Abgas-Skandal

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#41 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von Janina » Do 22. Okt 2015, 12:35

Magdalena61 hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Logo, mit Luftkühlung kocht kein Kühlwasser,
Weiß nicht, wie andere Modelle ausgestattet waren... aber bei meinem gab es aber schon Kühlwasser.
So ein Quark, ich war noch bei der Ente... Bild

Magdalena61 hat geschrieben:Ganz oben war's echt schön. Aussicht und Vegetation; super.
Jau, darum seh ich zu. dass ich die Alpen möglich im Pass statt im Tunnel nehme. :thumbup:

closs hat geschrieben:Und da werden jetzt einige Ingenieure gesagt haben: "Wenn es eh Betrug ist, ist es nicht MEHR Betrug, wenn wir mit der Software etwas nachhelfen" - was tatsächlich faktisch stimmt.
Ganz miene Meinung. Ich gehe sogar noch weiter: Der Test wurde erfüllt. Punkt. Damit ist es gar kein Betrug. Betrug läge - wenn - in der Behauptung, der Test hätte was mit der Realität zu tun. Die "Verbrauchstests" schlucken wir ja auch ohne zu lachen. :mrgreen:

closs hat geschrieben:Unterm Strich sind die VW-Diesel nicht besser oder schlechter als andere - nur der scheinbare Vorsprung, den sie sich ermogelt haben, ist das Problem.
Nix Vorsprung, das machen doch alle. Von BMW wurde das letztes Jahr schon berichtet, ohne dass sich einer aufgeregt hat. Und Mercedes hat gerade alle Sprinter zum Software-Update zurückgerufen. Honi soit qui mal y pense. ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#42 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von closs » Do 22. Okt 2015, 12:38

Yep.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#43 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von NIS » Do 22. Okt 2015, 13:03

Magdalena61 hat geschrieben: "Brutal--- Force"??? Nicht im Ernst, oder?
LG
Wenn ich's Dir doch sage, Marion! :Herz: :wave:
Der Hammer ist, diese Information wurde allerdings erst von Wikileaks als zu heiß kategorisiert und dann wieder ausgeblendet! ;) :D
Der Artikel war GENIAL! :D
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#44 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von sven23 » Fr 23. Okt 2015, 21:43

Jetzt soll auch Opel die Abgaswerte manipuliert haben, was sie bis jetzt noch abgestritten haben.
Es war sowieso seltsam, wie ruhig sich die Konkurrenz der Autohersteller zu dem Abgasskandal verhalten hat.
Sie dachten wohl, wer im Glashaus sitzt..... :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#45 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von janosch » Sa 24. Okt 2015, 11:10

Aspekt des Menschens Nr. 1:
Ich finde es sch...dass Winterkorn das Handtuch so schnell geworfen hat. Hätten sie genau wie alle andere, bevor die eindeutigen Beweise da sind, alles bestritten und verleugnet wie die Amis das auch tun. Es ist nicht moralisch, aber was zählt das in dieser besch... Politik heute? Lügt sie nicht jeden Tag? Dann kann man dadurch doch wenigstens die Kleinen schonen ...wer wird das ausbaden, der kleine Mann...? :thumbdown:

Übrigens Ich habe auch einen VW Diesel, und ich sage dass es das beste Auto der Welt ist! Wenn VW den TDI Motor nicht erfunden hätte, dann würden wir viel mehr Dreck in die Luft schleudern...Außerdem die Amis...sie fahren ihre blöde 5 und 6 Liter Benziner, und in ihren Brummis lassen sie den Motor laufen zu jeder Gelegenheit um ihren A... zu kühlen, stundenlang wenn sie einkaufen gehen, das ist legal...seufzt...Sie propagieren nur ihre Filmen mit diesem Toyota Furz Elektro Blödsinn... 4 Liter Benzin und + ATOM STROM stundenweise... na ich werde mal gucken, wenn alle solche Autos fahren werden wie weit die Umwelt belastet wird. Das war die Reklame für den Atomstrom auch. "Sauber und billig". Wir werden mehr Länder ausplündern für Kupfer oder solch seltenem Zeug? Na dann bitte schön...

Aspekt des Menschens Nr. 2:
andererseits finde ich es gut, dass VW so "gehandelt" hat.

"Göttlich gesehen" war er ehrlich und seine Fehler hat er eingestanden, ohne wenn und aber, das könnte seinen Namen oder Ruf langfristig verbessern sogar.

Ich frage : Wie würdest du deinen Kumpel behandeln, wenn er Jahre lang versucht seinen Betrug, was bereits entlarvt wurde, zu rechtfertigen und die "Lügenseite" weiter zu verteidigen? :thumbdown:
Wenn aber unser Kumpel seinen Fehler gesteht und "Entschuldigung" sagt, und bessert das aus, was dann? :thumbup:
So einfach ist das....

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#46 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von janosch » Sa 24. Okt 2015, 11:27

haha... erinnert mich an diese Attacke auf Deutschland vor dem Krieg, die Engländer wollten die Deutschen mit "Made in Germany" ein Exempel statuieren. Haben sie wirklich geschafft, nur wurde total anders wie sie es meinten! :clap: Und bis heute will das zionistische Anglo-Amerika diesen Schlag in ihr Gesicht nicht verzeihen! ;) Bereits zu Wilhelms Zeit schrien die Engländer, dass "Germany" vernichtet werden muss. :o

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#47 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von sven23 » Sa 24. Okt 2015, 11:49

janosch hat geschrieben: Wenn VW den TDI Motor nicht erfunden hätte, dann würden wir viel mehr Dreck in die Luft schleudern....
Tun wir ja auch wegen manipulierter und geschönter Verbrauchs- und Abgaswerte. In manchen Städten ist die Feinstaubbelastung permanent über dem Grenzwert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#48 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von piscator » Sa 24. Okt 2015, 13:28

sven23 hat geschrieben:
janosch hat geschrieben: Wenn VW den TDI Motor nicht erfunden hätte, dann würden wir viel mehr Dreck in die Luft schleudern....
Tun wir ja auch wegen manipulierter und geschönter Verbrauchs- und Abgaswerte. In manchen Städten ist die Feinstaubbelastung permanent über dem Grenzwert.
Das liegt aber nicht unbedingt nur an den Fahrzeugen, sondern auch an den Heizungen, der Industrie und der Dummheit und Verbohrtheit von Verkehrsplanern und den Kommunen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#49 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von sven23 » Sa 24. Okt 2015, 14:03

piscator hat geschrieben: Das liegt aber nicht unbedingt nur an den Fahrzeugen, sondern auch an den Heizungen, der Industrie und der Dummheit und Verbohrtheit von Verkehrsplanern und den Kommunen.
Es liegt sicher nicht nur an den Fahrzeugen. Aber es gibt sogenannte Verkehrs-Hotspots wie z. B. in Stuttgart, die fast permanent über den Grenzwerten liegen. Sicher auch begünstigt durch die geografische Lage in einem Talkessel mit geringer Luftwechselrate.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#50 Re: Abgas-Skandal

Beitrag von piscator » Sa 24. Okt 2015, 14:24

sven23 hat geschrieben:
piscator hat geschrieben: Das liegt aber nicht unbedingt nur an den Fahrzeugen, sondern auch an den Heizungen, der Industrie und der Dummheit und Verbohrtheit von Verkehrsplanern und den Kommunen.
Es liegt sicher nicht nur an den Fahrzeugen. Aber es gibt sogenannte Verkehrs-Hotspots wie z. B. in Stuttgart, die fast permanent über den Grenzwerten liegen. Sicher auch begünstigt durch die geografische Lage in einem Talkessel mit geringer Luftwechselrate.
Stuttgart ist extrem, da hat bisher auch niemand eine Lösung gefunden, nicht mal die GrünINNen.

Aber ich habe eigentlich etwas anders im Sinn. Es dürfte einleuchtend sein, dass kontant fliesender Verkehr selbst bei relativ geringen Geschwindigkeiten wenig Sprit verbraucht und wahrscheinlich auch zu höherer Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt. Man könnte das durchaus verwirklichen, indem man Umgehungsstraßen baut, Kreuzungen weitgehend vermeidet und intelligente Ampelregelungen installiert.

Hier im Raum Stuttgart ist das Gegenteil zu sehen. Man hat den Eindruck, dass alles getan wird, um den Verkehr am Fliesen zu hindern. Sinnlose Kreisverkehre, nicht angestimmte Ampelregelungen und seltsame Straßenführungen tragen dazu bei, dass LKWs und PKWS auf einer Strecke von 5 Kilometern rund 10 Mal anhalten und wieder anfahren müssen. Was dies für den Verschleiß und den Spritverbrauch bedeutet, muss man wahrscheinlich nicht erläutern.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten