Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#41 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von Pluto » Do 26. Feb 2015, 00:18

Novalis hat geschrieben:In Amerika ist es normal, wenn im Kino erst mal alle Zuschauer aufstehen und die Nationalhymne gespielt wird und erst danach kommt der Film :lol: bei uns würde eine Hysterie ausbrechen
Ja. Die Amis schätzen ihre (Rede-)Freiheit, aber sie lieben ihr Land.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#42 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von Novas » Do 26. Feb 2015, 04:55

Janina hat geschrieben:Hass gegen den Islam wird vom IS geschürt. Und von Al Qaida, und von Boko Haram, und..., und...Terrorismus dagegen wir von krassem Wohlstandsgefälle gefördert. In die Luft sprengt sich nur einer, der sowieso nichts wert ist.


Richtig. Ernst Bloch sagte es mal passend: „Auf tausend Kriege kommen nicht zehn Revolutionen; so schwer ist der aufrechte Gang.“ Eigentlich soll Religion ein „Prinzip Hoffnung“ vermitteln, stattdessen wird sie missbraucht, um Gewalt und Trennung zu vergrößern. Damit wird sie tatsächlich zum Opium des Volkes und ist mehr hinderlich, als nützlich. Die Mystiker aller Zeiten haben deshalb gewusst: „Religion isn't God and God has no religion“


Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#43 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von Novas » Do 26. Feb 2015, 05:05

Was rau ist,
Liebe macht es weich,
macht Heldenseelen zag,
den Feigen kühn,
den Armen reich
und wandelt Nacht in Tag.

(Dschelaleddin Rumi)

*

Durch Wissen kommt der Mensch
zur Menschlichkeit.

(Hafis)

*

Beredsamkeit,
die nicht mit der Logik übereinstimmt,
Wahrhaftigkeit,
die nicht mit der Vernunft übereinstimmt,
Mut,
der nicht mit der Gerechtigkeit übereinstimmt,
Gesetzlichkeit,
die nicht mit der sinngemäßen Anwendung übereinstimmt,
sind wie ein irrender Wanderer
auf schnellem Rosse
oder wie ein Wahnsinniger,
der ein scharfes Schwert schwingt.
(Lü Bu We)

*


Niemand köpft leichter als jene, die keine Köpfe haben.
(Friedrich Dürrenmatt)

*

Alle Dinge haben im Rücken das Weibliche
und vor sich das Männliche.
Wenn Männliches und Weibliches sich verbinden,
erlangen alle Dinge Einklang.
(Laotse)

*

Amen ;)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#44 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von sven23 » Do 26. Feb 2015, 18:26

Janina hat geschrieben: Terrorismus dagegen wir von krassem Wohlstandsgefälle gefördert. In die Luft sprengt sich nur einer, der sowieso nichts wert ist.
.

Auch; Hoffnungslosigkeit- und Perspektivlosigkeit kann eine Ursache für Terrorismus sein.
Aber es ist nur ein Teil der Wahrheit. Viele Attentäter wie die des 11. Septemper kommen aus der Mittelschicht und haben teilweise sogar akademische Ausbildung. Es muß noch eine andere Komponente dazukommen, wie etwa religiöser Wahn.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#45 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von Pluto » Do 26. Feb 2015, 18:32

sven23 hat geschrieben:Es muß noch eine andere Komponente dazukommen, wie etwa religiöser Wahn.
Stimmt. Der Gedanke an 72 Jungfrauen kann sehr verlockend sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#46 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von closs » Do 26. Feb 2015, 18:41

sven23 hat geschrieben:Es muß noch eine andere Komponente dazukommen, wie etwa religiöser Wahn.
Auch Stauffenberg war gut gebildet - es ist eher eine Frage der Mission.

Dieser krasse Vergleich deshalb, weil man es aus Sicht der anderen Seite sehen muss: Die 9/11-Attentäter haben sich subjektiv sicherlich ähnlich wie Stauffenberg gefühlt: "Wir-müssen-endlich-etwas-tun". - Dass die Gründe dafür unterschiedlich sind, steht auf einem anderen Blatt - aber psychologisch ist es dasselbe.

Es ist ebenfalls psychologisch dasselbe, ob die USA einen westliche Missions-Drang hat oder die Araber einen islamischen Missions-Drang haben. - Und wenn man in den USA jeden Tag jeder einmal dabei ist, wenn die Flagge gehisst wird, ist es psychologisch dasselbe, als wenn man in Nahost mindestens einmal am Tag auf seinem Gebetsteppich kniet. - BEIDES sind kultische Handlungen - egal, ob sie säkularer oder religiöser Natur sind.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#47 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von Novas » Do 26. Feb 2015, 19:27

sven23 hat geschrieben:Es muß noch eine andere Komponente dazukommen, wie etwa religiöser Wahn.

Es gibt keinen "religiösen" Wahn. Es gibt nur Wahn. Als Lektüre empfehle ich Dir außerdem, als kritische Betrachtung zum Begriff der Normalität, "die Pathologie der Normalität" von Erich Fromm.

http://www.amazon.de/Die-Pathologie-Nor ... lit%C3%A4t

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#48 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von sven23 » Do 26. Feb 2015, 19:53

Novalis hat geschrieben: Es gibt keinen "religiösen" Wahn. Es gibt nur Wahn.

Also Wahnvorstellungen mit religiösem Hintergrund kann man durchaus als religiösen Wahn bezeichnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Religi%C3%B6ser_Wahn

http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... -Wahn.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#49 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von Novas » Do 26. Feb 2015, 21:51

sven23 hat geschrieben:Also Wahnvorstellungen mit religiösem Hintergrund kann man durchaus als religiösen Wahn bezeichnen.

Eine mystische Erfahrung beispielsweise wirkt in den meisten Fällen äußerst heilsam und führt meistens zu einem dauerhaften, sehr positiven Lebenswandel. Eine Psychose ist etwas ganz anderes. Die Definition ist "ein zeitweiliger Realitätsverlust". Mit einem wirklich spirituellen oder religiösen Erleben ist hingegen eine Vertiefung, Intensivierung oder Erweitung des gesamten Realitätsempfindens gemeint.

Aus diesem Grund zeugt diese Begriffszuschreibung von keiner großen Kenntnis des Spirituellen. Es wird dadurch eigentlich suggeriert, dass der - wie Du selbst formulierst - "religiöse Hintergrund" mit etwas Wahnhaften verbunden ist. Das ist aber eine sehr einseitige und nicht sonderlich passende Assoziation.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#50 Re: Junge Freiheit: Das Schlagen der Seismographen

Beitrag von sven23 » Fr 27. Feb 2015, 06:59

Novalis hat geschrieben: Eine mystische Erfahrung beispielsweise wirkt in den meisten Fällen äußerst heilsam und führt meistens zu einem dauerhaften, sehr positiven Lebenswandel. Eine Psychose ist etwas ganz anderes. Die Definition ist "ein zeitweiliger Realitätsverlust".

Nein, ich habe nicht gesagt, daß jede religiöse Vorstellung per se Wahnvorstellung ist.

"Ein religiöser Wahn ist eine falsche, unerschütterliche Idee oder Glaubensvorstellung religiöser Art, die nicht zum Bildungsstand oder kulturellen und sozialen Hintergrund des Patienten passt und mit außergewöhnlicher Überzeugung und subjektiver Gewissheit vertreten wird.[1]

Religiöse Themen treten nach neueren Studien in etwa 20 bis 30 Prozent der Fälle schizophrenen Wahns auf."

Quelle: Wikipedia

Wird der Wahn innerhalb einer Gruppe zum Standard, kann man sogar von einer Massenpsychose sprechen. Siehe Inquisition, ISIS usw.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten