Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#71 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 30. Nov 2014, 23:59

Halman hat geschrieben:Hier noch mal der Link zur Hautpseite
Die Einschätzung des Islam wird in Europa wie üblich nach PR-Gesichtspunkten erfolgen - und Europa wird in islamischen Staaten nach deren PR-Gesichtspunkten erfolgen. - Das Bild Russlands wird in Europa wie üblich nach PR-Gesichtspunkten erfolgen - und Europa wird in Russland nach deren PR-Gesichtspunkten erfolgen. - Eine andere faktische Realität scheint es nicht zu geben.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#72 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 1. Dez 2014, 00:05

closs hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Hier noch mal der Link zur Hautpseite
Die Einschätzung des Islam wird in Europa wie üblich nach PR-Gesichtspunkten erfolgen
Das als bloße PR abzutun, halte ich für eine sehr gefährliche Verharmlosung der gegenwärtigen Situation.

Dasselbe hat man ende der 20er und Anfang der 30er Jahren in Deutschland getan, als man die Kritiker der Nazis ignorierte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#73 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 1. Dez 2014, 00:25

Pluto hat geschrieben:Das als bloße PR abzutun, halte ich für eine sehr gefährliche Verharmlosung der gegenwärtigen Situation.
Die gegenwärtige Situation in Deutschland ist harmlos - es gibt bei uns ein paar aktive islamische Extremisten (ein paar Hundert? - ein paar Tausend?), die diesen Namen verdienen. - Würden sie es nicht mit jedem Furz in die Medien schaffen, hätten sie sich schon aufgelöst.

Pluto hat geschrieben:asselbe hat man ende der 20er und Anfang der 30er Jahren in Deutschland getan, als man die Kritiker der Nazis ignorierte.
Dieses Argument kommt immer gut an. :devil: - Genau deshalb kommen sie doch in die Medien.

Hätten wir unzureichende Gesetze und eine nicht-funktionierende Exekutive, würde ich Dir zustimmen - aber es ist nicht so.

Gefahr in Deutschland droht immer von rechts. - Insofern halte ich die AfD für bedrohlicher als die muslimischen Extremisten. - Warum? - Nicht weil die AfD extremistisch wäre, sondern weil sie mit ihrer dumpfen Xenophobie Mehrheiten schaffen kann - DAS ist der Ansatz, der einen Vergleich mit den 20/30ger Jahren rechtfertigt.

Die Medien werfen sich zwar professionell in die Brust, wenn es um die AfD geht - gleichzeitig machen sie sie stark, indem sie in inzwischen eintrainierter Gleichschaltung in puncto Political Correctness ein vollkommen entstelltes Bild von Islam und Russland fördern - die Medien kommen damit ihrem verfassungsmäßigen Auftrag NICHT nach, der Bevölkerung ein breites Meinungsspektrum argumentativ zu vermitteln. - Warum fusionieren eigentlich Stern, Spiegel und BILD nicht?

Insofern bin ich weder mit der Islam-Diskussion noch mit der Russland-Diskussion in Deutschland einverstanden - beide Diskussionen bedienen genau das traditionell Dumpfe in unserem Land, das zu Mehrheiten führen kann. - Ein "Wehret den Anfängen" wäre HIER angebracht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#74 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 1. Dez 2014, 00:35

closs hat geschrieben:Die gegenwärtige Situation in Deutschland ist harmlos
Kannst du garantieren, dass Berlin nicht zum nächsten 9/11 wird?
Man muss das Problem des islamischen Extremismus deshalb weltweit betrachten, und da sprechen die erwähnten UNO Statistiken eine ganz andere Sprache.

closs hat geschrieben:Ein "Wehret den Anfängen" wäre HIER angebracht.
Gan meine Meinung. Wir müssen auf der Hut bleiben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 1. Dez 2014, 01:32

Pluto hat geschrieben:Kannst du garantieren, dass Berlin nicht zum nächsten 9/11 wird?
Nein. - Niemand kann garantieren, dass demnächst eine Atombombe gezündet wird. - Aber was hat das mit dem Thema "Islam und Deutschland" zu tun?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#76 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Mo 1. Dez 2014, 07:02

Sagen wir mal so: mit dem friedlichen Islam kann sich eine Gesellschaft arrangieren. Der radikale Islam (Salafismus) ist ein Problem und sollte nicht unterschätzt werden, damit sich nicht unter den Augen des Verfassungsschutzes so etwas wie die NSU bildet.
Wie man das Problem behandeln soll, darüber ist sich die Politik auch nicht ganz einig. Jedenfalls sollte man es nicht verharmlosen mit Begründungen wie: aber die anderen haben auch schlimmes gemacht. Das führt nicht weiter.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#77 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 1. Dez 2014, 09:45

sven23 hat geschrieben:mit dem friedlichen Islam kann sich eine Gesellschaft arrangieren
Ein Arzt hat mir mal gesagt, dass man sich mit Krankheiten "arrangieren" müsse - so benutzt man das Wort, zumindest ist das die Konnotation. - Das ist nicht gut, wenn man das auf den friedlichen Islam (also auf weit über 95% in Deutschland) anwendet. - Die RKK "arrangiert" sich mit Homosexuellen - man ist zwar dagegen, nimmt sie aber trotzdem mit.

sven23 hat geschrieben: damit sich nicht unter den Augen des Verfassungsschutzes so etwas wie die NSU bildet.
Gibt es möglicherweise schon. - Hat man sich mit dem normalen deutschen Bürger trotzdem arrangiert, weil es die NSU gab?

Wir sprechen in Deutschland (wir reden hier nicht von Syrien) von Problemen, für die es staatliche Stellen gibt - die drei Gewalten. - Wir werden keine Staats- oder Gesellschaftskrise deswegen haben.

sven23 hat geschrieben:Jedenfalls sollte man es nicht verharmlosen
Nein - der Islam in Deutschland kann AUCH zu Problemen führen. - Hier besteht aber (einmal mehr) die Gefahr der medialen Überhöhung. - Wir haben unterm Strich in D ganz andere Probleme.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#78 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 1. Dez 2014, 10:56

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Kannst du garantieren, dass Berlin nicht zum nächsten 9/11 wird?
Nein. - Niemand kann garantieren, dass demnächst eine Atombombe gezündet wird. - Aber was hat das mit dem Thema "Islam und Deutschland" zu tun?
Wenn du das nicht erkennst, taugst du nicht zum zum Chef des BND ernannt zu werden, lieber closs. :lol:
Wenn ein Attentat auf Berlin von Islamisten verübt würde, hätte das sehr viel mit dem Thema zu tun. Einen solchen Anschlag gilt es aber zu verhindern, aber das kann man nicht in dem man das Raikalisierungspotential des Islam ignoriert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#79 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Samantha » Mo 1. Dez 2014, 11:12

closs hat geschrieben:Ein Arzt hat mir mal gesagt, dass man sich mit Krankheiten "arrangieren" müsse - so benutzt man das Wort, zumindest ist das die Konnotation. - Das ist nicht gut, wenn man das auf den friedlichen Islam (also auf weit über 95% in Deutschland) anwendet. -
Ich bezweifle, dass die 95% wirklich so friedlich sind. Genau dass ist Verharmlosung. Muslime sind in der Minderheit friedlicher und scheinbar angepasst, aber sie dürfen lt. Koran zugunsten der Verbreitung des Islam Unwahrheiten erzählen und damit den Islam auch als friedlich darstellen. Somit ist der Islam potentiell gefährlich, weil er sich im Koran oft kriegerisch darstellt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#80 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 1. Dez 2014, 11:37

Samantha hat geschrieben:Ich bezweifle, dass die 95% wirklich so friedlich sind.
Mag sein, dass das auf Deutschland zutrifft. Das ist nicht leicht zu eruiren, weil die Extremisten so lautstark in ihren Aktionen sind.

Samantha hat geschrieben:Genau dass ist Verharmlosung.
Sehe ich auch so, denn wir leben in einer globalisierten Welt. Wir leben in Deutschland im 21. Jahrhundert, aber die meisten Muslime in der Welt scheinen irgendwie in der Zeit Mohammeds (700 n.Chr.) stehen geblieben zu sein. Erschreckends Beispiel ist da neste UNO-Staitstik, wonach die Mehrheit der Einwohner vieler islamischer Staaten die Einführung der Sharia-Gesetze befürworten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten