Azathoth hat geschrieben:Denn Mohammed war ein religiöser und kriegstreiberischer Fanatiker. Das mag dir zwar missfallen aber dein Missfallen kann daran am Ende auch nichts ändern
Das ist eben dein persönliches Bild von Muhammad

Azathoth hat geschrieben:Denn Mohammed war ein religiöser und kriegstreiberischer Fanatiker. Das mag dir zwar missfallen aber dein Missfallen kann daran am Ende auch nichts ändern
Nein, das ist das historisch belegte Bild / Leben von Mohammed.Novalis hat geschrieben:Das ist eben dein persönliches Bild von MuhammadAzathoth hat geschrieben:Denn Mohammed war ein religiöser und kriegstreiberischer Fanatiker. Das mag dir zwar missfallen aber dein Missfallen kann daran am Ende auch nichts ändern
Azathoth hat geschrieben:Pluto ist ein Provokateur. Sowas sollte man nicht ernst nehmen.
Dann meinen sie, dass auch Menschen mit islamischen Glauben zu Deutschland gehören sofern sie sich denn von Gewalt usw. distanzieren.
Es gibt eben auch friedliche Moslems, genug sogar.
Der Islam ist eine Lehre Gottes wie auch die Bibel und alle anderen angeblich 'heiligen' Bücher.
So wie du die Bibel bewertest, bewerten andere ihre Glaubensbücher ebenfalls.
Wer hat nun Recht? Ich behaupte: Niemand.
Ich drehe es um: Jede Gesellschaft welche ihre Gesetze nach angebliche Gebote irgendeines Gottes richtet ist dem Untergang geweiht.
Behauptungen wie diese und viele andere von dir schaffen keine Wahrheiten. Ehrlich gesagt zeigt dich mir dass du ein sehr verbogenes Weltbild hast das in zu vielen Belangen völlig unzutreffend ist.
Eine Religion enthält per definitionem spirituelle und / oder transzendente Inhalte. Der Humanismus hat diese Inhalte nicht, es liegt deshalb so sehr auf der Hand welche irreführenden und betrügerischen Absichten sich hinter deinen unglaubwürdigen Worten stecken.
Bist du neuerdings Hellseher?
Azathoth hat geschrieben:Nein, das ist das historisch belegte Bild / Leben von Mohammed.Novalis hat geschrieben:Das ist eben dein persönliches Bild von MuhammadAzathoth hat geschrieben:Denn Mohammed war ein religiöser und kriegstreiberischer Fanatiker. Das mag dir zwar missfallen aber dein Missfallen kann daran am Ende auch nichts ändern
Der Unterschied ist nur, dass selbiges sich nicht mit deinem Standpunkt vereinbaren lässt. Warum sonst solltest du hier ein Fluchtmanöver nach dem anderen wagen?
Die über viele Jahre durchgeführten schrecklicken Taten, Morde, Kriegszüge und Köpfungen gegen alles und jeden, der nicht seinen Worten folgen und seinen Glaube tragen wollte. Das spricht deutliche Bände, von denen du aber alles nichts wissen willst.
Es werden besser die paar wenigen Rosinen heraus gepickt, die es gibt und dann werden diese als Fundament und eigentliche Basis verkauft.
Dass du so aber nicht zum Ziel kommen wirst ist dir klar, oder?
Das machst du doch selbst in jedem Beitrag mehrmals.Kingdom hat geschrieben:wenn er aber ein falsche Aussage tätigt
Wenn man friedlich gewinnt ist, sich von Gewalt und Terror (usw.) distanziert dann ja, dann ist man friedlich gesinnt. Egal welche Bezeichnung Gott trägt.Kingdom hat geschrieben:Das ist ja die Frage ist man Friedlich gesinnt, wenn man ein Bekenntnis hat für Allah.Dann meinen sie, dass auch Menschen mit islamischen Glauben zu Deutschland gehören sofern sie sich denn von Gewalt usw. distanzieren.
Es gibt eben auch friedliche Moslems, genug sogar.
Vor einigen hundert Jahren sah es in den christlich geprägten Ländern nicht besser aus.Kingdom hat geschrieben:Wir sehen wo die Islamischen Länder stehen
Die Könige Israels sind hier unbedeutend. Du kannst ja an dessen lehren festhalten, kannst selbes aber nicht von anderen verlangen.Kingdom hat geschrieben:Die Könige Israel lehren uns das Gegenteil.Ich drehe es um: Jede Gesellschaft welche ihre Gesetze nach angebliche Gebote irgendeines Gottes richtet ist dem Untergang geweiht.
Jede religiöse Glaubensansicht wird verschwinden. Auch okkulte natürlich und sicher auch die christlichen / monotheistischen.Kingdom hat geschrieben:Zeige mir eine Okkulte Hochkultur, welche nicht zerbrochen ist.Behauptungen wie diese und viele andere von dir schaffen keine Wahrheiten. Ehrlich gesagt zeigt dich mir dass du ein sehr verbogenes Weltbild hast das in zu vielen Belangen völlig unzutreffend ist.
Der Humanismus enthält keine spirituellen und / oder transzendenten Inhalte und genau das zeigt wie falsch deine vorausgegangene Aussage doch war.Kingdom hat geschrieben:Der HumanismusEine Religion enthält per definitionem spirituelle und / oder transzendente Inhalte. Der Humanismus hat diese Inhalte nicht, es liegt deshalb so sehr auf der Hand welche irreführenden und betrügerischen Absichten sich hinter deinen unglaubwürdigen Worten stecken.
Wie gesagt, an falschen Vorstellungen darfst du festhalten.Kingdom hat geschrieben:Ich bleibe dabei die Ursünde oder die Mutter aller Hurerei.
Könntest du lesen müsstest du um die fehlgeschlagenen Prophezeiungen in der Bibel wissen, doch auch das wird natürlich einfach übergangen wenn es dem eigenen Standpunkt nicht passt. Altbekannt.Kingdom hat geschrieben:Nein aber ich glaube Christus und den Propheten Gottes. Dort ist der Fahrplan, für alle die lesen können.Bist du neuerdings Hellseher?
Azathoth hat geschrieben:Warum sonst solltest du hier ein Fluchtmanöver nach dem anderen wagen?
Die über viele Jahre durchgeführten schrecklicken Taten, Morde, Kriegszüge und Köpfungen gegen alles und jeden, der nicht seinen Worten folgen und seinen Glaube tragen wollte. Das spricht deutliche Bände, von denen du aber alles nichts wissen willst.
Es werden besser die paar wenigen Rosinen heraus gepickt, die es gibt und dann werden diese als Fundament und eigentliche Basis verkauft.
Dass du so aber nicht zum Ziel kommen wirst ist dir klar, oder?
http://de.qantara.de/inhalt/hamed-abdel ... salafismusVon der Islamkritik zum Post-Salafismus
Der Deutsch-Ägypter Hamed Abdel-Samad gehört zu den bekanntesten Medienmuslimen des Landes – und ist zugleich einer der populärsten Islamkritiker. Nach einem Buch über den islamischen Faschismus legt er nun seine "Abrechnung" mit dem Propheten Mohammed vor. Dabei bleibt er der Gedankenwelt des Salafismus verhaftet. Von Stefan Weidner
Den Islamreformern wirft Abdel-Samad vor, nicht konsequent zu sein, wenn sie sich nur das aus den Mohammed-Überlieferungen herauspicken, was uns heute genehm scheint, andere Aspekte dagegen ausblenden. Sie gingen mit der Prophetenbiographie genauso um wie die Terroristen, die sich ebenfalls das herauspickten, was sie zur Rechtfertigung ihrer Taten gerade benötigten. Abdel-Samad verfährt jedoch nicht anders und klaubt sich fein säuberlich eben das aus der Literatur zusammen, womit er sein eigenes (negatives) Bild von Mohammed glaubt belegen zu können.
Abdel-Samad macht sich jedoch noch einer viel größeren Naivität als der willkürlichen Auswahl der Quellen schuldig. Sein Islam- und Mohammed-Bild verdankt sich letztlich genau dem fundamentalistisch-salafistischen Islam, den es bekämpfen will. Der Unterschied zwischen der Mohammed-Darstellung Abdel-Samads und der eines Salafisten besteht nicht im Inhalt, sondern in der Wertung: Abdel-Samad findet verwerflich, was die Salafisten nachahmenswert finden. Beide glauben, es gäbe den wahren Mohammed, und sie wüssten, was dieser sei.
Mit Wertungen, Urteilen und Richtersprüchen ist uns jedoch in der Auseinandersetzung mit fragwürdigen Weltanschauungen nicht geholfen. Wir müssten sie vielmehr analysieren und die Vermessenheit ihrer Wahrheitsansprüche entlarven, statt einfach entgegengesetzte Wahrheitsansprüche zu erheben.
Ich sagte auch nicht dass du es musst. Natürlich musst du es nicht.Novalis hat geschrieben:Muss ich nichtAzathoth hat geschrieben:Warum sonst solltest du hier ein Fluchtmanöver nach dem anderen wagen?
Dann, Schuster, bleib bei deinen Leisten und schwing keine albernen Reden über den Islam, wenn du davon doch so wenig weißt und dich nur auf die Aussagen dritter berufen kannst, die du hier ja auch nur all zu gerne zitierst und ausrollst.Novalis hat geschrieben:Was Muhammed getan oder nicht getan hat, spielt für meinen Glauben keine große Rolle.
Wenn man sich die Argumente so ansieht, hast du das doch mindestens in der Debatte.Novalis hat geschrieben:Verlieren kann ich in dieser Diskussion also nicht.
Nein, ich kenne durchaus alles betreffend der Historie/Geschichtswissenschaften, was mit Mohammed zu tun hat.Novalis hat geschrieben:Du selbst pickst Dir Rosinen herausDie über viele Jahre durchgeführten schrecklicken Taten, Morde, Kriegszüge und Köpfungen gegen alles und jeden, der nicht seinen Worten folgen und seinen Glaube tragen wollte. Das spricht deutliche Bände, von denen du aber alles nichts wissen willst.
Es werden besser die paar wenigen Rosinen heraus gepickt, die es gibt und dann werden diese als Fundament und eigentliche Basis verkauft.
Dass du so aber nicht zum Ziel kommen wirst ist dir klar, oder?
Vorsicht Leute! NICHT anklicken!Azathoth hat geschrieben:Hier findest du eine Auflistung und jeweils einzelne kurze Auffürungen zu den Kriegszügen Mohammeds von 622 bis 632 nach Christus:
http://mohammed.freehostyou.com/kriegszuege.htm
Azathoth hat geschrieben:Wenn man friedlich gewinnt ist, sich von Gewalt und Terror (usw.) distanziert dann ja, dann ist man friedlich gesinnt. Egal welche Bezeichnung Gott trägt.
In meinen Augen bist du ein Heuchler, der seinen eigenen primitiven Glauben über den aller anderen Religionen und Glaubenden stellt und meint, in anderen Konstrukten würde nur das Böse stecken und darauf warten dich armen Christen zu fressen.
Bei dir kann ich nur mit dem Kopf schütteln. So leid es mir tut.
Vor einigen hundert Jahren sah es in den christlich geprägten Ländern nicht besser aus.
Die Könige Israels sind hier unbedeutend. Du kannst ja an dessen lehren festhalten, kannst selbes aber nicht von anderen verlangen.
Jede religiöse Glaubensansicht wird verschwinden. Auch okkulte natürlich und sicher auch die christlichen / monotheistischen.
Andere Hochkulturen haben erheblich länger existiert als es das Christentum derzeit gibt. Irgendwann ist die Zeit eben gekommen.
Der Humanismus enthält keine spirituellen und / oder transzendenten Inhalte und genau das zeigt wie falsch deine vorausgegangene Aussage doch war.
Aber das willst du ja nicht sehen und springst auf den nächsten Zug auf. Kindergarten.
Ob falsch oder nicht, das werden wir dann sehen.Wie gesagt, an falschen Vorstellungen darfst du festhalten.
Könntest du lesen müsstest du um die fehlgeschlagenen Prophezeiungen in der Bibel wissen, doch auch das wird natürlich einfach übergangen wenn es dem eigenen Standpunkt nicht passt. Altbekannt.
Azathoth hat geschrieben:Wenn man sich die Argumente so ansieht, hast du das doch mindestens in der Debatte