Hochzeiten im britischen Königshaus
#51 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Ein Ausblick: Dieses Jahr wird es nochmals eine royale Hochzeit in England geben.
Princess Eugenie Victoria Helena of York wird am 12. Oktober 2018 heiraten.
Sie ist die Nummer 9 in der britischen Thronfolge.
Princess Eugenie Victoria Helena of York wird am 12. Oktober 2018 heiraten.
Sie ist die Nummer 9 in der britischen Thronfolge.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#52 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Ein 500.000 € Hochzeitskleid solls schon sein.Mimi hat geschrieben:Me too....Munro hat geschrieben:Und - schaut jemand so nebenher auch e bissl TV?
Meine Tochter will heiraten, Termin steht schon....
Vielleicht kann ich da noch was "abgucken"...

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#53 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Es war eine schöne Hochzeit mit Traumwetter.
Unfair fand ich nur, dass Camilla die Kutsche ziehen mußte.
Unfair fand ich nur, dass Camilla die Kutsche ziehen mußte.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#54 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Bild?
:Smiley popcorn: :Smiley popcorn:
:Smiley popcorn: :Smiley popcorn:
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#55 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Kein Bild? Dann war das wohl nur ein Scherz.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#56 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Ein echter Schnellmerker.jose77 hat geschrieben:Kein Bild? Dann war das wohl nur ein Scherz.

Bildquelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#57 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Du bist aber ein Pöser.
Die Zähne passen, aber die Haare. Hät die fasst nicht erkannt.
Die Zähne passen, aber die Haare. Hät die fasst nicht erkannt.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#58 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Welch eine überaus freundliche und beispielhaft höfliche Antwort auf meinen BeitragMunro hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:
Es ist schon sehr lange her, dass ich die Zeitschriften, die meine Oma jede Woche kaufte, gelesen habe. Frau im Spiegel, Frau mit Herz-- die Namen der anderen beiden weiß ich nicht mehr. Es waren vier. Oma war Einzelhändlerin. Haushaltswaren, Spielsachen, Geschenkartikel. Und wenn am Mittwochnachmittag das Geschäft geschlossen war, gingen wir mit Oma zum Bahnhof, wo sie sich die neuesten Ausgaben ihrer bevorzugten Illustrierten besorgte. Zu Fuß natürlich.
Opa bekam auch etwas davon ab. Der durfte die Kreuzworträtsel lösen. Und die gelesenen Zeitschriften als Unterlage für seine Apfelschalen benützen.
Aber das liegt Jahrzehnte zurück. Somit bin ich nicht wirklich über die jüngsten Entwicklungen des europäischen Adels informiert.
Mein Interesse an der britischen Monarchie entstammt nicht dem Lesen der Klatsch-Presse.

Ich gehe also auf dein Thema ein, obwohl es mich nicht sonderlich interessiert. Im Gegenzug erlaubst du dir, meine Großeltern abzuwerten, indem du die Zeitschriften, an denen sie ihre Freude hatten, als "Klatsch- Presse" titulierst- gehässiger geht's ja wohl nicht mehr.


Sie waren fleißige und bescheidene Menschen, haben weit über das Rentenalter hinaus gearbeitet und niemandem etwas Böses getan, und so schlimm, wie du tust, sind diese Magazine nun ganz gewiß nicht.
Oha. Das ist ja dann natürlich schon etwas Besseres. Und woher beziehst du deine Informationen über diese Hochzeiten? aus der Presse? aus dem tv?Es entstammt meinem Interesse an europäischer Geschichte und Kultur und Tradition.

God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#59 Re: Hochzeiten im britischen Königshaus
Das wird wohl so sein.Munro hat geschrieben:Wir leben nicht mehr in Zeiten von Ludwig dem Vierzehnten oder Wilhelm dem Zweiten.
Der englische Adel von heute ist von anderer Art.
In früherer Zeit hätte Meghan bei Hof bestenfalls Aussichten auf eine Anstellung als Kokotte gehabt.
Heute kann sie den Bruder des Thronfolgers heiraten.
Keine Sorge. Das Schlimmste haben sie rausgeschnitten.

Ich möchte mal wissen, wie Harry seinen Vater, seinen Bruder und die Queen dazu überredet hat, diese Hochzeit zu genehmigen.
Ludwig war aber ein Franzose, das weißt du? Und Wilhelm war ein Deutscher.
Übrigens: Ich wünsche den Beiden alles Gute.
Es ist nicht einfach, eine Ehe auf dem Podest zu führen. Und es ist noch schwieriger, die sehr disziplinierte und strenge Queen zur Schwiegermutter zu haben.
Für Meghan ist es ja die zweite Ehe.
Diana wurde von den Paparazzis in den Tod gejagt.
Wirklich; ich wünsche den Beiden, dass sie es schaffen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#60 Medien: Vertrauenswürdig oder Lügenpresse?
Das tun wir - und vor allem beneiden wir sie nicht. - Beneiden sollte man nur diejenigen, bei denen man SICHER weiss, dass es ihnen besser geht als einem selbst - und wer weiß das schon?Magdalena61 hat geschrieben:Diana wurde von den Paparazzis in den Tod gejagt. Wirklich; ich wünsche den Beiden, dass sie es schaffen.
Was Paparazzis angeht: Das hat sich meines Erachtens insofern gelegt, dass die Bevölkerung diesbezüglich WIRKLICH aufgeklärter und toleranter geworden ist. - Mir fallen (ein Schwenk, der aber nicht OT ist) da russische Studenten ein, die gefragt wurden, wie sie unter einer Putin-Presse leben könnten. - Sie haben gelacht und sinngemäß gesagt:
"Warum 'unter'? - Wir sind doch drüber. - Wir können frei studieren, können ins Theater gehen und in Diskos. - Dass der offizielle Apparat mit seinen PResseorganen dummes Zeug redet, wissen wir. - Sogar Putin weiß, dass wir das wissen. - Aber es gehört halt dazu". - Das klingt natürlich etwas unpolitisch, aber auch sehr pragmatisch.
Will heißen: Die Massenmedien haben zu einem großen Teil ausgeschissen - zwar noch Einfluss auf das Prekariat, aber nicht mehr auf die halbwegs fitten jungen Leute. - Deshalb wird es keine Fall "Diana" mehr geben. - Und in Deutschland vermutlich auch keinen Fall Wulff mehr - der wurde zwar nicht in den Tod, sondern aus dem Amt gejagt - aber trotzdem hat dieser Fall die Presselandschaft bzw. die Medien-Glaubwürdigkeit nachhaltig verändert. - Man soll ja auch mal gute Nachrichten verkünden dürfen.
