SamuelB hat geschrieben:Ist bestimmt was dran. Wirf mal einen Blick ins Kommentarfeld:
https://youtu.be/D4zV_tVAzWA Viele Leute da scheinen deine Meinung bzw. unseren Humor nicht zu teilen. Alter! Ich habe schon lange nicht mehr so eine geballte Ladung Hass-Kommentare gesehen.

Im Großen und Ganzen gibt es zwei Arten von Religion, die behaupten, der Islam zu sein: die Religion der Wahrheit (Din al Haqq) und die Religion der Angst. Die Religion der Wahrheit ist im Wesentlichen eine Religion der Liebe und der Barmherzigkeit (der fühle ich mich zugehörig

). Die Religion der Angst kann jedoch keinen Humor erlauben, weil das - wie Umberto Eco richtig sagt - die Menschen von der Angst befreit. Die „
Bewohner des Paradieses“ sind die Barmherzigen und Liebenden, nicht die Angst- und Hassprediger. Der Gott der Religion der Angst ist ein Gott ohne Gnade; der Gott der Religion der Wahrheit ist vor allem der Barmherzigste der Barmherzigen.
Bismi llahi l-rahmani l-rahim - Im Namen Gottes des Allerbarmers, des Allbarmherzigen.
Humor ist eine Manifestation der göttlichen Barmherzigkeit, nicht wahr? Alle heiligen Texte müssen im Licht der Barmherzigkeit gelesen werden (und das heißt: auch mit Humor), wenn derjenige, von dem sie sprechen, „
der Barmherzige“ genannt wird.
Und ein Mann sagte: Sprich uns von der Selbsterkenntnis.
Und er antwortete und sagte: Eure Herzen kennen im stillen die Geheimnisse der Tage und Nächte. Aber eure Ohren dürsten nach den Klängen des Wissens in euren Herzen. Ihr wollt in Worten wissen, was ihr in Gedanken immer gewusst habt. Ihr wollt mit den Händen den nackten Körper eurer Träume berühren. Und das ist gut so.
Die verborgenen Quelle eurer Seele muss unbedingt emporsteigen und murmelnd zum Meer fließen, und der Schatz eurer unendlichen Tiefen möchte euren Augen offenbart werden. Aber wiegt den unbekannten Schatz nicht mit Waagschalen. Und erforscht die Tiefen eures Wissens nicht mit Messstock oder Senkschnur.
Denn das Ich ist ein Meer, grenzenlos und unermesslich. Sagt nicht: "Ich habe den Pfad der Seele gefunden." Sagt lieber: "Ich habe die Seele auf meinem Pfad wandelnd getroffen." Denn die Seele wandelt auf allen Pfaden.
Die Seele wandelt nicht auf einer Linie, noch wächst sie wie ein Schilfrohr. Die Seele entfaltet sich wie eine Lotosblume mit zahllosen Blättern.
~ Kahlil Gibran, Der Prophet