Seite 8 von 9

#71 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 10:32
von sven23
closs hat geschrieben:Das wiederum verstehe ich - denn auf den Liberalismus passt das Attribut "Morallosigikeit im Namen einer höheren Moral" genauso.

Sehe ich nicht so. Was hat Liberalismus mit Morallosigkeit zu tun?

closs hat geschrieben: - Das ist wie die zwei Bischöfe, die vor Kriegen die jeweils eigenen Waffen segnet.

Du willst uns doch wohl nicht Panzer segnende Bischöfe als Beispiele für Liberalismus verkaufen?

#72 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 14:12
von closs
sven23 hat geschrieben:Du willst uns doch wohl nicht Panzer segnende Bischöfe als Beispiele für Liberalismus verkaufen?
Nee - das war ein Vorwurf an säkularisierte Kirchen-Strukturen.

sven23 hat geschrieben:Was hat Liberalismus mit Morallosigkeit zu tun?
Genau so viel und genauso wenig wie Islamismus und "Christianismus" - Ismen sind immer ideologisch.

Der Liberalismus basiert auf dem Wettbewerb der Kräfte (und ist somit die Software für die Marktwirtschaft) - dieses System hat sich bewährt - allerdings gilt das nur, wenn Grenzen gesetzt werden. - Das gilt sowohl im volkswirtschaftlichen Bereich (Bankenkrise) als auch im gesellschaftlichen Bereich (Vulgarisierung durch undifferenzierte Meinungs-Wettbewerb). - Eine Moral an sich kann ich nur schwerlich im Liberalismus erkennen - außer, dass jeder seine Meinung sagen darf (egal, ob sie anspruchsvoll ist oder nicht - gut, das ist schon was).

#73 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 14:39
von Pluto
closs hat geschrieben:Genau so viel und genauso wenig wie Islamismus und "Christianismus" - Ismen sind immer ideologisch.
Nicht immer. Das ist eine unangepbrachte Pauschalisierung.
Sind Pointillismus, Expressionismus, Klassizismus, Hellenismus und Reduktivismus, Holismus auch Ideologien?

Es gibt praktisch genauso viele Ismen die nicht ideologisch geprägt sind.

closs hat geschrieben:Der Liberalismus basiert auf dem Wettbewerb der Kräfte
Das ist zu einfach gedacht. Liberalismus bedeutet im Ursinn "Freiheit", und somit als freiheitliches Denken zu verstehen. Wikipedia schreibt dazu...
Der Liberalismus (lateinisch liber, „frei“; liberalis, „die Freiheit betreffend, freiheitlich“) ist eine Grundposition der politischen Philosophie und eine historische und aktuelle Bewegung, die eine freiheitliche politische, ökonomische und soziale Ordnung anstrebt.

closs hat geschrieben:Eine Moral an sich kann ich nur schwerlich im Liberalismus erkennen...
Das ist eine überraschende Aussage! :o
Die lieberalistische Grundmoral ist die humanistische Moral und dessen Kernaussage die Goldene Regel. Sie beruhen auf dem Prinzip der Nichteinmischung in die Interessen anderer, so lange Dritte nicht geschädigt werden.

#74 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 15:22
von closs
Pluto hat geschrieben:Es gibt praktisch genauso viele Ismen die nicht ideologisch geprägt sind.
Es waren weltanschauliche Ismen gemeint - Expressionismus ist kein weltanschaulicher Ismus.

Pluto hat geschrieben:Sie beruhen auf dem Prinzip der Nichteinmischung in die Interessen anderer, so lange Dritte nicht geschädigt werden.
Das ist die Theorie. - In der Praxis führt das dazu, dass bspw. die SChere zwischen Arme und Reiche immer mehr auseinandergeht - diese "Dritten" werden schon geschädigt.

#75 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 15:47
von sven23
closs hat geschrieben: Der Liberalismus basiert auf dem Wettbewerb der Kräfte (und ist somit die Software für die Marktwirtschaft) - dieses System hat sich bewährt - allerdings gilt das nur, wenn Grenzen gesetzt werden. - Das gilt sowohl im volkswirtschaftlichen Bereich (Bankenkrise) als auch im gesellschaftlichen Bereich (Vulgarisierung durch undifferenzierte Meinungs-Wettbewerb). - Eine Moral an sich kann ich nur schwerlich im Liberalismus erkennen - außer, dass jeder seine Meinung sagen darf (egal, ob sie anspruchsvoll ist oder nicht - gut, das ist schon was).

Du meinst den FDP Liberalismus, der sich auf das ökonomische verengt hat und z. B. die Bürgerrechte völlig vernachlässigt hat. Dafür ist die FDP zurecht abgestraft worden.

#76 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 15:53
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Sie beruhen auf dem Prinzip der Nichteinmischung in die Interessen anderer, so lange Dritte nicht geschädigt werden.
Das ist die Theorie. - In der Praxis führt das dazu, dass bspw. die SChere zwischen Arme und Reiche immer mehr auseinandergeht - diese "Dritten" werden schon geschädigt.
Du hast die moralische Grundlage des Liberalismus angezweifelt.
Natürlich sind moralische Werte erstrebenswerte Ideale, aber auch der Liberalismus hat seine Werte. Diese hattest du mit den Worten "Eine Moral an sich kann ich nur schwerlich im Liberalismus erkennen", in Frage gestellt.
Das wollte ich richtigstellen.

#77 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 15:55
von Pluto
sven23 hat geschrieben:Du meinst den FDP Liberalismus, der sich auf das ökonomische verengt hat und z. B. die Bürgerrechte völlig vernachlässigt hat. Dafür ist die FDP zurecht abgestraft worden.
Ich denke, die FDP hat sich allzusehr von liberalistischen Grundwerten abgekehrt, und sich zu sehr den Interessen des Kapitalismus zugewandt.

#78 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 16:45
von sven23
Pluto hat geschrieben:Ich denke, die FDP hat sich allzusehr von liberalistischen Grundwerten abgekehrt, und sich zu sehr den Interessen des Kapitalismus zugewandt.

Sehe ich ganz genau so.
Und sie hat nur noch Klientelpolitik betrieben und außer Acht gelassen, daß Politik eine Verantwortung für die gesamte Gesellschaft hat.

#79 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 20:00
von Pluto
Zitat: Jürgen Todenhöfer.

Der IS will 500 Millionen Menschen töten

#80 Re: Kreuzzüge gegen den Terror

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 21:19
von Abischai
...iss ja geil !
Jetzt wird in dem Beitrag so nebenbei sublimiert, daß "IS" alle töten will, die nicht z.B. christlichen Glaubens sind.
Diese verschwurbelte Pseudo-Anteilnahme ist der gewaltigste Anschlag auf Christen, den man sich überhaupt denken kann. Denn wenn "IS" zurückgedrängt ist, was wird die Welt dann wohl von "Christen" halten. Wird man denen glauben, daß sie mit "IS" nichts zu tun haben wollen?
Alles was mit Islam zu tun hat ist mir so derart verhaßt... und die antichristliche Propaganda die da gemacht wird, wäre es wert, mit aller Macht gegen diese durchtriebene Ausgeburt des Bösen vorzugehen.
Und so wird es auch kommen.:

Die Aasgeier werden von Piranhas gefressen.

Es wird Zeit, daß der HERR wiederkommt.