Nun ja, ich sehe ein, dass ich geistig nicht so weit entwickelt bin, wie manche der hier Diskutierenden und kann da nicht wirklich mitreden.Novalis hat geschrieben:Das ist sehr menschlich gedacht. Für Menschen sind die riesigen Distanzen ein Problem, während andere Zivilisationen dieses Problem womöglich schon seit langer Zeit gelöst haben. Wir denken von uns gerne, dass wir die Größten sind, aber vielleicht sind wir nur der kosmische Kindergarten.

Also wenn du das sagt und die Texte sogar studiert hast, bestimmt in Sanskrit, dann wird das schon stimmen. Da kann ich nicht mitreden, das gebe ich offen zu. Aber ich freue mich, dass ein geistig so unendlich weit fortgeschrittener Diskussionspartner überhaupt das Wort an mich richtet und mir meine äußerst beschränkten Grenzen aufzeigt.Ja. Lass Dir nur mal gesagt sein, dass bereits die ältesten heiligen Schriften - die Veden - sehr offen davon sprechen, dass es außerirdische Lebensformen gibt. Sie sprechen von vielen Tausenden von Zivilisationen, die nach vedischer Vorstellung im gesamten Kosmos verteilt sind. Manche davon wesentlich höher entwickelt, als wir das derzeit sind. Sehr ausführlich wird darin von sogenannten „Vimanas“ (Flugmaschinen) gesprochen. Die meisten Menschen wissen darüber nichts, aber ich habe die Texte selbst studiert. In der vedischen Literatur wird auch darauf hingewiesen ist, dass es möglich ist im Weltraum zu reisen und sehr große Distanzen zu überbrücken.
Ich werde an mir arbeiten. Zuerst schaue ich alle Folgen von StarTrek nochmals an und lese nebenbei die Werke Erich von Dänikens. Bestimmt gibt es dann einen Ruck und ich spüre wie mein Geist emporsteigt.