Wie das mit den Haken an den Enden? Ja bestimmt.janosch hat geschrieben:Wie das Kreuz*!?Janina hat geschrieben:Eben. Es ist die Flagge einer faschistischen Gesinnung.Munro hat geschrieben:Ja, und mich wundert, warum Burka und Nikab immer wieder verniedlicht und verharmlost werden.
So als wäre das nur eine nette Mode und Folklore.![]()
Thema: Burka und Nikab
#31 Re: Thema: Burka und Nikab
#32 Re: Thema: Burka und Nikab
Munro hat geschrieben:Nachdem hier anderswo ein Loblied auf die Verschleierung gesungen wurde und wird[...]
Bei deiner Theorie gibt es nur einen Haken: ich habe dergleichen mit keinem Wort gefordert. Ganz im Gegenteil. Ich habe lediglich gesagt, dass jede Frau selbst am Besten entscheiden kann, was sie trägt. Was an dieser Aussage hast Du nicht verstanden? Stört Dich etwas daran, dass es ein Selbsteigentum („self-ownership“) der Frau auf ihren eigenen Körper gibt? Das beinhaltet dann logischer Weise das Recht ein Kopftuch tragen zu dürfen.
Wikipedia„Selbsteigentum“ ist ein Lehnwort und stammt von dem englischen „self-ownership“, das von nordamerikanischen Autoren wie Josiah Warren, Benjamin R. Tucker und anderen gegen Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt wurde. Im Deutschen prägte der nachhegelianische Philosoph Max Stirner bereits 1845 in seinem Buch Der Einzige und sein Eigentum den Begriff des „Eigners“ (seiner selbst), der sich jedoch mit dem des angelsächsischen „self-owners“ nicht deckt.Oft bezeichnet das Wort auch bloß die Überzeugung, dass jedem die Früchte seiner eigenen Arbeit zustehen (sofern er sie nicht vertraglich anderen zur Verfügung stellt).
Das Konzept soll die Grenze ziehen zwischen dem Zuständigkeitsbereich des Individuums und dem der Gemeinschaft. Ihm zufolge darf der Staat nicht über den einzelnen Menschen bestimmen, eben weil der Mensch sich selbst gehört. Einschränkungen sind, so argumentieren die Verfechter des Selbsteigentums, nur aus Notwehr statthaft. Mithilfe des Selbsteigentums lassen sich einige der Grundrechte begründen. Zum Beispiel hat jeder das Recht, seine Meinung frei zu äußern, weil sein Körper ihm selbst gehört und er alleine entscheiden darf, wie er ihn einsetzen möchte. Ähnlich lassen sich das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit begründen.
#33 Re: Thema: Burka und Nikab
Novalis hat geschrieben: Bei deiner Theorie gibt es nur einen Haken: ich habe dergleichen mit keinem Wort gefordert. Ganz im Gegenteil. Ich habe lediglich gesagt, dass jede Frau selbst am Besten entscheiden kann, was sie trägt. Was an dieser Aussage hast Du nicht verstanden? Stört Dich etwas daran, dass es ein Selbsteigentum („self-ownership“) der Frau auf ihren eigenen Körper gibt? Das beinhaltet dann logischer Weise das Recht ein Kopftuch tragen zu dürfen.
Meine Worte bezogen sich gar nicht auf dich.
Sie bezogen sich auf einen ganz anderen Thread, in dem es darum ging, wie so herrlich erotisch solch eine Verschleierung sei.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#34 Re: Thema: Burka und Nikab
Munro hat geschrieben:----
Sie bezogen sich auf einen ganz anderen Thread, in dem es darum ging, wie so herrlich erotisch solch eine Verschleierung sei.
Auch das hast Du nicht verstanden, denn wer sagt denn, dass Verschleierung gleichbedeutend mit einem Kopftuch ist? Oder anders gefragt: warum tragen wir überhaupt Kleidung - als zivilisierte Menschen - anstatt vollkommen nackt durch die Welt zu laufen? Das Spiel von Verschleierung und Entschleierung gibt es in jeder menschlichen Gesellschaft in irgendeiner Form. Und ja, das ist reizend und erotisch

#35 Re: Thema: Burka und Nikab
Janina hat geschrieben:Wie das mit den Haken an den Enden? Ja bestimmt.janosch hat geschrieben:Wie das Kreuz*!?Janina hat geschrieben:Eben. Es ist die Flagge einer faschistischen Gesinnung.![]()
Das ist egal, „missbrauch“ ist missbrauch, ob mit hacken oder ohen das spielt kein Rolle!
Mich wundert aber deine Entstellung, gerade für ein Atheist, das du nicht neutral die dinge Betrachten kannst, das kommt irgendwie verdächtig vor!

#36 Re: Thema: Burka und Nikab
jose77 hat geschrieben:Wenn die Frau es selber will, wieso verbieten. Die Tendenz es verbieten zu wollen, ist auch nicht besser, wie wenn Frauen dazu gezwungen werden.
So ist es. In beiden Fällen wird das Selbsteigentum der Frau missachtet. In Wahrheit verteidige ich also die Frauenrechte

#37 Re: Thema: Burka und Nikab
Novalis hat geschrieben:jose77 hat geschrieben:Wenn die Frau es selber will, wieso verbieten. Die Tendenz es verbieten zu wollen, ist auch nicht besser, wie wenn Frauen dazu gezwungen werden.
So ist es. In beiden Fällen wird das Selbsteigentum der Frau missachtet. In Wahrheit verteidige ich also die Frauenrechtemanchen Christen scheint auch noch nicht aufgefallen zu sein, dass Maria - die Mutter Jesu - ebenfalls ein Kopftuch trug.
Leider kannst du ein solche Irreführte Gesellschaft, mit Haufen Vorurteile, diese nicht mehr vernünftig erklären!
Es wurde so beigebracht das alle Muslimen Böse sind und ferteig!
Hier hilft nur ein Selbst Heilung wie auch bei diese Christen-Juden Sache, die Wahrheit muß suchen, Recherchieren und gesagt werden!
Was wäre wenn die Wissenschaft, ohne diese „Religion Besessenheit“ frei wäre, und ihre Wahre KUND preisgeben könnte? Aber das ist beriet verboten!
Es wird behauptet das wir in ein „Demokratie“ leben, ist das aber nicht. Hexenjagd ist immer noch gegenwertig!
Wir leben ein Westlich (kapitalistisch) geprägte Christlichen Demokratie! Das ist was anderes. Natürlich unsere „Heile Welt" ist unantastbar! Aber was ist mit der Anderen? Die könnten vielleicht auch ein „Heile Welt" haben oder?
Leider kannst du nur damit höchstens „Schaden begrenzen", retten kannst du keine mehr. Dazu ist alles zu weit vorgeschritten!
Es geht nur Einzelne Köpfe und Seele zu retten! Dadurch aber könnte ein echte „Verbessurung“ eintreten, das ist war!
Aber das kann nur EINE!
„Nicht Gott“, Diese Begriff (Gott) so oft missbraucht, wenn ich das höre, dann stehen Haaren in mein Rücken hoch.
Was ist das unterscheid im diese beide Aussagen?? „Gott Segne Dich!" oder „Allahu Akbar"? Keine!

#38 Re: Thema: Burka und Nikab
Novalis hat geschrieben: Auch das hast Du nicht verstanden
Vielleicht hast du nicht verstanden, was ich verstehe?

Wenn du meinst, ich habe nichts verstanden, dann lassen wir das.

Over and out.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#39 Re: Thema: Burka und Nikab
Novalis hat geschrieben: Kopftuch
Was schwätzt du denn da von "Kopftuch".
Das Thema, das ich hier eröffnet habem heißt "Burka und Nikab!"
Darum soll es hier gehen, nicht um Kopftücher.
Kennst du denn da keinen Unterschied?

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#40 Re: Thema: Burka und Nikab
Okay, im Koran wird also weder eine Burka noch ein Kopftuch gefordert. Trotzdem sehe ich in meinem Dorf, in meiner nahen Kreisstadt oder in Stuttgart jede Menge Kopftücher. Dazwischen tauchen zunehmend auch voll verschleierte Frauen auf.Novalis hat geschrieben:Darüber hinaus ist es ein Zeichen von fehlendem Wissen oder ganz einfach Dummheit, den Islam darauf zu reduzieren: denn im Koran wird noch nicht mal ein Kopftuch gefordert, geschweige denn eine Burka.
Nach deiner von Arroganz (so empfinde ich das jedenfalls) geprägten Lesart, bin ich folglich entweder unwissend oder dumm. Und nein, ich reduziere den Islam beileibe nicht auf diese Kleidung. Aber ich habe den starken Verdacht, dass ein Großteil der hier lebenden Moslems genau das tut.
Vielleicht liegt es auch nur daran, dass diese Leute die von dir ständig zitierten Dichter und Philosophen nicht kennen. Irgendwie irritiert mich das, habe ich doch hier im Forum gelernt, dass Moslems geistig und moralisch extrem weit über uns normalen Sterblichen aus dem Westen stehen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.