Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#331 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » So 18. Jan 2015, 20:49

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Der Säkularismus ist nie das Motiv von Attentaten oder Kriegen gewesen.
:o :o :o
Willst Du die letzten Jahrhunderte von Friedrich dem Großen bis zum WK 2 von der historischen Landkarte streichen?
Wieso sollte ich das wollen :?:
Wohlgemerkt, ich sprach von MOTIVEN.
Muss ich dir die Gründe aufzeigen, warum die verschiedenen Herren Kriege geführt haben?
Natürlich um den Säkularismus zu verteidigen. :lol:
Merkst du gar nicht, dass du ganz gewaltig neben den Eimer pinkels?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#332 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 18. Jan 2015, 21:00

Zeus hat geschrieben:Wohlgemerkt, ich sprach von MOTIVEN.
Das ändert nicht viel. - Weder Friedrich der Große noch Napoleon noch der Deutsch-Französische Krieg noch WK 1 noch WK 2 waren irgendwie religiös motiviert. - Das Einzige, was man hier mühsam und lächerlicherweise hinein-interpretieren könnte, wäre der Umstand, dass all diese Kriege im christlich geprägten Abendland stattgefunden haben.

Es ging in ALLEN diesen Kriegen primär um nationale, säkulare Macht-Interessen. - Oder ist ein Auto-Unfall christlich motiviert, weil das Auto in Europa erfunden wurde?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#333 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » So 18. Jan 2015, 21:58

closs hat geschrieben:Es ging in ALLEN diesen Kriegen primär um nationale, säkulare Macht-Interessen.
:thumbup: Richtig, liebes kutchen, du sagst es. Es ging um weltliche Macht und nicht um Säkularismus.
Und ich dachte, du meintest, das Motiv der verschiedenen Kriegführenden wäre ihre Weltanschauung gewesen. :o
Wie man sich doch irren kann...
Nota bene:
Macht-Hungrigkeit ist eine persönliche Eigenschaft. Säkularismus dagegen eine Weltanschauung.

Wusstest du etwa nicht, dass das von dir (anscheinend) so geschickt eingeführte Wort "säkular" nichts anderes als "weltlich" bedeutet?

Zum Thema "Islamische Attentate"
"Mit oder ohne Religion würden gute Menschen Gutes tun und böse Menschen Böses. Aber damit gute Menschen Böses tun, bedarf es der Religion.“- Steven Weinberg
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#334 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 18. Jan 2015, 22:16

Zeus hat geschrieben: "säkular" nichts anderes als "weltlich" bedeutet
Natürlich - "weltlich" im Sinne von "daseins-orientiert". - Was ist daran neu?

Der Eindruck entsteht, Du wolltest die genannten Kriege mit "Religion" in Verbindung bringen, was historisch ganz und gar nicht funktioniert (das funktioniert sogar beim 30jährigen Krieg nur teilweise und mühsamst). - Also: Welche konkrete Aussage willst Du machen?

Zeus hat geschrieben:Wie schrieb Steven Weinberg doch so treffend: "Mit oder ohne Religion würden gute Menschen Gutes tun und böse Menschen Böses. Aber damit gute Menschen Böses tun, bedarf es der Religion.“
Dieser Satz ist Blödsinn.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#335 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » So 18. Jan 2015, 23:40

closs hat geschrieben:Der Eindruck entsteht, Du wolltest die genannten Kriege mit "Religion" in Verbindung bringen,
So, so. Der Eindruck entstand. Wie konnte das passieren, Paranoia?
Zeus hat geschrieben:Wie schrieb Steven Weinberg doch so treffend: "Mit oder ohne Religion würden gute Menschen Gutes tun und böse Menschen Böses. Aber damit gute Menschen Böses tun, bedarf es der Religion.“
closs hat geschrieben:Dieser Satz ist Blödsinn.
Deine Argumentation ist überwältigend! :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#336 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 18. Jan 2015, 23:46

Zeus hat geschrieben:So, so. Der Eindruck entstand.
Stand da nicht irgendwo bei Dir (ich blättere NICHT zurück), dass die Kriege auch heute einen religiösen Hintergrund hätten? :angel:

Zeus hat geschrieben:Deine Argumentation ist überwältigend!
Da weiss man gar nicht, wo man anfangen soll.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#337 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mo 19. Jan 2015, 00:09

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:So, so. Der Eindruck entstand.
Stand da nicht irgendwo bei Dir (ich blättere NICHT zurück), dass die Kriege auch heute einen religiösen Hintergrund hätten? :angel:
Nur in deiner Einbildung.
Unsere Diskussion begann mit dieser meiner Feststellung:
Der Säkularismus ist nie das Motiv von Attentaten oder Kriegen gewesen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#338 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 19. Jan 2015, 00:16

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Deine Argumentation ist überwältigend!
Da weiss man gar nicht, wo man anfangen soll.
Vorsicht... Steven Weinberg ist Jude und Holocaust Überlebender.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#339 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mo 19. Jan 2015, 00:29

Pluto hat geschrieben:Vorsicht... Steven Weinberg ist Jude und Holocaust Überlebender.
Als Nobelpreisträger wird er auch intelligent sein - aber ich halte das eher für ein Bonmot beim Cocktail als für eine ernstzunehmende Aussage.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#340 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mo 19. Jan 2015, 00:34

closs hat geschrieben:aber ich halte das eher für ein Bonmot beim Cocktail als für eine ernstzunehmende Aussage.
Nein.

Es war Teil einer offiziellen Rede in San Antonio, Texas, 1999.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten