Seite 4 von 13

#31 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:46
von Martinus
Janina hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 09:44
Die Scharia ist nicht innerhalb unserer Gesetze, und ist damit wie das Zeigen einer Hakenkreuzfahne zu bewerten.

das ist ein guter Gedanke, leider gehört laut Politiksprech der "Islam zu Deutschland"

#32 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:47
von ThomasM
Martinus hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 09:30
Ein super Gedanke. Dann sollte doch in Germony problemlos über Dinge berichtet werden die neu für dieses Land sind. Gruppenvergewaltigungen, notwendige Schutzmaßnahmen für Weihnachtsmärkte, bzw.Lichterfeste, tötliche Messerangriffe, Asylbetrug von 17-jährigen die grundsätzlich ihren Pass verlieren usw usw.
Das sind Probleme, die aus der Kultur stammen.
Warum bemüssigen sich dann die entsprechenden Vorurteils Opfer, das Thema Scharia als Angst-mach-Thema zu beschreien?

Man kann mit Lügen doch keine Probleme bekämpfen.

#33 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:50
von Janina
Martinus hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 09:46
Janina hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 09:44
Die Scharia ist nicht innerhalb unserer Gesetze, und ist damit wie das Zeigen einer Hakenkreuzfahne zu bewerten.
das ist ein guter Gedanke, leider gehört laut Politiksprech der "Islam zu Deutschland"
Das ist ein Unterschied wie Weihnachten feiern und Ärzte, die Abtreibungen vornehmen, zu ermorden.

#34 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 09:58
von Detlef
ThomasM hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 08:57
Dazu noch eine kleine Anekdote:
Mein Schwager hat nichts mit Kirche am Hut und ist auch nicht gläubig. Als er sich dann über die zunehmende "Islamisierung" Deutschlands beschwerte, meinte ich: Du bist ja selbst Schuld. Du gehst ja nicht in die Kirche und hast mit Gott nichts am Hut. Kein Wunder, dass die gläubgen Muslime da Überhand nehmen.
Aber da war ihm seine persönliche Entscheidungsfreiheit wichtiger als das Problem der Islamisierung.
Es ist eben leicht, über Dinge zu klagen, die andere ausbügeln sollen, man selbst aber nichts tun will.
Das ist jetzt nicht ein Ernst! Etwas gegen die zunehmende "Islamisierung" tun, in dem man in die Kirche geht? Quasi den einen Glauben mit dem anderen Glauben bekämpfen? Wozu das immer wieder führt, hat uns die Geschichte doch nun weißgott :mrgreen: gezeigt!
Man muss deutlich machen, dass hier Glaubensfreiheit besteht, das Glauben reine Privatsache ist und im Umgang mit anderen Menschen keine Rolle zu spielen hat! Dazu gehört dieses "Mein Glauben ist besser als deiner" explizit nicht.

#35 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 10:54
von piscator
Man darf das Ganze nicht auf den Gegensatz Christentum - Islam beschränken, sondern auf den Gegensatz säkulare Gesellschaft - religiös geprägte Gesellschaft.

Mit Kirchengebäuden, Kreuzen, Moscheen, Synagogen oder sonstigen Tempeln habe ich keine Probleme, das sind Zeichen des jeweiligen Glaubens, die durchaus öffentlich sein dürfen und vom GG geschützt sind. Scharia, Hischabs, religiöse Kleidung wie Burkas, etc. sind persönliche Zeichen des Glaubens, die soweit okay sind, sofern sie nicht gegen den ungeschriebenen gesellschaftlichen Konsens verstoßen, dass man anderen nicht damit auf die Nerven geht.

Gut, Kopftücher sind natürlich etwas anderes. Mit dem Kopftuch signalisiert die Frau, dass sie frei ist. Das Kopftuch hat mit dem Islam nichts, aber auch gar nichts zu tun, sondern symbolisiert die kulturelle Überlegenheit der Trägerin gegen über der einheimischen Bevölkerung. Außerdem zeigt das Kopftuch, dass die Trägerin geistig dermaßen soweit entwickelt ist, dass wir das gar nicht mehr verstehen können. Ähnliches findet man nur in Putins Russland, auch dort ist die Kultur und die geistige Orientierung dermaßen hoch, dass wir nur noch staunen, aber nicht verstehen können.

Gut, jemand der Jeans trägt, hat eine Ahnung, aber nur eine ganz schwache. Der Jeansträger sieht eine Frau mit dem Kopftuch als Schwester im Geiste, zeigt er doch durch das Tragen der Jeans, dass er sich mit der amerikanischen Kultur der Beinbekleidung identifiziert.

Die Kopftuchträgerin dagegen identifiziert sich dagegen mit der hoch entwickelten Kultur ihrer Familie. Somit sind Kopftücher und Jeans das Gleiche, obwohl sie an verschiedenen Teilen des Körpers getragen werden.

#36 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 11:07
von ThomasM
Detlef hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 09:58
Das ist jetzt nicht ein Ernst! Etwas gegen die zunehmende "Islamisierung" tun, in dem man in die Kirche geht? Quasi den einen Glauben mit dem anderen Glauben bekämpfen? Wozu das immer wieder führt, hat uns die Geschichte doch nun weißgott :mrgreen: gezeigt!
Nun ja, es sind genau die Leute, die gegen die Scharia und die Islamisierung wettern, die die Fahne "Verteidigung des christlichen Abendlandes" und der "christlichen Werte" hochhalten.
Aber gleichzeitig dem Christentum den A*** zuwenden.

#37 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 11:53
von Detlef
ThomasM hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 11:07
Detlef hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 09:58
Das ist jetzt nicht ein Ernst! Etwas gegen die zunehmende "Islamisierung" tun, in dem man in die Kirche geht? Quasi den einen Glauben mit dem anderen Glauben bekämpfen? Wozu das immer wieder führt, hat uns die Geschichte doch nun weißgott :mrgreen: gezeigt!
Nun ja, es sind genau die Leute, die gegen die Scharia und die Islamisierung wettern, die die Fahne "Verteidigung des christlichen Abendlandes" und der "christlichen werte" hochhalten.
Aber gleichzeitig dem Christentum den A*** zuwenden.
Das unterstellst du jetzt einfach mal so pauschal, wie willst du das belegen? So eine Äußerung halte ich für völlig sinnlos, denn so unterschiedlich politische, religiöse Haltungen im Allgemeinen sind, so unterschiedlich sind auch die speziellen Sichtweisen im Bezug auf Scharia und Islamisierung. Ich halte viel eher aktuelle politische Grundlagen für problematisch, so z.B. die sehr unvollständige Trennung von Kirche und Staat. Bei diesem halbgewalkten Umgang mit "Religion" fehlt eine klare Linie und man lässt damit immer wieder unnötiger Weise einen Spalt offen, die vor allem der politische Islam ausnutzt, um da einen Fuß rein zu bekommen.

#38 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 12:09
von Martinus
Detlef hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 11:53
der politische Islam ausnutzt, um da einen Fuß rein zu bekommen.


Der Islamismus ist grundsätzlich politisch und eine totalitäre Herausforderung. Null Toleranz gegenüber den Intoleranten. Das ist die einzige Möglichkeit mit der Religion des Friedens umzugehen.

#39 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 12:42
von Martinus
piscator hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 10:54

Gut, Kopftücher sind natürlich etwas anderes. Mit dem Kopftuch signalisiert die Frau, dass sie frei ist. Das Kopftuch hat mit dem Islam nichts, aber auch gar nichts zu tun, sondern symbolisiert die kulturelle Überlegenheit der Trägerin gegen über der einheimischen Bevölkerung.

Meine Frau fängt da jetzt auch mit an :o " Ich will frei sein" :shock: sagt sie :lol:

#40 Re: Scharia und Islam sind ein Problem für Deutschland

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 12:57
von ThomasM
Martinus hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 12:09
Null Toleranz gegenüber den Intoleranten. Das ist die einzige Möglichkeit mit der Religion des Friedens umzugehen.
Ein absolut blöder Spruch, der auch noch massiv missbraucht wird. Er ist das Feigenblatt, mit dem die Freiheit abgeschafft wird unter dem Vorwand, die Freiheit zu verteidigen. Es fängt bei den Islamisten an und endet in einer Öko-Diktatur, die die Menschen in einer Weise kontrolliert, wie das die katholische Kirche nie geschafft hat. Man kann den Teufel nicht mit dem Beelzebub austreiben.

Nein, es muss heißen: Wehrt euch gegen die Intoleranten, seid standfest, seid tolerant, bekämpft das Böse mit Gutem.