closs hat geschrieben:
Etwas die Leistungs-Ungerechtigkeit mildern.
Es ist also ungerecht, wenn jemand für bessere Leistung mehr bekommt?
Wenn du so neidisch bist auf das Einkommen der Politiker, Vorstände oder Broker, warum machst du diesen Job dann nicht?
Ich will es dir sagen: Weil du das nicht kannst.
Ich frage mich immer, warum sich die Leute, die über Leistungs-Ungerechtigkeit fabulieren und nach den Staat rufen, sich niemals selber meinen.
Ich mache den Job meines Vorstandes nicht, weil ich genau weiß, dass ich deren Job nicht tun kann (trotz Promotion und mehr Fachwissen, als die alle zusammen haben). Also ist es doch nur gerecht, wenn die mehr Geld bekommen als ich (und ich verdiene besser als der Durchschnitt).
closs hat geschrieben:
Wenn man das "böse" nennen wollte, ist es auch "böse", wenn volkswirtschaftliche Berufe (bspw. "Mutter") nicht wie ein ordentlicher Beruf bezahlt wird. - Jeder Betroffene weiss, dass es mindestens so anspruchsvoll ist und vor allem für die Gesellschaft wichtiger ist, Kinder gut in die Gesellschaft zu integrieren, also in die Zukunft zu integrieren, als einen mittleren Anstellungs-Beruf auszuüben. - Trotzdem bekommt man für einen mittleren Anstellungs-Beruf mehr Geld als als Mutter (von der Rente ganz zu schweigen).
Warum sollen Väter denn kein Geld bekommen? Sind die in diesem Spiel so unwichtig?
Aber das ist meines Erachtens nicht das eigentliche Thema. Hier geht es darum, dass du den Leuten, die Besitz haben, es diesen wegnehmen willst.
Das habe ich infrage gestellt.
closs hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben: Es sollte schließlich verboten werden, seinen Kindern einen Vorteil zu verschaffen.
Nein - es sollte gefördert werden, indem man Kindern eine stabile innere Haltung mitgibt, statt sie als Einzelkind vor Bildschirmen verblöden zu lassen.
Deine Bemerkung mit dem Einzelkind zeigt deine völlige Unwissenheit. Und du sitzt den ganzen Tag vor dem Bildschirm, was man an der Menge deiner Posts sieht, also fällt das mit dem Verblöden gleich auf dich zurück.
Was bitteschön hat das alles mit deinem "abschöpfen" zu tun, deinem Glaube, dass der Staat alles entscheiden, alles regeln, den Menschen sämtliche Handlungsfreiheit wegnehmen und alle Ungerechtigkeiten ausgleichen muss?
closs hat geschrieben:
Gleichheit wird nie erreichbar sein, auch nicht durch formale Gleichmacherei - aber eine Gesellschaft kann wenigstens versuchen, an der richtigen Stelle zu fördern.
Dadurch dass man das Vererben verbietet?
Übrigens: Ich werde nie etwas erben, es ist hier also kein Eigeninteresse, dass ich nicht auf die neidisch bin, deren Eltern erfolgreich waren.
closs hat geschrieben:
Ich habe in meinem Berufsleben aus nächster Nähe den Niedergang von drei blühenden mittelständischen Unternehmen erlebt - jedesmal wegen "Gier von oben".
Oder der Gier von unten. Schaue mal nach Italien, wo es massiven Arbeitszeitbetrug einzelner gibt.
Es ist korrekt, dass man in verantwortungsvoller Stelle mit Fehlverhalten mehr Schaden anrichten kann, als wenn man nur für sich selbst verantwortlich ist.
Ist es dann nicht auch folgerichtig, wenn man verantwortungsvollere Stellen besser bezahlt. Das ist doch, was durch dich angeprangert wird.
closs hat geschrieben:
Übrigens ganz von der Finanzkrise zu schweigen, die - wie ich in der gestrigen ZEIT lesen konnte - in den USA nachhaltigst die Schere zwischen arm und reich (NICHT zwischen faul und fleißig) hat megahaft auseinander-klaffen lassen.
Wäre das vermieden worden, wenn man die Reichen von vorne herein arm gemacht hätte?
closs hat geschrieben:
Es geht nicht um Verdienste von meinetwegen 8000 Euro brutto im Monat (was ja auch schon sehr viel ist) - auch nicht um eine Immobilie im Wert von meinetwegen 800.000 Euro, die man vererbt. - Da passiert nichts, wenn man WIRKLICH "oben" angreift - denn dort liegt das Parasiten-Geld. - Kann man davon nicht etwas für Mütter abzwacken, die für ihre volkwirtschaftliche Leistung (verständlicherweise) nicht betriebswirtschaftlich entlohnt werden können?
Nein, denn dein Begriff der Parasiten ist vollkommen verfehlt.
Stellst du dich vor die Familie der Albrechts und sagst ihnen ins Gesicht, sie wären Parasiten, nur weil ihre Väter die Kette Aldi aufgebaut haben.
Wäre es besser gewesen, man hätte die Brüder gleich gestoppt und den Staat Aldi betreiben lassen. Wenn du so etwas denkst, dann bist du wirklich naiv.
Und ist die Bezahlung des Berufes "Mutter" (ich sage immer: oder Vater) sinnvoll? Darüber lässt sich diskutieren. Vermutlich wäre es volkswirtschaftlicher besser, in Kinderkrippen statt in Mütter zu investieren (übrigens auch politisch, denn die zu vermittelnde Ideologie kann man in Krippen vorgeben, Mütter sind da schwerer zu beeinflussen, du willst ja alle zwingen, dein christliches Weltbild zu haben).
Doch hier geht es um die Behauptung, man müsse die "Reichen abschöpfen". Und deine Wortwahl sagt ja klar Reich = Parasit.
Ich sage: das ist Dummheit (und in der Wortwahl unchristlich). Denn das funktioniert nicht, weil es die Art und Weise des Menschen missachtet.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.