Seite 7 von 24

#61 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:20
von Novas
Martinus hat geschrieben:Frau Merkel!!!

Bild

:lol:

#62 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:22
von Martinus
:lol: :clap:

#63 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:55
von Novas
closs hat geschrieben: Bereits heute haben wir um die 20% Arme - das werden mehr werden und irgendwann kippt es

Ja, und das obwohl es uns im globalen Maßstab im Großen und Ganzen sehr gut geht und wir auf der Sonnenseite der kapitalistischen Weltordnung leben.

#64 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:09
von piscator
closs hat geschrieben:Bereits heute haben wir um die 20% Arme - das werden mehr werden und irgendwann kippt es. - Wohl dem, dessen Weltanschauung geld-armes Leben nicht als Makel sieht - weh dem, dessen Weltanschauung das Leben auf materiellen ERfolg ausrichtet.
Aus Sicht der Linken bzw. Sozialisten sind 20 % Arme ein massives Problem, denn 20 % stellen schon eine gewisse Größenordnung dar. Der Sozialismus hat dieses Problem in der Vergangenheit dadurch gelöst, dass man versucht hat, aus 20 % Armen nahezu 100 % Arme zu machen und schon findet keine Ausgrenzung mehr statt, da Arm-sein die neue Norm darstellt.

Und das ist das Dilemma der SPD, die SPD-Frau Andrea Nahles hatte doch die letzten Jahre gerade das Ressort besetzt, das eigentlich für sämtliche Sozialbelange zuständig war und da fragt man sich, was hat diese Dame eigentlich als Ministerin gemacht?

#65 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:13
von Martinus
[quote="closs" Bereits heute haben wir um die 20% Arme - das werden mehr werden [/quote]

klar werden das mehr, die" Männer" werden ihre Familien nachholen und diese werden ebenfalls in unsere Sozialsystem einwandern.

#66 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:28
von Novas
piscator hat geschrieben:Der Sozialismus hat dieses Problem in der Vergangenheit dadurch gelöst, dass man versucht hat, aus 20 % Armen nahezu 100 % Arme zu machen und schon findet keine Ausgrenzung mehr statt, da Arm-sein die neue Norm darstellt

Das stimmt zwar, rechtfertigt aber nicht die Missstände des Kapitalismus. Es gibt nicht grundlos eine „Teologia de la liberacion“ (Theologie der Befreiung), die aus der realen Erfahrung von Armut und Unterdrückung erwachsen ist. Dem brasilianischen Bischof Helder Camara (1909–1999) wird diese bemerkenswerte Aussage zugeschrieben: „Wenn ich den Armen zu essen gebe, nennen sie mich einen Heiligen. Aber wenn ich frage, warum die Armen nichts zu essen haben, schimpfen sie mich einen Kommunisten.” ~ http://weltkirche.katholisch.de: Befreiungstheologie zwischen Unterdrückung und Aufschwung

#67 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:35
von piscator
Novalis hat geschrieben:Das stimmt zwar, rechtfertigt aber nicht die Missstände des Kapitalismus. Es gibt nicht grundlos eine „Teologia de la liberacion“ (Theologie der Befreiung), die aus der realen Erfahrung von Armut und Unterdrückung erwachsen ist. Dem brasilianischen Bischof Helder Camara (1909–1999) wird die Aussage zugeschrieben: „Wenn ich den Armen zu essen gebe, nennen sie mich einen Heiligen. Aber wenn ich frage, warum die Armen nichts zu essen haben, schimpfen sie mich einen Kommunisten.”
Ich denke, dass es zurzeit kein Gesellschaftssystem gibt, das alle Probleme lösen kann. Das wäre eine Utopie. Was wir haben, sind Provisorien unterschiedlichster Ausprägungen, wobei m.E. nach der Kapitalismus, genauer gesagt die soziale Marktwirtschaft, das geringste Übel wäre.

#68 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:45
von closs
piscator hat geschrieben:Aus Sicht der Linken bzw. Sozialisten sind 20 % Arme ein massives Problem, denn 20 % stellen schon eine gewisse Größenordnung dar. Der Sozialismus hat dieses Problem in der Vergangenheit dadurch gelöst, dass man versucht hat, aus 20 % Armen nahezu 100 % Arme zu machen und schon findet keine Ausgrenzung mehr statt, da Arm-sein die neue Norm darstellt.
Stimmt - das passt zu den (westlichen) 50-ger Jahren, als 90% arm (nach heutigen Maßstäben) waren.

Der Unterschied: Damals war es ein Aufstieg, zwar arm, aber in Frieden zu leben - man schaute erfreut und optimistisch nach vorne. - Heute ist es für die nach 1960 Geborenen ein Abstieg - ein Niederlagengefühl - und das wird die Gesellschaft aggressiv machen.

Zudem: Die Leute nach WK 2 waren christlicher orientiert als heute - da tut man sich leichter, wenig zu haben. - All das wird in Zukunft wegfallen.

Martinus hat geschrieben:die" Männer" werden ihre Familien nachholen und diese werden ebenfalls in unsere Sozialsystem einwandern.
Für Familien-Nachzug bin ich ganz dezidiert - denn nicht die heutigen Einwanderer sind das Pfund, sondern deren Kinder, die man - wenn man es richtig macht - als deutsche Muttersprachler integrieren kann - auch in den Abeitsmarkt.

#69 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:50
von R.F.
closs hat geschrieben: - - -
Wohl dem, dessen Weltanschauung geld-armes Leben nicht als Makel sieht - weh dem, dessen Weltanschauung das Leben auf materiellen ERfolg ausrichtet.
Ich formuliere anders: Wehe den Geizhälsen dieser Welt!

#70 Re: Kann Martin Schulz die SPD retten?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:58
von R.F.
Ich schenke den hier Mitwirkenden gerne eine Taschenrechner. Ich verlange als Gegenleistung lediglich, dass ihr die ungefähre Summe ermittelt, die jährlich Deutschland verlässt - ohne je wiederzukehren. Selbstverständlich ist über die Summe absolutes Stillschweigen zu wahren. Immerhin stehen wir kurz vor einer entscheidenden Wahl... :P