Mindestlohn — Segen oder Fluch?

Politik und Weltgeschehen
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#51 Re: Mindestlohn — Segen oder Fluch?

Beitrag von barbara » Mo 7. Jul 2014, 15:44

Pluto hat geschrieben: Hm... Haben wir die falschen Leute gewählt?

nein. Solange die wichtigsten Strömungen der Gesellschaft im Parlament und in Regierungsfunktionen grob anteilmässig vertreten sind, kann man nicht mehr verlangen von einem politischen System.

Um (um es ökonomisch zu formulieren) Anreize zu tugendhaftem Verhalten zu schaffen, muss das System so gestaltet sein, dass Tugend belohnt wird und Untugend nicht; heute ist es leider oft einfacher und bequemer für Politiker, den zahllosen Versuchungen nachzugeben, von denen viele fragwürdig und einige wenige geradeheraus illegal sind.

Wichtig ist, dass das System so gestaltet ist, dass Macht breit verteilt wird, und dass jeder Einzelne, egal auf welcher Position, nur begrenzt Schaden anrichten kann. Wichtig wäre auch, dass nicht gewählte Menschen nicht die Möglichkeit bekommen, zu grauen Eminenzen aufzusteigen, die aus dem Hintergrund die Fäden in der Hand halten.

Aber grundsätzlich sind Politikerinnen Menschen, mit allen Fehlern, die Menschen eben so haben. andere gibt's eben nicht.

gruss, barbara

Antworten