Armut-nein Danke?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#31 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Do 10. Okt 2013, 12:14

Nun gehts dem Bischof wohl an den Kragen. Bezeichnenderweise kommt er erst duch Kirche von unten zu Fall. Der Vatikan sah wohl bisher kein Problem in dem Protz-Bischof. Passt auch nicht zum Pabst, der mit einem alten R4 durch Rom gurkt. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#32 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Do 10. Okt 2013, 22:29

sven23 hat geschrieben:Nun gehts dem Bischof wohl an den Kragen.
Das scheint auch angebracht zu sein (was man hört). - Was mich sehr wundert, ist, dass dieses Ereignis als wert erscheint, mit einer Sondersendung bei den Öffentlich-Rechtlichen bedacht zu werden. - Innerbetriebliche Sachen der RKK als Gegenstand öffentlichen Interesses? Kann sein - beim FC Bayern ist es manchmal genauso.

Das einzige, was NICHT innerbetrieblich ist, ist seine eidesstattliche Falsch-Versicherung (falls es so ist) das ist Strafrecht. - Aber warum hat er die überhaupt abgegeben?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#33 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Fr 11. Okt 2013, 06:38

closs hat geschrieben: Das einzige, was NICHT innerbetrieblich ist, ist seine eidesstattliche Falsch-Versicherung (falls es so ist) das ist Strafrecht. - Aber warum hat er die überhaupt abgegeben?

Realitätsverlust?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#34 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Fr 11. Okt 2013, 07:43

sven23 hat geschrieben:Realitätsverlust?
So wie er aussieht: Gut möglich.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#35 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Okt 2013, 11:43

Ein satirischer Beitrag der heute show zum Thema.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanalueb ... achtbauten
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#36 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Sa 12. Okt 2013, 12:15

sven23 hat geschrieben:Ein satirischer Beitrag der heute show zum Thema.
Interessant wäre, wer die 31 Mio finanziert hat. Denn das macht den Unterschied, ob es eine kirchen-interne oder öffentliche Angelegenheit ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#37 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Okt 2013, 12:57

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Ein satirischer Beitrag der heute show zum Thema.
Interessant wäre, wer die 31 Mio finanziert hat. Denn das macht den Unterschied, ob es eine kirchen-interne oder öffentliche Angelegenheit ist.

Auch bei kircheninterner Angelegenheit wird er sich peinlichen Fragen stellen müssen. Laut Pressemitteilung soll er für heute einen Flug nach Rom gebucht haben. Ich tippe mal darauf, daß Limburg bald einen neuen Bischof bekommt.
Interessant ist, was Drewermann dazu sagt. Er wirft den Bischofskollegen Scheinheiligkeit vor, da sie teilweise in noch größerem Protz leben sollen. Man wird sehen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#38 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Okt 2013, 13:40

closs hat geschrieben: Denn das macht den Unterschied, ob es eine kirchen-interne oder öffentliche Angelegenheit ist.

Es ist immer auch eine öffentliche Angelegenheit, da Kirche eine öffenlich-rechtliche Körperschaft ist. Da kann man sich nicht aufs Private zurückziehen, sonst muß die Kirche eine GmbH gründen, und selber sehen, wie sie an Geld kommt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#39 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von closs » Sa 12. Okt 2013, 13:49

sven23 hat geschrieben:Es ist immer auch eine öffentliche Angelegenheit, da Kirche eine öffenlich-rechtliche Körperschaft ist.
Unabhängig vom konkreten Fall: Das ist doch eigentlich merkwürdig. - Stelle Dir mal vor, es WÄRE so gewesen (bin da nicht informiert, ob es so war), dass die Kirche aus ihrem Besitz (Rücklagen/Kirchensteuer/etc.) Blödsinn finanzieren würde. - Wie könnte das von öffentlichem Interesse sein?

Keine Rückendeckung für den Bischof meinerseits - aber das würde mich schon mal interessieren. - HÄTTE der Staat in diese Sache investiert (wir reden hier nicht von Denkmal-Pflege-Zuschüssen), müsste er doch darauf bestehen müssen, in Budget-Planungen involviert zu sein. - Ist für mich als alter Wirtschaftler schleierhaft.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#40 Re: Armut-nein Danke?

Beitrag von sven23 » Sa 12. Okt 2013, 14:11

closs hat geschrieben: Unabhängig vom konkreten Fall: Das ist doch eigentlich merkwürdig. - Stelle Dir mal vor, es WÄRE so gewesen (bin da nicht informiert, ob es so war), dass die Kirche aus ihrem Besitz (Rücklagen/Kirchensteuer/etc.) Blödsinn finanzieren würde. - Wie könnte das von öffentlichem Interesse sein?


Sobald Steuergelder fließen, besteht öffentliches Interesse. Und die fließen reichlich, von Mitgliedern und der gesamten Gesellschaft, auch wenn man sie als Schuldendienst aus vergangenen Jahrhunderten definiert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten