Müssen nicht erst noch die Alpen eingeebnet werden?
Die Russen müssen sich aber zuerst um die Einebnung von Ural und Kaukasus kümmern.

Müssen nicht erst noch die Alpen eingeebnet werden?
sven23 hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 07:20Ich hätte nie gedacht, dass ich dem Kardinal Müller mal zustimmen muss, zumindest in puncto Ukraine-Krieg und seines Urteils über den Kreml-Gnom Putin.
https://www.zeit.de/news/2022-07/31/kar ... kgo.com%2F
Hallo Piscator!
Wie hilfreich Fußball zur Erlangung eines gewünschten Abstimmungsergebnis sein kann, zeigte sich am Ergebnis der zwei dänischen Referenden und am Ausgang der EM 1992. Das Endspiel am 26. Juni gewann Dänemark gegen Deutschland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Maastricht
Zitat:
Nach Verhandlungen, die im Dezember 1991 in Maastricht stattfanden, wurde der Vertrag am 7. Februar 1992 unterzeichnet. Wegen einiger Hindernisse im Ratifizierungsverfahren (Zustimmung der dänischen Bevölkerung erst in einem zweiten Referendum; Verfassungsklage in Deutschland gegen die parlamentarische Zustimmung zum Vertrag) konnte er erst am 1. November 1993 in Kraft treten. Er bezeichnet sich selbst als „eine neue Stufe bei der Verwirklichung einer immer engeren Union der Völker Europas“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... chaft_1992
Zitat:
Dänemark gewann das Finale sensationell[3] gegen den amtierenden Weltmeister Deutschland.
Hätten sich die Europa-Politiker mit den Sportfunktionären abgestimmt, hätte ein einziges Referendum in Dänemark genügt. Man sieht jedenfalls daran, wie leicht Fußballfans zu haben sind.
Dass Großbritannien nicht auf seine eigenständige Außen- und Verteidigungspolitik verzichten wird, ist leicht vorherzusagen. Das Land mit anglo-keltischer Bevölkerung fühlt sich weit mehr mit den USA als mit Kontinental-Europa verbunden.
Ging der Wunsch, in die Nato aufgenommen zu werden, nicht von Poroschenko aus, nachdem die Krim von Russlang völkerrechtswidrig annektiert wurde?R.F. hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 13:28sven23 hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 07:20Ich hätte nie gedacht, dass ich dem Kardinal Müller mal zustimmen muss, zumindest in puncto Ukraine-Krieg und seines Urteils über den Kreml-Gnom Putin.
https://www.zeit.de/news/2022-07/31/kar ... kgo.com%2F
Hallo Sven!
Wie viel Leid wäre den Ukrainern erspart geblieben, hätte der Westen nicht auf die Präsenz der NATO in der Ukraine bestanden.
Du tust ja gerade so, als ob die gleichgeschlechtliche Ehe ganz oben auf der Agenda der Ukrainie gestanden hätte. Ich denke, da waren erst mal ganz andere Probleme zu lösen.
Ich denke, weder Müller noch Putin pflegen ein Christentum, das noch irgendwas mit Jesus zu tun hat. Der Dogmenapparat des einen würde einem Jesus sicher die Zornesröte ins Gesicht treiben, der Reichtums und die Prunksucht des anderen würde Jesus ebenso verdammen. Nicht zu vergessen ist, dass Jesus die römische Fremdherrschaft entschieden ablehnte, was ihn letzlich das Leben kostete.
Willst du eine neue Verschwörungstheorie in die Welt setzen?
Hallo Sven!
Weil sie sich beim Aufwärmen verletzt hat. Oder hast du da andere Informationen?R.F. hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 17:45Hallo Sven!
Ja, und unglücklicherweise konnte DFB-Kapitänin Alexandra Popp “aufgrund muskulärer Probleme” nicht am Endspiel teilnehmen.