Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#351 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Martinus » Mo 19. Jan 2015, 11:24

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Die Kriege der mindestens letzten 300 Jahre in Kern-Europa waren alle nicht-religiös motiviert.
Doch, doch... Ich nenne nur einige:
Nord-Irland, Rwanda, Serbien-Bosnien...

kannste ja nochmal auf deine Weltkarte schauen
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#352 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von sven23 » Mo 19. Jan 2015, 11:25

Martinus hat geschrieben:Unglaublich. Der größte Discounter der Welt nimmt ein Produkt aus dem Sortiment weil sich einige sich an einem Bildchen stören.
Völliger Irrsinn.

Es geht noch doller.
Beate Uhse will in arabische Länder exportieren und hat Schariah-konforme Erotikartikel entwickelt. Z. B. Gleitcreme ohne Alkohol und Gelatine vom Schwein.
Also Schweinkram ohne Schwein. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#353 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Martinus » Mo 19. Jan 2015, 11:29

oje. dann bekommen wir das auch. Ich seh schon, nur noch schwarze Kartons( bitte nicht öffnen) in den Sexshops und die Verkäufer/innen mit Burka.....
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#354 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 11:33

Pluto hat geschrieben:Doch, doch...
KERN-Europa - habe extra differenziert.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#355 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mo 19. Jan 2015, 14:51

closs hat geschrieben:Allerdings - das geht auch an Zeus: Was wäre die dritte Grundlage für Krieg, wenn er nicht religiös motiviert ist und säkularistisch nicht anerkannt wäre?
Wenn du eine aufrichtig gemeinte Frage stellen wolltest, dann hättest du schreiben müssen:

Was wäre die dritte Grundlage für Krieg, wenn er nicht religiös oder säkularistisch motiviert wäre?

Also, closs, spare dir deine semantische "Balanciererei". Wusstest du das "Teufel" (Griech. Diabolos) "Verwirrer" bedeutet?

Ich dachte, wir hätten die Angelegenheit schon geklärt. Warum fängst du wieder davon an?
Zu deiner Information, es gibt weit mehr als drei Kriegsgründe oder Motive zur Kriegsführung, die meisten sind nicht-religiöser Natur, aber Säkularismus ist nicht darunter:

KRIEGE IN DER GESCHICHTE
Krieg als Lösung staatlicher oder politischer Konflikte ist
eine Konstante der Menschheitsgeschichte von der Ur- und
Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Auch die Grundmuster,
warum Kriege entstehen, sind seit der Antike unverändert:
Rivalität zwischen Staaten im Kampf um Macht, Ansehen, ökonomische oder natürliche Ressourcen,
Vernichtung eines vermeintlich minderwertigen »Anderen«,
übersteigerte Selbstwahrnehmung als überlegene Gruppe,
Transfer eigener Ideologeme,
religiöse Differenzen usw.Quelle

Du kennst doch sicher auch das alte Indianer-Sprichwort:
"Wenn du merkst dass dein Pferd tot ist, steig ab"
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#356 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 15:29

Zeus hat geschrieben:aber Säkularismus ist nicht darunter
Wahrscheinlich geht es Dir um den Unterschied zwischen "säkular" und "säkularistisch".

Bis auf "religiöse Differenzen" wären die von Dir genannten Gründe daseins-orientierte Gründe - um das Säk-Wort zu vermeiden - also nicht religiös-weltanschaulicher Gründe - und darum ging es eigentlich (hätte ich geahnt, dass man sich mit dem Unterschied zwischen "säkular" und "säkularistisch" rausreden kann, hätte ich das Wort vermieden).

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#357 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mo 19. Jan 2015, 16:26

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:aber Säkularismus ist nicht darunter
Wahrscheinlich geht es Dir um den Unterschied zwischen "säkular" und "säkularistisch".
Nein!
Den Unterschied zu sehen, zwischen "vom Säkularismus motiviert" und "von säkularer Natur" ist zu hoch für dich, gelle?
Ist ja auch verständlich, beide Begriffe fangen mit "Säku..." an. :lol:
Eine kleine Hilfe: Alle Kriege sind säkularer Natur, es sei denn, sie fänden im Himmel statt.

Es macht sich schon der Verwesungsgeruch deines toten Pferdes bemerkbar... :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#358 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 16:54

Zeus hat geschrieben: Alle Kriege sind säkularer Natur, es sei denn, sie fänden im Himmel statt.
Das ist jetzt aber wirklich doof. - Du weist ganz genau, dass es um den Unterschied von religiös motivierten und säkular motivierten Kriegen geht - also um den Unterschied, ob es Religions-Kriege oder "normale" politische Kriege sind - deswegen reden wir doch überhaupt über dieses Thema. - Und jetzt sagst Du, alle Kriege (also auch die echten Religionskriege) sind säkularer Natur, weil sie im Dasein stattfinden. - Muahahaha.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#359 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 19. Jan 2015, 17:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Doch, doch...
KERN-Europa - habe extra differenziert.
Hält sich denn Religion auch daran? Du hattest neulich dieselbe Frage mit 400 Jahre gestellt. Warum diese Einschränkungen? Was willst du letztlich damit beweisen? Dass es letzte Woche in Deutschland keinen religiösen Krieg gab?

Gehört der Balkan denn nicht zu Kern-Europa?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#360 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 17:17

Pluto hat geschrieben:Gehört der Balkan denn nicht zu Kern-Europa?
Das ist eher Peripherie - ich hab's jetzt halt auf die Länder rund um Deutschland beschränkt.

Pluto hat geschrieben: Was willst du letztlich damit beweisen?
Es geht lediglich darum, dass immer noch so getan wird, als wäre das Christentum in den letzten Jahrhunderten der Grund für die großen Kriege gewesen, die bei uns stattgefunden haben - als sei die säkulare Gesellschaft friedlicher als die kirchliche Gesellschaft bis ins 16./17. hinein. - Das war der Ausgangspunkt.

Antworten