Vereine mit verbrieften Songtexten à la „erschlagt alle Ungläubigen – aber nein, wir meinen es ja nicht so“ haben halt leider das Problem, dass sie etwas anders eingeschätzt werden, als Briefmarkensammler – wobei die Schuldigen an dieser ungeheuerlichen Situation sicherlich alleine auf Seiten der „Ungläubigen“ zu suchen sind – Ehrensache!
Regelrecht unangenehm verrückt wird es, wenn der, in einem Stadtviertel einzeln übrig gebliebene „Ungläubige“ es für notwendig ansieht, sich bedrängt zu fühlen, nur weil er in der Minderzahl ist und sich tagtäglich in nichts anderem bewegen kann, als im Thema „Gott hat alle lieb, es sei denn du bist ein Ungläubiger -> dann ab in die Hölle“.
Die „Ungläubigen“ sollten doch bitteschön so langsam mal darauf hingewiesen werden, dass sie sich anpassen müssen – Trottel, warum merken die denn nicht selbst, dass die Religionsfreiheit nichts für den „Ungläubigen“ übrig hat.
Ach ja, bin ich eigentlich ein „Ungläubiger“?
