Es geht um die Wurst

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#41 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von Savonlinna » Sa 31. Okt 2015, 15:21

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Damit wir nichts durcheinander bringen: Das ist nicht „köstlich“ das ist biblisch.
Jesus selbst verglich unwillige Menschen mit Unkraut, das vernichtet wird (Matthäus 13,24-42).
Petrus verglich diese Menschen mit „unvernünftigen Tieren“, Abweichler gar mit Hunden und Säuen (2. Petrus 2,12.20-22).
Der Offenbarung zufolge werden im Laufe den letzten dreieinhalb Jahre des gegenwärtigen Systems gut 70 Prozent der Menschen vernichtet. Den Rest besorgen die mit dem Messias zur Erde kommenden Streitkräfte (vgl. Offenbarung 14,17-20; Offenbarung 19,17-21). Nicht mal gegen Vieh wird derart rigoros vorgegangen.
Diese schönen Beispiele zeigen: die besten Belege gegen die göttliche Inspiriertheit der biblischen Schriften ist die Bibel selbst.
Es sei denn, man gibt sich mit einem derartig unethischen Gott zufrieden.
Das ist eine gute Schlussfolgerung, sven; mit dieser Deiner Aussage bin ich wirklich einverstanden.
Denn damit lässt Du Spielraum für Gläubige, die den Gott, der sie leitet, nicht so wahrnehmen, wie die Zitate oben suggerieren.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#42 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von Pluto » Sa 31. Okt 2015, 15:46

R.F. hat geschrieben:Damit wir nichts durcheinander bringen: Das ist nicht „köstlich“ das ist biblisch.
[...]
Doch was sag‘ ich da, das weißt Du doch alles, nicht wahr?
Wie so oft, lieber Erwin, bist DU einfach köstlich!
Jawoll... und kostbar bist du obendrein.
:mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#43 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von R.F. » Sa 31. Okt 2015, 15:53

Savonlinna hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Damit wir nichts durcheinander bringen: Das ist nicht „köstlich“ das ist biblisch.
Jesus selbst verglich unwillige Menschen mit Unkraut, das vernichtet wird (Matthäus 13,24-42).
Petrus verglich diese Menschen mit „unvernünftigen Tieren“, Abweichler gar mit Hunden und Säuen (2. Petrus 2,12.20-22).
Der Offenbarung zufolge werden im Laufe den letzten dreieinhalb Jahre des gegenwärtigen Systems gut 70 Prozent der Menschen vernichtet. Den Rest besorgen die mit dem Messias zur Erde kommenden Streitkräfte (vgl. Offenbarung 14,17-20; Offenbarung 19,17-21). Nicht mal gegen Vieh wird derart rigoros vorgegangen.
Diese schönen Beispiele zeigen: die besten Belege gegen die göttliche Inspiriertheit der biblischen Schriften ist die Bibel selbst.
Es sei denn, man gibt sich mit einem derartig unethischen Gott zufrieden.
Das ist eine gute Schlussfolgerung, sven; mit dieser Deiner Aussage bin ich wirklich einverstanden.
Denn damit lässt Du Spielraum für Gläubige, die den Gott, der sie leitet, nicht so wahrnehmen, wie die Zitate oben suggerieren.
Was ich zeigte, ist nur eine Seite der Medaille, nämlich die Seite, die von ach so christlicher Seite gerne vergessen wird.

Dass eine Gesellschaft nur dauerhaft in Frieden existieren kann, wenn sie die Gebote beachtet, die diesen Frieden garantieren, ist doch selbstverständlich. Folglich müssen jene Individuen entfernt werden, die nicht zur Beachtung dieser Regeln – die Einhaltung dieser Regeln kann man als tätige Liebe bezeichnen – bereit sind.

Selbstredend, dass die vorhergesagte Vernichtungsmaschinerie nicht ohne klar verständliche Vorwarnung zu laufen beginnt. Eigentlich ist diese Vorwarnung Teil der ursprünglichen Botschaft. Leider haben dies die selbsternannten Bewahrer der Wahrheit vergessen. Der liebe Sven dagegen und sein Lehrmeister Heinz-Werner Kubitza haben's nicht begriffen...

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#44 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von NIS » Sa 31. Okt 2015, 16:04

ThomasM hat geschrieben:
NIS hat geschrieben: Schweine als das Ebenbild Gottes! Köstlich! :lol:
Richtig. Insbesondere schön braun gebraten mit einer leckeren Soße
;)
Wir verstehen uns!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#45 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von Savonlinna » Sa 31. Okt 2015, 16:39

R.F. hat geschrieben: Folglich müssen jene Individuen entfernt werden, die nicht zur Beachtung dieser Regeln – die Einhaltung dieser Regeln kann man als tätige Liebe bezeichnen – bereit sind.
Ich sehe es nicht als "tätige Liebe" an, Individuen zu entfernen.

R.F. hat geschrieben:Selbstredend, dass die vorhergesagte Vernichtungsmaschinerie nicht ohne klar verständliche Vorwarnung zu laufen beginnt. Eigentlich ist diese Vorwarnung Teil der ursprünglichen Botschaft.
Eine Vernichtungsmaschinerie, auch mit Vorwarnung, sehe ich ebenfalls nicht als "tätige Liebe" an.

Ich hoffe, mich verlesen zu haben.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#46 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von Lena » Sa 31. Okt 2015, 17:16

R.F.

Alles ist erlaubt zu essen?! Gut. Wunderbar. Wenn ich weiss, das etwas schädlich ist, dann darf ich doch meine Vernunft einsetzen und dieses meiden, egal was irgendwo steht, oder nicht?

Doch, gerade solche Schweinefleischesser sollten es hören, weil es um ihre Gesundheit geht. Schau Dir doch mal die Menschen auf den Strassen an. Die unzähligen Apotheken. Die überfüllten Spitäler. Die Medis auf dem Nachttisch einer Bewohnerin eines Altersheims...
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#47 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von Pluto » Sa 31. Okt 2015, 18:01

Lena hat geschrieben:Wenn ich weiss, das etwas schädlich ist, dann darf ich doch meine Vernunft einsetzen und dieses meiden, egal was irgendwo steht, oder nicht?
Woher wissen wir, was schädlich ist, und was nicht?

Die "Reinheitsgebote" der Bibel basieren auf gesundem Menschenverstand. Sie stammen aber aus einer Zeit vor General Electric, dem Erfinder des Kühschranks. Vieles ist deshalb überholt.
Vor 200'000 Jahren ernährte sich eine kleine Gruppe von Menschen an der Küste von Südafrika nur von Muscheln und anderen Meeresfrüchten. Sie gelten heute als Vorfahren des modernen Menschen. Die Muscheln und Krebstiere scheinen ihnen in keiner Weise geschadet zu haben.

Im Gegenteil die hoch proteinhaltige Nahrung verhalf ihnen zu einem überdurchschnittlichen Wachstum des Gehirns.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#48 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von Savonlinna » Sa 31. Okt 2015, 18:37

Pluto hat geschrieben:
Lena hat geschrieben:Wenn ich weiss, das etwas schädlich ist, dann darf ich doch meine Vernunft einsetzen und dieses meiden, egal was irgendwo steht, oder nicht?
Woher wissen wir, was schädlich ist, und was nicht?

Die "Reinheitsgebote" der Bibel basieren auf gesundem Menschenverstand. Sie stammen aber aus einer Zeit vor General Electric, dem Erfinder des Kühlschranks. Vieles ist deshalb überholt.
Ich kann jetzt zwar nicht überprüfen, was Du im ersten Satz sagst - glaube es Dir aber -, sehe jedoch einen wirklich guten Ansatz in Deiner Textdeutung:
in den damaligen Zeiten konnte man der Bevölkerung gesundes Essen und gesunderhaltende Verbote nur "im Namen Gottes" als zielführend klar machen.

Und, wer weiß: vielleicht verstand man in jenen Zeiten unter "Gott" diejenige Instanz, die auch für die Gesundheit des Körpers zu sorgen verstand.
Oder, anders gesagt: Man nannte "Gott", was Du in dem Fall "gesunden Menschenverstand" nennst.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#49 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von R.F. » Sa 31. Okt 2015, 18:57

Lena hat geschrieben:R.F.

Alles ist erlaubt zu essen?!
- - -
Ich habe das Gegenteil behauptet...

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#50 Re: Es geht um die Wurst

Beitrag von Lena » So 1. Nov 2015, 13:53

Pluto hat geschrieben:Woher wissen wir, was schädlich ist, und was nicht?

Einerseits aus wissenschaftlichen Studien. Andererseits aus persönlichem Erleben des eigenen Wohlbefindens.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten