Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Politik und Weltgeschehen
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#31 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Sa 7. Feb 2015, 18:04

closs hat geschrieben:Ich sehe es eher umgekehrt: Wenn demokratische Tugenden durch den Mainstream-Einfluss entzogen werden, kann ein Volk Demokratie verlieren.

„Sire, geben sie Gedankenfreiheit“, heißt es bei Schiller in seinem Stück Don Carlos... das schrieb er im Hinblick auf die Monarchie … die Demokratie muss beweisen, dass sie es besser kann.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#32 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von sven23 » Sa 7. Feb 2015, 18:09

Halman hat geschrieben: Das ist sicherlich richtig, dass die Majorität der Pegida-Demostranten nicht "braun" ist. Es stimmt sicher auch, dass es leicht fällt, den Punkten der Pegida zuzustimmen. Doch je mehr von den Hintergründen bekannt wird, so deutlicher wird der Euphemismus, auf den wir niemals hereinfallen dürfen. Die Wähler der NSDAP wollten auch, dass alles besser wird und natürlich ködern die Rechten mit Begriffen wie "Freiheit" usw. Das ist schlicht Etikettenschwindel und auf diesen hereinzufallen, bedeutet ihnen den Weg zu bereiten.

Gut analysiert. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#33 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Sa 7. Feb 2015, 18:12

sven23 hat geschrieben:Gut analysiert. :thumbup:

Gedankenfreiheit gilt für alle!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#34 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Sa 7. Feb 2015, 18:23

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: die Lehre aus der Geschichte ist also: nehmt euch vor den Medien in Acht!
:lol: Die Lehre ist: "Medien, lasst Euch nicht vereinnahmen - auch nicht von Eurem eigenen Hochmut".

Jeder soll nach seiner Façon selig werden … ob jemand sich „links“ oder „rechts“ einordnet oder eingeordnet wird, spielt keine Rolle … wer für sich Gedankenfreiheit möchte, der muss sie auch anderen zugestehen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#35 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » Sa 7. Feb 2015, 18:25

Novalis hat geschrieben: … wer für sich Gedankenfreiheit möchte, der muss sie auch anderen zugestehen.
Das ist die kleinste Übung - das Problem scheint zu sein, dass man sie sich selber zugesteht.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#36 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von Novas » Sa 7. Feb 2015, 18:38

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben: … wer für sich Gedankenfreiheit möchte, der muss sie auch anderen zugestehen.
Das ist die kleinste Übung - das Problem scheint zu sein, dass man sie sich selber zugesteht.

:lol:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#37 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von sven23 » So 8. Feb 2015, 07:10

Novalis hat geschrieben: Jeder soll nach seiner Façon selig werden … ob jemand sich „links“ oder „rechts“ einordnet oder eingeordnet wird, spielt keine Rolle … wer für sich Gedankenfreiheit möchte, der muss sie auch anderen zugestehen.

Die Gedanken sind immer frei, so lange man sie nicht artikuliert und die Rechte anderer verletzt.

Es würde mich mal interessieren, ob in diesem relativ liberalen Forum ein Konsens möglich ist, dahingehend, daß Rechtsextremismus ein "no go" ist?
In anderen Foren bin ich mir da nicht so sicher.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#38 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von barbara » So 8. Feb 2015, 07:33

ich hoffe doch sehr, dass Aufrufe zum Töten ganzer Ethnien oder Religionsgemeinschaften ein No-go sind, und auch Aufrufe zur Gewalt an einzelnen Menschen dito.

Eine Übermenschen/Untermenschen-Mentalität hab ich allerdings durchaus schon hier beobachten können, wenn auch nicht im klassischen Nazi-Kontext, sondern entlang der Linie Atheisten / Gläubige.

Rechtsextremismus ist leider in letzter Zeit zu einem Triggerwort geworden, das gelegentlich allen an den Kopf geworfen wird, die auch nur hauchdünn vom Mainstream abweichen und zum Beispiel fordern, eine Regierung müsse einen Plan haben zum Thema Einwanderung und Regeln festlegen. Wie hiess das schon wieder, Godwins Law? Knüppel jemandem ein "Nazi!" um die Ohren und jede Diskussion, sei sie noch so berechtigt, ist damit abgewürgt, Emotionen kochen hoch und die sachliche Ebene wird verlassen.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#39 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von sven23 » So 8. Feb 2015, 08:45

barbara hat geschrieben: Rechtsextremismus ist leider in letzter Zeit zu einem Triggerwort geworden, das gelegentlich allen an den Kopf geworfen wird, die auch nur hauchdünn vom Mainstream abweichen und zum Beispiel fordern, eine Regierung müsse einen Plan haben zum Thema Einwanderung und Regeln festlegen.

Ich hoffe, wir sind uns auch darin einig, daß Rechtsextremismus schon früher, also vor dem Aufruf zum Töten beginnt.
In einem gebe ich dir Recht. Die Gesellschaft muß sich mal für eine klare Zuwanderungspolitik entscheiden. Aus opportunistischen Gründen oder auch wegen unserer Vergangenheit wollte man es vermeiden, zwischen "guten" und "schlechten" Zuwanderern zu unterscheiden. Dieser Schwebezustand kann nicht auf Dauer aufrecht erhalten werden.
Davon unberührt bleibt das im Grundgesetz verankerte Recht auf Asyl und muß deshalb getrennt betrachet werden.
Zuletzt geändert von sven23 am So 8. Feb 2015, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#40 Re: Brauner Sumpf? - Wehret den Anfängen!

Beitrag von closs » So 8. Feb 2015, 10:11

sven23 hat geschrieben:ob in diesem relativ liberalen Forum ein Konsens möglich ist, dahingehend, daß Rechtsextremismus ein "no go" ist?
In MEINEM Sinne ist dieser Konsens möglich. - Nur scheint "Rechtsextremismus" sehr heterogen besetzt zu sein. - Der durchschnittliche (!) Pegida-Mensch ist, wie's aussieht, NICHT rechtsextremistisch, sondern eher rechts-konservativ.

Gäbe es bei Dir noch eine Abstufung zwischen "rechts-extremistisch" und "faschistisch"?

barbara hat geschrieben:Rechtsextremismus ist leider in letzter Zeit zu einem Triggerwort geworden,
Bingo.

Antworten