Seite 4 von 6

#31 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Sa 22. Jun 2013, 09:30
von sven23
DeMorgan hat geschrieben:Nichtwählen gibt es nicht. Wer nicht wählt, schließt sich lediglich der Mehrheit an.

Nichtwählen stärkt die abgegebenen Stimmen, dann lieber eine ungültige Stimme abgeben.

#32 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 16:57
von jupi
sven23 hat geschrieben:Nichtwählen stärkt die abgegebenen Stimmen, dann lieber eine ungültige Stimme abgeben.
Ob man 1933 auch so gedacht hat? :?
Da hatte man sich aber sehr getäuscht.

#33 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 18:36
von sven23
ernstjosef hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nichtwählen stärkt die abgegebenen Stimmen, dann lieber eine ungültige Stimme abgeben.
Ob man 1933 auch so gedacht hat? :?
Da hatte man sich aber sehr getäuscht.

Die Wahlbeteiligung lag 1933 bei fast 89%, wovon in erster Linie die NSDAP profitierte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reichstags ... %A4rz_1933

#34 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 21:04
von Magdalena61
Nicht unbedingt die beste Wahl, vor 80 Jahren-- Nostalgie pur.
LG

#35 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 16:09
von jupi
sven23 hat geschrieben: Die Wahlbeteiligung lag 1933 bei fast 89%, wovon in erster Linie die NSDAP profitierte.

89% ? Das hört sich aber nach DDR-Volkskammerwahl an. :mrgreen:
Wieviele wohl da von den Braunen eingeschüchtert wurden.

#36 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 18:25
von Martinus
ernstjosef hat geschrieben: 89% ? Das hört sich aber nach DDR-Volkskammerwahl an. :mrgreen:

wir waren in der BRD schon mal besser :clap: . 1972 waren es erstaunliche 91% :thumbup:

#37 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Do 15. Aug 2013, 19:48
von sven23
Martinus hat geschrieben:
ernstjosef hat geschrieben: 89% ? Das hört sich aber nach DDR-Volkskammerwahl an. :mrgreen:

wir waren in der BRD schon mal besser :clap: . 1972 waren es erstaunliche 91% :thumbup:

Ja, aber damals waren wir ja noch weniger. :lol:

#38 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 13:29
von Magdalena61
5
zur Bundestagswahl eigentlich zugelassene Parteien (CHRISTLICHE MITTE – Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten (CM), Deutsche Nationalversammlung (DNV), Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), NEUE MITTE (NM), Partei Gesunder Menschenverstand Deutschland (GMD)) treten aus unterschiedlichen Gründen weder mit Landeslisten noch mit Wahlkreiskandidatinnen oder –kandidaten an.
Roderich Egeler
Präsident des Statistischen Bundesamtes
Pressemitteilung 6. August 2013
Kann mir bitte einmal jemand erklären, warum?

Dann ist die PBC (Nr. 15) die einzige "evangelikale" Partei, die zur Aus- Wahl steht?
LG

#39 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: So 18. Aug 2013, 10:30
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:
Dann ist die PBC (Nr. 15) die einzige "evangelikale" Partei, die zur Aus- Wahl steht?
LG

Vorsicht, die ist toxisch und krebserregend.

https://de.wikipedia.org/wiki/Polychlorierte_Biphenyle

#40 Re: Christliche Parteien wählen ?

Verfasst: So 18. Aug 2013, 11:51
von jupi
sven23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Dann ist die PBC (Nr. 15) die einzige "evangelikale" Partei, die zur Aus- Wahl steht?
LG

Vorsicht, die ist toxisch und krebserregend.

https://de.wikipedia.org/wiki/Polychlorierte_Biphenyle


Da hast du etwas verwechselt. :mrgreen:
Polychlorierte_Biphenyl=PCB
Partei Bibeltreuer Christen=PBC