Das ist mir immer noch weitaus lieber als wenn Ahnungslose das Sagen haben.Hemul hat geschrieben:Und heutzutage - in der Wirtschafts- Lobbyisten bestimmen was giftig ist oder nicht dauert es halt noch länger-gelle?![]()
Glyphosat im Bier
#61 Re: Glyphosat im Bier
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#62 Re: Glyphosat im Bier
Glaube ich Dir aufs Wort. Hast wohl Pestizide Aktien-gelle?Pluto hat geschrieben:Das ist mir immer noch weitaus lieber als wenn Ahnungslose das Sagen haben.Hemul hat geschrieben:Und heutzutage - in der Wirtschafts- Lobbyisten bestimmen was giftig ist oder nicht dauert es halt noch länger-gelle?![]()

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#63 Re: Glyphosat im Bier
Hä?Hemul hat geschrieben:Hast wohl Pestizide Aktien-gelle?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#64 Re: Glyphosat im Bier
Lieber Pluto,
deine Logik ist wirklich gut!
Wenn man nur alle Fakten auf einem Tisch beisammen hätte:
Die meisten der Giftschwammerl schmecken nicht, und sie werden ausgespuckt.
Gefreut habe ich mich schon, und über das auch:
Der menschliche Körper besteht aus Zellen. Diese Zellen werden über die Nahrung gebildet, die wir aufnehmen. Glyphosat ist ein Herbizid. Es vernichtet bestimmte Pflanzenarten. Wenn die Chemikalien durch die Luft, den Boden oder bereits befallenen Pflanzen aufgenommen wird, so "tötet" die Chemie die bereits in die Zellen eingegangenen Werte. Wenn diese "Pflanzenarten" und deren verwandte Linien von Leuten gegessen werden, dann hat das Folgen im Körper. Er wird krank mit vielen Krankheiten - im Zeitbombenformat.
Die Wissenschaftler jedoch suchen nach irgendwelchen "Resten" von Glyphosat, was sie kaum (nur in unbedenklichen Spuren) finden werden. Danach bauen sie die Studien auf.
Nach den eigentlichen Krankheiten suchen sie nicht.
Wenn ein Weg mit Unkrautvernichter "gereinigt" worden ist, so spüren die Fußgänger Übelkeit. Das merken sie jedoch nicht bewusst. Sie gehen bloß ein paar Meter durch einen Park, wo ihnen von der "frischen Luft" schwindlig geworden ist. Dann wird es wieder besser. An den Tagen der Spritzung sind sie nicht fit. Den Zusammenhang merken sie kaum - aber glauben irgendwelchen Studien.
deine Logik ist wirklich gut!
Wenn man nur alle Fakten auf einem Tisch beisammen hätte:
Es waren weniger.Pluto hat geschrieben:Was glaubst du, wie viele Menschen in der Steinzeit ihr Leben lassen mussten, bis unsere Vorfahren alle Waldpilze durchprobiert haben und lernten welche genießbar waren, und welche nicht.
Die meisten der Giftschwammerl schmecken nicht, und sie werden ausgespuckt.
Fast das gleiche Argument hörte ich heute im Rundfunk in einer politischen Diskussion. Es ging um ein ganz vernünftiges "Nein", zu dem leider die "wissenschaftlichen Studien" fehlen.Pluto hat geschrieben:Glyphosat: Bei der gegenwärtig ungewissen Faktenlage, sollte wir vielleicht nichts überstürzen, sondern die Ergebnisse der jetzt begonnenen Studien abwarten. bevor wir uns ein Urteil über die Gesundheitsgefährdung erlauben.
Gefreut habe ich mich schon, und über das auch:
Leider wurde von der Gegenseite die "Unbedenklichkeit" betont, oder die Unfertigkeit der Studien herausgehoben. Doch der merkwürdige Ansatz der Studien ist die reinste Augenwischerei.Magdalena61 hat geschrieben: Gift gehört überhaupt nicht in Essen und Trinken, Punkt!
Der menschliche Körper besteht aus Zellen. Diese Zellen werden über die Nahrung gebildet, die wir aufnehmen. Glyphosat ist ein Herbizid. Es vernichtet bestimmte Pflanzenarten. Wenn die Chemikalien durch die Luft, den Boden oder bereits befallenen Pflanzen aufgenommen wird, so "tötet" die Chemie die bereits in die Zellen eingegangenen Werte. Wenn diese "Pflanzenarten" und deren verwandte Linien von Leuten gegessen werden, dann hat das Folgen im Körper. Er wird krank mit vielen Krankheiten - im Zeitbombenformat.
Die Wissenschaftler jedoch suchen nach irgendwelchen "Resten" von Glyphosat, was sie kaum (nur in unbedenklichen Spuren) finden werden. Danach bauen sie die Studien auf.
Nach den eigentlichen Krankheiten suchen sie nicht.
Wenn ein Weg mit Unkrautvernichter "gereinigt" worden ist, so spüren die Fußgänger Übelkeit. Das merken sie jedoch nicht bewusst. Sie gehen bloß ein paar Meter durch einen Park, wo ihnen von der "frischen Luft" schwindlig geworden ist. Dann wird es wieder besser. An den Tagen der Spritzung sind sie nicht fit. Den Zusammenhang merken sie kaum - aber glauben irgendwelchen Studien.
#65 Re: Glyphosat im Bier
Die meisten der Giftschwammerl töten dich auch nicht. Aber der Knollenblätterpilz schmeckt nicht nur neutral, sondern tötet dich auch erst nach einer Woche, so dass es quasi unmöglich wird, sich daran zu erinnern, woran man stirbt.2Lena hat geschrieben:Es waren weniger.Pluto hat geschrieben:Was glaubst du, wie viele Menschen in der Steinzeit ihr Leben lassen mussten, bis unsere Vorfahren alle Waldpilze durchprobiert haben und lernten welche genießbar waren, und welche nicht.
Die meisten der Giftschwammerl schmecken nicht, und sie werden ausgespuckt.
#66 Re: Glyphosat im Bier
Essen und Trinken ist schon ok. Aber die folgenden Stoffe gehören nicht da hinein:Magdalena61 hat geschrieben: Gift gehört überhaupt nicht in Essen und Trinken, Punkt!
- Kohlehydrate
- Fette
- Eiweiße
- alles, was irgendeine Industrie herstellt
- chemische Stoffe
Aber alles andere ist vermutlich ok. Zumindest solange, bis jemand auftaucht, der vermutet, dass es nicht ok ist.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#67 Re: Glyphosat im Bier
ThomasM hat geschrieben:Aber die folgenden Stoffe gehören nicht da hinein:
- Kohlehydrate

Was soll die Kalorienrechnerei ? Kräftig werden soll man - und schmecken darf es auch.
#68 Re: Glyphosat im Bier
Was???2Lena hat geschrieben:ThomasM hat geschrieben:Aber die folgenden Stoffe gehören nicht da hinein:
- Kohlehydrate![]()
Was soll die Kalorienrechnerei ? Kräftig werden soll man - und schmecken darf es auch.
Du verteidigst Kohlehydrate?
Dieses Teufelszeug, das das Ende der Menschheit bedeutet?
Ich sehe schon, du brauchst ganz dringend eine zwangsweise LowCarb Diät, damit du endlich siehst, wie gut du leben kannst und wie gut dir das tut.
Die Liste der Krankheiten, die du bekommst, wenn du Kohlehydrate isst, ist geradezu endlos. Kauf dir nur mal ein paar der Millionen Bücher darüber.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#69 Re: Glyphosat im Bier
Wird die zufällig angeführt von Altersschwäche?ThomasM hat geschrieben:Die Liste der Krankheiten, die du bekommst, wenn du Kohlehydrate isst, ist geradezu endlos.

-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#70 Re: Glyphosat im Bier
Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Adipositas oder Karies lassen vermuten, dass unser Körper an eine kohlenhydratreiche Ernährungsform vielleicht noch nicht sonderlich gut angepasst ist.ThomasM hat geschrieben:Die Liste der Krankheiten, die du bekommst, wenn du Kohlehydrate isst, ist geradezu endlos.