eine Bibel richtig rum in die Kamera zu halten, worauf sich die amerikanischen Evangelikalen vor Freude kollektiv eingenaesst haben

Und die Diskriminierung der Schwarzen in den USA ist auch nicht so schlimm, denn die sind ja selbst schuld, steht ja auch so in etwa in der Bibel mit dem Stamme Ham oder so ähnlich.

Fundichristen und Politik, da braucht man keine durchgeknallten Islamisten.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Sa 31. Okt 2020, 11:43
R.F. hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 13:16
Ich habe ein Video über einen Wahlkampfauftritt Donald Trumps. Selbst Nicht-Amerikaner reißt dies von den Sesseln.
Ich kann nicht glauben, dass dies die letzten Tage Amerikas unter dem Präsidenten Trump sind.
Mal den Teufel nicht an die Wand.
Man erinnert sich. Trump hat die Wahl gewonnen, obwohl Hillary Clinton 3 Millionen Stimmen mehr hatte.
Undemokratisch sagen die einen, Mehrheitswahlrecht betonen die anderen.
Die Republikaner haben einen ziemlich ausgebufften Plan entwickelt, wie sie trotz weniger Stimmen einen Bundesstaat trotzdem für sich gewinnen können.
Nämlich mit "kreativer Wahlkreisgestaltung".
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/welt/1000245-Die-zurechtgeschnittene-Demokratie.html
Verboten ist das Ganze nicht, aber einer echten Demokratie doch eher unwürdig.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Sa 31. Okt 2020, 15:35
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 11:43
R.F. hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 13:16
Ich habe ein Video über einen Wahlkampfauftritt Donald Trumps. Selbst Nicht-Amerikaner reißt dies von den Sesseln.
Ich kann nicht glauben, dass dies die letzten Tage Amerikas unter dem Präsidenten Trump sind.
Mal den Teufel nicht an die Wand.
Ich bin nicht sicher, welcher Präsident für Weltgemeinschaft die größere Gefahr darstellt.
Tom Enders, der frühere Airbus-Chef und jetzige Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, erwartet keinen radikalen Politik-Wechsel durch einen Wahlsieg des Demokraten Biden. Im Interview mit Nicole Bastian und Jens Münchrath sagt er:
Es wäre naiv anzunehmen, die USA würden unter Joe Biden eine um 180 Grad andere Politik machen.
Auch Biden wird versuchen, mehr Arbeitsplätze in Amerika zu halten oder wieder anzusiedeln, gerade auch in der Industrie.
Von Europa wünscht sich Enders ein selbstbewussteres Auftreten:
Europa darf nicht Spielball zwischen Großmächten sein. Europa muss eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik entwickeln, die nicht nur punktuell greift, sondern längerfristiger Natur ist. Dazu muss aber das Erfordernis der Einstimmigkeit bei außenpolitischen Entscheidungen vom Tisch genommen werden.
Enders‘ Analyse ist nicht neu, aber unverändert richtig.*)
*) Handelsblatt Morning Briefing vom 30.10.2020.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 11:43
Man erinnert sich. Trump hat die Wahl gewonnen, obwohl Hillary Clinton 3 Millionen Stimmen mehr hatte.
Undemokratisch sagen die einen, Mehrheitswahlrecht betonen die anderen.
Die Republikaner haben einen ziemlich ausgebufften Plan entwickelt, wie sie trotz weniger Stimmen einen Bundesstaat trotzdem für sich gewinnen können.
Nämlich mit "kreativer Wahlkreisgestaltung".
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/welt/1000245-Die-zurechtgeschnittene-Demokratie.html
Verboten ist das Ganze nicht, aber einer echten Demokratie doch eher unwürdig.
Haben nicht Republikaner
und Demokraten die Wahlkreise gestaltet?
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Sa 31. Okt 2020, 16:13
R.F. hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 15:35
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 11:43
Man erinnert sich. Trump hat die Wahl gewonnen, obwohl Hillary Clinton 3 Millionen Stimmen mehr hatte.
Undemokratisch sagen die einen, Mehrheitswahlrecht betonen die anderen.
Die Republikaner haben einen ziemlich ausgebufften Plan entwickelt, wie sie trotz weniger Stimmen einen Bundesstaat trotzdem für sich gewinnen können.
Nämlich mit "kreativer Wahlkreisgestaltung".
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... ratie.html
Verboten ist das Ganze nicht, aber einer echten Demokratie doch eher unwürdig.
Haben nicht Republikaner
und Demokraten die Wahlkreise gestaltet?
Die Republikaner haben wohl um das Jahr 2000 damit angefangen und das Konzept in mittlerweile 22 Bundesstaaten umgesetzt.
Würde mich nicht wundern, wenn die Demokraten das System in ihren Bundesstaaten kopiert hätten, im Sinne einer Waffengleichheit.
Rausgekommen ist es durch eine Whistleblowerin, genauer gesagt durch die Tochter eines schlitzohrigen und mittlerweile verstorbenen Professors, der das System ausgekaspert und den Republikanern vorgeschlagen hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » So 1. Nov 2020, 17:20
Bin gespannt, wie Frau Doktor Merkel reagieren wird, wenn Donald Trump wider Erwarten die Wahl doch gewinnt - oder der Präsident aus anderen Gründen an der Macht bleibt.
-
JackSparrow
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
Beitrag
von JackSparrow » So 1. Nov 2020, 17:23
R.F. hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:20
Bin gespannt, wie Frau Doktor Merkel reagieren wird, wenn Donald Trump wider Erwarten die Wahl doch gewinnt - oder der Präsident aus anderen Gründen an der Macht bleibt.
Vielleicht wird Frau Doktor Merkel dann endlich die Alpen einebnen, damit wir freie Sicht aufs Mittelmeer haben.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » So 1. Nov 2020, 19:41
JackSparrow hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:23
R.F. hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:20
Bin gespannt, wie Frau Doktor Merkel reagieren wird, wenn Donald Trump wider Erwarten die Wahl doch gewinnt - oder der Präsident aus anderen Gründen an der Macht bleibt.
Vielleicht wird Frau Doktor Merkel dann endlich die Alpen einebnen, damit wir freie Sicht aufs Mittelmeer haben.
Dann hätten sich die Schweitzer den Gotthard-Basistunnel ja sparen können. Kommt davon, wenn man sich nicht beim Erwin informiert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
piscator
- Beiträge: 4771
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Beitrag
von piscator » So 1. Nov 2020, 19:46
R.F. hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:20
Bin gespannt, wie Frau Doktor Merkel reagieren wird, wenn Donald Trump wider Erwarten die Wahl doch gewinnt - oder der Präsident aus anderen Gründen an der Macht bleibt.
Die reagiert so:

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Di 3. Nov 2020, 14:20
JackSparrow hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:23
- - -
Vielleicht wird Frau Doktor Merkel dann endlich die Alpen einebnen, damit wir freie Sicht aufs Mittelmeer haben.
Damit es künftig keine Erdbebens mehr gibt wie bei Izmir, werden in naher Zukunft die Spannungen in den oberen Schichten der Erde durch Rücknahme der Faltungen ausgeglichen. Und zwar so schnell wie sie entstanden sind - das heißt innerhalb von Stunden oder wenigen Tagen.
So, und nun darfst Du weiter lachen.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Di 3. Nov 2020, 14:50
R.F. hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 14:20
JackSparrow hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:23
- - -
Vielleicht wird Frau Doktor Merkel dann endlich die Alpen einebnen, damit wir freie Sicht aufs Mittelmeer haben.
Damit es künftig keine Erdbebens mehr gibt wie bei Izmir, werden in naher Zukunft die Spannungen in den oberen Schichten der Erde durch Rücknahme der Faltungen ausgeglichen. Und zwar so schnell wie sie entstanden sind - das heißt innerhalb von Stunden oder wenigen Tagen.
So, und nun darfst Du weiter lachen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell