Pluto hat geschrieben:
Andererseits, sollte man sich nicht wundern, wenn diese Leute unter dem Deckmantel der Pressefreiheit, durch beleidigende Sticheleien aufgehetzt werden, und dann (auf ihre Art) zurückschlagen. Man hat dies im Vornherein gewusst, denn die Charlie Hebdo Redaktion stand nicht umsonst unter Polizeischutz.
Stimmt, sie haben es gewusst, und trotzdem weiter gemacht mit dem, was sie für gut und richtig hielten. Bis dahin, es mit ihrem Leben zu bezahlen. Bravo!
Hier stimme ich dir (closs) unbedingt zu, wir brauchen einen Paradigmenwechsel der Zurückhaltung in der Kultur wenn es darum geht, die Gefühle anderer Leute über Grenzen hinaus zu provozieren. Wir wissen doch nicht erst seit gestern, wie die militante Fraktion des Islam auf Karikaturen "abfährt". Ist nicht der Anschlag auch Teil unserer eigenen Arroganz?
Karikaturen mögen geschmacklos und fragwürdig sein; allerdings hinderte niemand Muslime daran, ebenfalls geschmacklose und fragwürdige Karikaturen zum Thema "der dekadente Wesen" zu zeichen und publizieren. Material gibt es ja reichlich. DAS wäre die angemessene Antwort, nicht Kalashnikovs!
Wer mit geschmacklosen und fragwürdigen Karikaturen nicht umgehen kann, ist hier (= Westen) falsch und soll sich bitte eine nette Diktatur mit vollständiger Zensur suchen, wo er nicht davon belästigt wird. Von denen gibt's ja auch reichlich.
gruss, barbara