closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Ich muss sagen, ich weiß immer noch nicht was daran illegal sein soll.
Naja - wenn man es so steuert, dass etwas NUR auf dem Prüfstand funktionieren kann und nicht auf der Straße, ist das schon Betrug.
Höchstens gefühlter Betrug. Es steht aber nicht drin, dass die Werte des Teststands auch auf der Straße einzuhalten sind, denn sonst müsste jedes Auto auch noch auf der Straße getestet werden.
Es ist auch normal, dass die Motorsteuerung den Betriebsmodus abhängig von der Fahrsituation (Warmlaufphase, extreme Außentemperaturen) ändert. Es ist ja auch nicht illegal, mit dem Auto sich plötzlich an die Geschwindigkeitsbeschränkung zu halten, wenn du die Bullen am Straßenrand siehst. Es ist nur illegal, außerhalb schneller zu fahren, aber das muss nachgewiesen werden. Und wenn der Nachweis eingeholt wird, und du DANN wieder langsam fährst, kann dir keiner was. Und dann redet auch keiner von Betrug.
closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Gerade DABEI wäre einer, der aus Prinzip keine Verantwortung für eine Familie übernimmt, bestimmt der Allerletzte, von dem ich dazu Ratschläge hören möchte.
Darum geht es gar nicht. - Es geht darum, ab wann "Person" ist.
Völlig irrelevant. Es geht darum dass solche Leute sich grundsätzlich aus der Debatte rauszuhalten haben.
closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Nein - aber mindestens in Apotheken-Zeitungen oder direkt vom Arzt.
Und wer liest sowas? Ommas und wer noch?
Das sind doch nur Multiplikatoren und nicht Erfinder solcher Aussagen.
Ach was, die Zeitungen schreiben, was gelesen und gekauft wird. Recherche ist da nur unnötiger Kostenfaktor. Wenn die Kunden auf solche Artikel hin mir die Bude leerkaufen, würde ich als Apotheker auch so einen Mist kostenlos auslegen.
closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben: ist dir nicht geläufig, dass die Kernenergie von der Industrie einhellig als unpraktikabel und wegen der unmöglichen Entsorgung als absolut nicht erfolgversprechend abgelehnt wurde?
Nein - was ändert das daran, dass es unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen zum Selben gibt?
Ganz einfach, dass es keine unterschiedlichen wissenschaftlichen Meinungen gibt. Alle sind sich einig: Wir können das, aber es ist gefährlich und lohnt sich nicht.
closs hat geschrieben:Warum gibt es das geflügelte Wort, dass man bei 6 Wissenschaftlern 7 Meinungen erhält?
Weil Wissenschaft offen diskutiert, d.h. die Pros und Contras werden nicht geheim gehalten.
closs hat geschrieben:Aus meiner Pilzsammlerzeit weiß ich, dass wissenschaftlicher Konsens darüber bestand, dass Paxillus involutus keinen Giftstoff habe.
Nein, der Kahle Krempling war schon immer giftig. Auch die Frühjahrslorchel (sozusagen der Fugo-Fisch unter den Pilzen) muss man nicht essen.
Und wenn ein Wissenschaftler sagt, er weiß nicht warum der Pilz giftig ist, heißt das nicht dass er essbar ist.
closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Bestes Beispiel für eine künstlich herbeigeredete Gleichberechtigung von Fachwissen und Schwachsinn.
Trotzdem kann der Bischof recht haben...
Er hat schon deswegen nicht recht, weil er zum Thema Familie nichts beizutragen hat.
closs hat geschrieben:JackSparrow hat geschrieben:Ab wann ist "Person"?
Aus biologischer Sicht ab dem Moment, ab dem das Gehirn nach bestimmten Kriterien das im Ansatz hat, was man biologisch "Bewusstsein" nennt. - Aus spiritueller Sicht ab der Zeugung
Die "spirituelle Sicht" ist natürlich frei aus den Fingern gesaugt. Genau so wie die von Thomas von Aquin: Ein Junge ab dem 40. Tag, ein Mädchen ab dem 80. Tag nach der Zeugung.