Lösung des Ukraine Konflikts?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#51 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Demian » So 7. Sep 2014, 01:51

Pluto hat geschrieben:Es ist mir auch klar, dass das Eigeninteresse eines Staates sich immer nach seinen wirtschaftlichen Interessen richtet. Das ist fast schon eine Tautologie.

Wichtig ist für mich grundsätzlich: das geistreiche, großherzige und sehr menschliche Russland, sollte gesehen und angesprochen werden. Das westliche Feind- und Zerrbild entstammt dem Kalten Krieg und hat nichts mit der Realität zu tun. :) Kennst Du Russen persönlich? Ich habe eine russische Brieffreundin aus Moskau, deren sehnlichster Wunsch es ist, einmal den eher bescheidenen Verhältnissen zu entfliehen - sie wohnt mit ihrer Großfamilie in eher klaustrophobischen Verhältnissen - um in Deutschland Kunst zu studieren. Das ist russischer Geist und Wagemut. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#52 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » So 7. Sep 2014, 02:07

Demian hat geschrieben:Das ist russischer Geist und Wagemut. ;)
Klingt für mich eher wie die Sehnsucht nach kapitalistischer Dekadenz.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#53 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von barbara » So 7. Sep 2014, 10:06

Pluto hat geschrieben:Schon klar, aber als Pazifist muss ich ganz klar sagen, Ohne Drohung kommen die Russen nocht an den Verhandlungstisch.

Das ist falsch. Die Russen haben schon längst Verhandlungstische vorgeschlagen, die von der EU/NATO, aber auch der Ukraine, abgelehnt wurden.

Russland hat schon seit Anfangs Jahr diverse politisch/diplomatische Lösungen vorgeschlagen, zB eine föderalistische Struktur für die Ukraine, es war die jeweilige ukrainische Regierung, die sich weigerte, mit den russlandnahen Ostukrainern zu reden und sie lieber zerbombte.

Seit dem die Medien die Nachricht über den Übungseinsatz der NATO in er Ukraine verbreitet haben, wird in Minsk verhandelt.
Ist doch ein Erfolg, oder nicht?

Man könnte auch sagen: seit Putin auf die Tatsache hingewiesen hat, dass Russland, wenn es wollte, die Ukraine in zwei Wochen oder weniger erobern könnte, ist der Westen endlich bereit für Verhandlungen. Ein Erfolg, oder nicht?

hier noch, auf Englisch, ein Link, der beschreibt, woran man feststellen würde, dass Russland in der Tat eine Invastion der Ukraine geplant hätte:
http://cluborlov.blogspot.fr/2014/08/ho ... a-has.html

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » So 7. Sep 2014, 13:44

barbara hat geschrieben:Russland hat schon seit Anfangs Jahr diverse politisch/diplomatische Lösungen vorgeschlagen, zB eine föderalistische Struktur für die Ukraine, es war die jeweilige ukrainische Regierung, die sich weigerte, mit den russlandnahen Ostukrainern zu reden und sie lieber zerbombte.
Und zurecht, denn die Staatsform der Ukraine geht die Russen einen feuchten Dreck an.

barbara hat geschrieben:Man könnte auch sagen: seit Putin auf die Tatsache hingewiesen hat, dass Russland, wenn es wollte, die Ukraine in zwei Wochen oder weniger erobern könnte, ist der Westen endlich bereit für Verhandlungen. Ein Erfolg, oder nicht?
Sicher ja.
Habe ich nicht gesagt, dass ich es gut finde, dass sie zurzeit verhandeln.

barbara hat geschrieben:hier noch, auf Englisch, ein Link, der beschreibt, woran man feststellen würde, dass Russland in der Tat eine Invastion der Ukraine geplant hätte:
http://cluborlov.blogspot.fr/2014/08/ho ... a-has.html
Geplant...?
Du meinst wohl am letzten Donnerstag durchgeführt hat.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#55 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von barbara » So 7. Sep 2014, 15:06

Pluto hat geschrieben: Und zurecht, denn die Staatsform der Ukraine geht die Russen einen feuchten Dreck an.

Es sind aber die Russen, die die ostukrainischen Flüchtlinge aufnehmen und durchfüttern.

Und es ist völlig berechtigt, wenn man etwas dagegen hat, dass ein Land seine eigenen Bürger und Bürgerinnen systematisch und absichtlich umbringt.

Russland geht die Sache auf alle Fälle mehr an, aufgrund eigener Betroffenheit, als alle Westmächte, die weder eine gemeinsame Sprache noch eine gemeinsame Grenze mit der Ukraine haben.

Habe ich nicht gesagt, dass ich es gut finde, dass sie zurzeit verhandeln.

ja, der Westen und die Ukraine haben sich endlich dazu bewegt, zu verhandeln! Russland wollte das schon lange.


Geplant...?
Du meinst wohl am letzten Donnerstag durchgeführt hat.

Die russische Armee steht in Kiew? wär mir neu. Seit wann denn?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#56 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » So 7. Sep 2014, 16:05

barbara hat geschrieben:Es sind aber die Russen, die die ostukrainischen Flüchtlinge aufnehmen und durchfüttern.
In Russland aber nicht, sondern in Sewastopol — so eit ich weiß, ist das russisch besetztes Ukrainisches Gebiet.

barbara hat geschrieben:Russland geht die Sache auf alle Fälle mehr an, aufgrund eigener Betroffenheit, als alle Westmächte,
Ach ja? Aus welchem Grund geht die Russen was an, was in einem fremden Land vorgeht?

barbara hat geschrieben:
Geplant...?
Du meinst wohl am letzten Donnerstag durchgeführt hat.
Die russische Armee steht in Kiew? wär mir neu. Seit wann denn?
Sag mal, Babara, liest du eigentlich die Blogs die du verlinkst, oder überfliegst du nur die ersten Zeilen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#57 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von closs » So 7. Sep 2014, 17:35

Pluto hat geschrieben:Aus welchem Grund geht die Russen was an, was in einem fremden Land vorgeht?
Völkerrechtlich stimmt das schon. - Aber so einfach ist es halt nicht. - Denn die Ukraine grenzt nun mal an Russland direkt an UND hat im Osten mehrheitlich russische Bevölkerung.

Der Westen hätte nie in der Ukraine Begehrlichkeiten ohne gesamtverantwortlichen Ansatz wecken dürfen - das trifft ausnahmsweise jetzt mal mehr die EU als die USA.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#58 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von sven23 » So 7. Sep 2014, 17:49

closs hat geschrieben: Der Westen hätte nie in der Ukraine Begehrlichkeiten ohne gesamtverantwortlichen Ansatz wecken dürfen - das trifft ausnahmsweise jetzt mal mehr die EU als die USA.

Das stimmt leider. Der Westen hätte nach dem Zusammenbruch des Ostblocks nie so agieren dürfen, als ob es Russland nicht mehr gäbe. So zerfällt der große Ost-Westkonflikt wie vorausgesagt in viele kleine regionale Konflikte, die aber deshalb nicht ungefährlicher sind, weil sie jederzeit eskalieren können.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#59 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von barbara » So 7. Sep 2014, 19:01

Pluto hat geschrieben: In Russland aber nicht, sondern in Sewastopol — so eit ich weiß, ist das russisch besetztes Ukrainisches Gebiet.

Sewastopol und die Schwarzmeerflotte ist seit 1783 in russischer Hand. Also schon lange bevor es so etwas wie den Nationalstaat Ukraine überhaupt gab.


Ach ja? Aus welchem Grund geht die Russen was an, was in einem fremden Land vorgeht?

gemeinsame Grenze, gemeinsame wirtschaftliche Interessen, gemeinsame Sprache, Wanderungen von Menschen über die Grenze, Handel und Wirtschaftsbeziehungen, grenzüberschreitende Familien...Länder sind nun mal nicht sowas wie isoliert im Vakuum schwebende Raumschiffe.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#60 Re: Lösung des Ukraine Konflikts?

Beitrag von Pluto » So 7. Sep 2014, 19:12

barbara hat geschrieben:Sewastopol und die Schwarzmeerflotte ist seit 1783 in russischer Hand. Also schon lange bevor es so etwas wie den Nationalstaat Ukraine überhaupt gab.
Was genau hat die Stadt Sewastopol mit der Schwarzmeerflotte zu tun? Russland hat einen Vertrag mit der Ukraine, einen Teil des Sewastopoler Hafens als Marinestützpunkt zu nutzen. Dieser Vertrag läuft um 2040 ab. Mehr Verbindung ist nicht, außer dass viele Bewohner der Krim Russen sind.

Wiki macht das deutlich:
Sewastopol ... ist die größte Stadt auf der Halbinsel Krim. Sie wurde unter russischer Besetzung 1783 gegründet....
Seit dem 21. März 2014 sehen Russland und die Sezessionsregierung von Sewastopol die Stadt als Föderationssubjekt und damit Teil Russlands an (siehe Krimkrise und Republik Krim). Dies ist jedoch international umstritten.

barbara hat geschrieben:gemeinsame Grenze, gemeinsame wirtschaftliche Interessen, gemeinsame Sprache, Wanderungen von Menschen über die Grenze, Handel und Wirtschaftsbeziehungen, grenzüberschreitende Familien...Länder sind nun mal nicht sowas wie isoliert im Vakuum schwebende Raumschiffe.
Das trifft auch auf Deutschland/Schweiz zu; dennoch ist die Schweiz ein souveräner Staat mit eigenen Gesetzen, der sich von Berlin nichts diktieren lässt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten