Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#61 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Pluto » So 8. Feb 2015, 14:13

Novalis hat geschrieben:wer glaubt, dass "die" Rechten das Problem sind, der sollte mal das andere Auge öffnen und mit beiden in die Welt sehen..
Da sind wir uns einig.
Ein bisserl was gegen die Überfremdung zu haben ist wohl Okay, aber so was wie den Holocaust wollen wir nicht mehr.

1989 schien alles so leicht zu gehen: Ein paar nette Wort von "Gorbi", ein paar unblutige Proteste in Leipzig, und schon war die rote Gefahr gebannt.
Das Problem ist, dass man heute den bedingungslosen Sieg des Kapitalismus über die Errungenschaften des Sozialismus feiert.
Ich bin echt kein "Linker" aber der gesunde Menschenverstand zeigt dass im Kapitalismus durchaus nicht alles nur gut ist.

Schließlich hat die Schere zwischen Arm und Reich gerade nach der Wende ein unakzeptables Maß angenommen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#62 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » So 8. Feb 2015, 14:29

Pluto hat geschrieben:Ich bin echt kein "Linker" aber der gesunde Menschenverstand zeigt dass im Kapitalismus durchaus nicht alles nur gut ist. Schließlich hat die Schere zwischen Arm und Reich gerade nach der Wende ein unakzeptables Maß angenommen.

Auch da sind wir uns einig.

A New Story of the People: Charles Eisenstein at TEDxWhitechapel
https://www.youtube.com/watch?v=Mjoxh4c2Dj0

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#63 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » So 8. Feb 2015, 16:25

sven23 hat geschrieben:Wer behauptet denn so was?
Habe ich schon gehört - schließlich waren die Nazis ebenfalls gegen HS.

Die Inflation des Begriffs "rechts-extremistisch" oder "rechts-populistisch" kann dazu führen, dass solche Begriffe salon-fähig werden. - Allein der Begriff "populistisch" - was ja nichts anderes heisst, als "am Volk orientiert" (Populus = Volk). - Welche Partei ist das nicht? - Aber die Mainstream-Medien haben es sofort zur Hand, wenn etwas außerhalb des Mainstreams entsteht.

Ist Le Pen rechts-populistisch? - Ja - wenn die CDU mitte-populistisch ist, kann man das so so sagen. - Ist Le Pen rechts-extremistisch? - Ja - wenn die CDU mitte-extremistisch ist, kann man das so sagen.

Die sprachliche Verschwendung führt langsam dazu, dass die Leute sagen: "Na und? - Dann bin ich halt rechts-populistisch.". - Nicht, weil sie sich so empfinden, sondern weil sie es ständig aus dem Mitte-Populistischen um die Ohren kriegen. - So entwertet man Sprache (übehaupt ein großes Thema in unserer Zeit).

Insofern könnte ich DIr nur in MEINER Defintions sagen, wieviele Rechts-Extremisten wir in Deutschland haben. - Wahrscheinlich nicht viel mehr als Salafisten.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#64 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von sven23 » So 8. Feb 2015, 16:52

closs hat geschrieben: Insofern könnte ich DIr nur in MEINER Defintions sagen, wieviele Rechts-Extremisten wir in Deutschland haben. - Wahrscheinlich nicht viel mehr als Salafisten.

Das ist vermutlich richtig, aber die sind gar nicht das eigentliche Problem. Viel gefährlicher ist das Symphatisantenumfeldgewabere, das von der Zahl mit Sicherheit um ein vielfaches höher liegt.
Die Frage ist doch: braucht die Gesellschaft einen Rechtsruck? Ich meine nein, wir brauchen mehr direkte Demokratie, mehr Bürgerbeteiligung, mehr Transparenz von politischen Entscheidungen und eine Politik, von der die Bürger nicht das Gefühl haben, daß sie über ihre Köpfe hinweg entschieden wird. Das erzeugt ein Gefühl von Ohnmacht und ist kontraproduktiv.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#65 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » So 8. Feb 2015, 17:31

sven23 hat geschrieben: Viel gefährlicher ist das Symphatisantenumfeldgewabere, das von der Zahl mit Sicherheit um ein vielfaches höher liegt.
Zu Holocaust-Leugnung, etc. kann ich nicht viel Symphatisantenumfeldgewabere erkennen. - Das Problem ist eher, dass man selektiv wahrnimmt. - Man sieht, dass da einige Rädelsführer gegen den Euro sind, und übersieht, dass diesselben mit Hitler-Bärtchen rumrennen. - Dann sagt man: "Mich interessiert nur das mit dem Euro".

Demokratisch reif ist das nicht - aber es ist auch keine Sympathie mit Rechts-Extremismus.

sven23 hat geschrieben: braucht die Gesellschaft einen Rechtsruck?
Nein. - Eigentlich braucht unsere Gesellschaft etwas ganz anderes: Einen Werte-Ruck.

Mich nervt es regelmäßig, wenn einige (medial natürlich hochbeachtete) Egomanen ihre "Menschenrechte" verletzt fühlen, wenn 2 Stockwerke tiefer jemand eine Zigarette raucht und ein Hauch von Rauch den eigenen Balkon erreicht. - Statt dass man sagt "Ach - der Meier ist auch wieder da", geht man zum Rechtsanwalt. - Das ist Dekadenz, die spätestens dann einen Dämpfer kriegt, wenn in der Ukraine strategische Atomwaffen runterkommen und deshalb auch Europa in eine ECHTE Krise kommt.

Wir sind in einer klassischen Babel-Situation - immer höher, immer weiter, immer raffinierter - und immer weniger geistige Bodenhaftung. - Wahrscheinlich kann man Werte-Rucks nur durch Not erzwingen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#66 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von sven23 » So 8. Feb 2015, 17:35

closs hat geschrieben: Dann sagt man: "Mich interessiert nur das mit dem Euro".

Das wäre dumme Naivität.

closs hat geschrieben: Nein. - Eigentlich braucht unsere Gesellschaft etwas ganz anderes: Einen Werte-Ruck.
Mich nervt es regelmäßig, wenn einige (medial natürlich hochbeachtete) Egomanen ihre "Menschenrechte" verletzt fühlen, wenn 2 Stockwerke tiefer jemand eine Zigarette raucht und ein Hauch von Rauch den eigenen Balkon erreicht. -

Rauchen auf dem Balkon sind Werte?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#67 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » So 8. Feb 2015, 17:42

sven23 hat geschrieben:Das wäre dumme Naivität.
Sehe ich genauso - aber warum soll man von den Pegida-Leuten mehr erwarten als vom üblichen Mainstream-Publikum?

sven23 hat geschrieben:Rauchen auf dem Balkon sind Werte?
Jaja - der Wert meiner Persönlichkeit ist damit beeinträchtigt. Meine Menschenwürde ist damit berührt.

Ich kann mich erinnern, dass einmal ein Physik-/Chemie-Raum in einer Schule umgebaut werden musste, weil dessen Fensterlosigkeit "gegen die Menschenwürde" verstoßen habe. - Erstens waren die Lehrer froh, dass sie nicht bei jedem Experiment abdunkeln mussten. Zweitens wären Milliarden Kinder froh, wenn sie einen fensterlosen Raum hätten, in dem sie naturwissenschaftlichen Unterrricht bekommen dürften. - Dekadent.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#68 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von 2Lena » So 8. Feb 2015, 18:13

Also lieber Sven23, deiner Empörung entnehme ich, dass du zwischen 20 und 30 sein könntest, einen üblichen Informationspool vom Hörensagen hast.

Die Geschichte aber sah so aus, dass die Vorfahren häufig überhaupt keine Juden kannten, obgleich sie Jahrhunderte schon unter ihnen wohnten. Das waren Nachbarn, nichts weiter. Erst die spätere Propaganda hat die darauf aufmerksam gemacht, dass es Juden gibt. Nur die Immobilienmakler und Viehändler waren gelegentlich - der "Jud". Von Amtswegen musste dann plötzlich (mit Bangen) von jeder Familie ein Geschlechtsregister (seltsam wo doch der Staat die Bücher führt) über mehr Generationen vorgelegt werden. Plötzlich wurden manche Firmen und Häuser billig verkauft. Es kam dann auch heraus, dass von "amtswegen" irgendwie der Lust auf Auswanderung ziemlich nachgeholfen wurde.

Alle Familien hatten noch ein Problem. Es kamen Gesundheitsinspektoren. Die missgebildeten Kinder sollten - staatlich organisiert - in Heilanstalten. Es gab nicht wenige davon, in fast jeder Familie´kam das vor. Manche störte das nicht. Sie hofften auf Heilung, oder die waren erst einmal froh, dass der unnütze Esser und Arbeitmacher in anderen Händen war. Es löste aber so manche Träne aus, als bei dieser Welle - nach ein paar Wochen - immer die gleiche Sterbemeldung bei den Familien eintraf. Nachforschungen wurden bei Hartnäckigkeit bestraft. Und es ging in den letzten Kriegsjahren so viel durcheinander, dass so mancher das Suchen des Krankenhauses aufgab.

Ich weiß nicht, ob die Generationen heute - bei dem Wirbel um das Judentum - sich je an diese unzähligen Opfer erinnern können? Ob dann auch wirklich jemand die Listen der Arbeitslager liest, etwa gar Ähnlichkeiten zu heute sieht. Nein, da macht einer lieber Geschrei ... Ob sich jemand die Angestelltenlisten der großen Konzerne jener Zeit anschaut. Bilanzen der Unternehmen, mit dem Sklaventum. Doch gelegentlich kommt hie und da ein mutiger Fernsehbericht.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#69 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » So 8. Feb 2015, 18:14

sven23 hat geschrieben:Ich meine nein, wir brauchen mehr direkte Demokratie, mehr Bürgerbeteiligung, mehr Transparenz von politischen Entscheidungen und eine Politik

Ja... das setzt aber voraus, dass wir das archaische „Rechts-Links“-Schema verlassen und lösungsorientiert denken lernen. Ansonsten sind solche Worte nur Gerede.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#70 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Salome23 » So 8. Feb 2015, 18:28

2Lena hat geschrieben:Also lieber Sven23, deiner Empörung entnehme ich, dass du zwischen 20 und 30 sein könntest, einen üblichen Informationspool vom Hörensagen hast.
Die Geschichte aber sah so aus, dass ...
Ah-und woher stammen die Informationen über das, was du hier mitteilst? :D

Antworten