Akropolis Adieu

Politik und Weltgeschehen
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#51 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Hemul » Mo 22. Jun 2015, 19:43

Pluto hat geschrieben: Der Hebeleffekt machts möglich. Das geliehene Geld bekommt man fast zum Nulltarif, aber die Preissteigerung gehört dem Besitzer.

Besser nicht herum erzählen, sonst werden die Immobilien noch teurer.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lehman_Brothers
Globale Auswirkungen
Ausmaß der globalen Finanzkrise (Jahresentwicklung 2007→2008) Länder mit offizieller Rezession (zwei stagnierende Quartale)
Länder mit inoffizieller Rezession (ein Quartal)
Länder mit einem wirtschaftlichen Abschwung von mehr als 1,0 %
Länder mit einem wirtschaftlichen Abschwung von mehr als 0,5 %
Länder mit einem wirtschaftlichen Abschwung von mehr als 0,1 %
Länder mit positiver wirtschaftlicher Entwicklung
N/A (keine Angaben)
Abschätzung des IWF (Dezember 2008)
Die Folgen der Insolvenz der Lehmann Brothers Holding blieben nicht auf die USA begrenzt. Der Zusammenbruch, der in den USA begann und zunächst scheinbar auf das Platzen einer Immobilienblase beschränkt war
Ein Entenpups gegen den kommenden Knall der unweigerlich bald explodiert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#52 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Martinus » Mo 22. Jun 2015, 19:54

Pluto hat geschrieben: Besser nicht herum erzählen, sonst werden die Immobilien noch teurer.

ich sach nix :silent:
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#53 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Pluto » Mo 22. Jun 2015, 19:58

Hemul hat geschrieben:Ein Entenpups gegen den kommenden Knall der unweigerlich bald explodiert.
Ich weiß zwar nicht, wie sich ein Entenpups anfühlt — so was überlasse ich gerne dir — aber ich glaube wir befinden uns erst am Anfang einer Wirtschafts-Blase, und nicht am Ende.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#54 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » Mo 22. Jun 2015, 19:58

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Der Geldwert-Verdünnungseffekt durch die Geldbomben des Signore Drachi wird den Bürgern allerdings erst nach und nach bewusst.
Stimmt. Die freuen sich über niedrige Zinsen für Hypotheken.
Mein lieber Pluto, es geht mehr um gestiegene Preise für Grundnahrungsmittel. Die Masse der Menschen benötigt in erster Linie Brot, Milch, Kartoffeln. Und einmal in der Woche ein Stückchen Fleisch...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#55 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Pluto » Mo 22. Jun 2015, 19:59

R.F. hat geschrieben:Mein lieber Pluto, es geht mehr um gestiegene Preise für Grundnahrungsmittel.
Komisch, heute gabs Nudeln im Sonderangebot.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#56 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Hemul » Di 23. Jun 2015, 00:51

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ein Entenpups gegen den kommenden Knall der unweigerlich bald explodiert.
Ich weiß zwar nicht, wie sich ein Entenpups anfühlt — so was überlasse ich gerne dir — aber ich glaube wir befinden uns erst am Anfang einer Wirtschafts-Blase, und nicht am Ende.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... lar-bombe/
Derivate: Erste Explosionen im Umfeld der 638-Billionen Dollar Bombe
Deutsche Wirtschafts Nachrichten
Deutsche Bank, Monte dei Paschi und Santander melden Milliarden-Verluste: Noch sind es nur einstellige Milliarden-Beträge, die zu beklagen sind. Tatsächlich sehen wir hier die ersten Explosionen im Umfeld einer gigantischen Derivaten-Bombe, die das Weltfinanz-System bedroht. Weltweit umfasst der Derivatemarkt in etwa 638 Billionen Dollar – mehr als zehnmal soviel wie das BIP der gesamten Welt, wie die aktuellste Statistik der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) vom Juni 2012 zeigt. Die Derivategeschäfte finden nicht über Börsen statt, sondern im direkten Kontakt der jeweiligen Händler, „Over the Counter“. Damit gab es bisher in diesem Bereich des Finanzmarktes so gut wie keine Regulierung.

Wie viel ist 1 Billion Dollar?
Wenn wir den Politikern zuhören, dann schmeissen sie nicht mehr mit Milliarden um sich, das ist mittlerweile Kleingeld, sondern mit Billionen.1 Billion hat 12 Nullen, 1'000'000'000'000, sind tausend Milliarden!

Bald wird gem. Hesekiel 7:19 folgendes ganz plötzlich u. unerwartet geschehen:
19 Ihr Silber und Gold werfen sie wie Unrat auf die Gassen; es kann sie an jenem Tag nicht retten vor dem grimmigen Zorn Jahwes. Sie können damit ihren Bauch nicht füllen, ihren Hunger nicht stillen, denn es war der Anstoß zu ihrer Schuld.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#57 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von piscator » Di 23. Jun 2015, 09:35

Hemul hat geschrieben:[
Bald wird gem. Hesekiel 7:19 folgendes ganz plötzlich u. unerwartet geschehen:
19 Ihr Silber und Gold werfen sie wie Unrat auf die Gassen; es kann sie an jenem Tag nicht retten vor dem grimmigen Zorn Jahwes. Sie können damit ihren Bauch nicht füllen, ihren Hunger nicht stillen, denn es war der Anstoß zu ihrer Schuld.
Da die Mächtigen - subjektiv empfunden - schon immer das Geld zum Fenster rausgeworfen haben, ist diese Prophezeiung beliebig und somit wertlos.

Im Übrigen wundert mich, dass hier so gerne die Deutschen-Wirtschafts-Nachrichten zitiert werden, finden diese durch ihre reißerischen Artikel vorwiegend in der nach rechts offenen Verschwörungsszene Anklang. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#58 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von Hemul » Di 23. Jun 2015, 10:13

piscator hat geschrieben: Im Übrigen wundert mich, dass hier so gerne die Deutschen-Wirtschafts-Nachrichten zitiert werden, finden diese durch ihre reißerischen Artikel vorwiegend in der nach rechts offenen Verschwörungsszene Anklang. :lol:
Ob hier "im Übrigen" vorwiegend reißerische Artikel der "rechts offenen Verschwörungsszene" Anklang finden kann ich nicht beurteilen. Ich z.B. verwies-da Forenregel auf die Quelle meiner Aussage. Im Übrigen wäre es doch hier für Dich ehrlicher, dass Du statt zu lamentieren-die genannten Zahlen als Lügen der "rechts offenen Verschwörungsszene" entlarvst. Junge hau rein in die Tasten. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#59 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von piscator » Di 23. Jun 2015, 10:23

Dem Manne kann geholfen werden:

https://www.psiram.com/ge/index.php/Deu ... achrichten

Auszug:

In den DWN finden sich Artikel, die in panikmachender Art von verschiedenen Ereignissen berichten, wie die Schlagzeile "Sturmwarnung in Fukushima – Die größte Krise der Menschheit droht". Verschwörungstheorien und EU-Kritik, die derzeit im Internet zirkulieren, sind ebenfalls Thema der DWN. So ist beispielsweise von den DWN zu erfahren, dass in einem Stadtteil von Stockholm das Bargeld abgeschafft worden sei, oder dass die EU plane, Saatgut für den privaten Anbau im eigenen Garten bei Strafe zu verbieten[4] - eine Falschmeldung, wie die Berliner taz herausfand.[5]

Artikel aus dem Gesundheitsbereich (Beispiel: "Heilende Tropenfrucht ist wirksamer als Chemotherapie") berufen sich auf einseitig recherchierte Quellen.[6]

Die DWN reihen sich auch in die Reihe der Wikipedia-kritischen Internetprojekte ein.[7] Das Prinzip der Artikelentstehung bei der Wikipedia auf Basis erkennbarer, zitierbarer und reputabler Quellen ist mit dem eigenen Projekt DWN mit seiner häufig fragwürdigen Quellenlage eigener Artikel, Meldungen und der Meinungsmache tatsächlich nicht vereinbar.

Einerseits wird Kernenergie zur Panikmache benutzt, andererseits wurde auch unkritisch über ein mit Thorium angetriebenes "Automobil der Zukunft" berichtet.[8]

Zitate aus der DWN findet man, wie den Verweis auf den KOPP-Verlag, überwiegend auf Verschwörerseiten oder Seiten mit rechten Hintergrund. Das fällt sofort auf, wenn man sich in der Szene ein wenig auskennt.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#60 Re: Akropolis Adieu

Beitrag von R.F. » Di 23. Jun 2015, 11:03

Die Sache mit den Derivaten kann man mit Wetten und Gegenwetten vergleichen. Verluste der einen Seite gleichen sich mit Gewinnen der anderen Seite aus. Anders aber verhält es sich mit den Gewinnen, die im Wesentlichen durch Lohnentzug und übertriebenen Preissteigerungen entstehen. Die Gewinnerseite weiß längst nicht mehr, wo sie das Geld gewinnbringend anlegen kann. So sind durch deren Engagements die Aktien-Indizes auf eine Höhe getrieben worden, die mit den dahinter stehenden realen Werten nur noch wenig gemein haben. Investment-Analytiker warnen daher schon seit geraumer Zeit vor einem Zusammenbruch der Aktienmärkte.

Kommt es zu hohen Verlusten durch Einbrüche an den Aktienmärkten, können die gesamtwirtschaftlichen Folgen durchaus verheerend sein. Politische Reaktionen betroffener Staaten untereinander sind aber kaum zu erwarten. Das sieht anders aus, wenn Länder wie Griechenland Hilfen von Institutionen wie der EZB oder dem IWF einfordern oder massive Schuldenschnitte zu Lasten Gläubiger anderer Länder verlangen. Das kann dann schon böses Blut geben.

Ich gehe zwar davon aus, dass man gegenüber den Griechen zu einem Kompromiss gelangen wird, doch damit ist ein Bazillus in die Welt gesetzt, der auch Länder wie Portugal, Spanien, Italien oder Frankreich befallen könnte. Wenn die Zinsen um mehr als zwei Prozent steigen sollten, werden diese Länder finanziellen Beistand ähnlich den Griechen einfordern. Was danach geschieht, lässt sich mit einiger Sicherheit vorhersagen...

Ich sehe von davon ab, das 5. Kapitel des Jakobusbriefes zum wiederholten mal zu zitieren, Dem ist nämlich zu entnehmen ist, was die schlimmsten Abgreifer erwartet...

Antworten