Whistleblower
#291 Re: Whistleblower
Ich bin grundsätzlich dafür, Edward Snowden zu schützen und ihm Asyl zu gewähren. Ich habe aber die geheime Befürchtung, daß es sich in dieser Sache auch bloß um "Brot und Spiele" handelt, mit denen ein hartnäckiger Verschwörungstheoretikergemenge befriedigt werden soll. Das wäre dann schade.
Snowden hat sich nicht am König vergangen, und daß er mit seinem Werk an Gott gesündigt habe, ist mir auch nicht schlüssig.
Die Mafia zu verraten ist nicht unbedingt Verrat, so zumindest mein moralisches Rechtsempfinden.
Snowden hat sich nicht am König vergangen, und daß er mit seinem Werk an Gott gesündigt habe, ist mir auch nicht schlüssig.
Die Mafia zu verraten ist nicht unbedingt Verrat, so zumindest mein moralisches Rechtsempfinden.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#292 Re: Whistleblower
Nein - denn es gibt auch eine Verantwortung für den Menschen selbst. - Würdest Du unter allen Umständen staatliche Macht als Maßstab Deines Handelns anerkennen?Pluto hat geschrieben:Ist es dann nicht Anmaßung wenn die Leute hinter der Aktion "Ein Bett für Snowden" ihn vor diesen Sanktionen bewahren will?
#293 Re: Whistleblower
Wenn ich den Eid geschworen hätte, würde ich meinen "Brötchengeber" gar nicht erst verraten.closs hat geschrieben:Würdest Du unter allen Umständen staatliche Macht als Maßstab Deines Handelns anerkennen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#294 Re: Whistleblower
Fragezeichen.Abischai hat geschrieben:Snowden hat sich nicht am König vergangen, und daß er mit seinem Werk an Gott gesündigt habe, ist mir auch nicht schlüssig.
Die NSA... arbeitet im Auftrag der ObrigkeitDie Mafia zu verraten ist nicht unbedingt Verrat, so zumindest mein moralisches Rechtsempfinden.

Sollten Unregelmäßigkeiten zu beanstanden sein, ist folglich die Obrigkeit zu informieren und nicht die Regenbogenpresse.
Wer von den Snowden- Fans hängt sich das Schild an die Tür? -- Das Material kostet nichts- merkwürdig... wer bezahlt diese Aktion denn und von welchen Geldern?
---

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#295 Re: Whistleblower
Magdalena61 hat geschrieben:
Sollten Unregelmäßigkeiten zu beanstanden sein, ist folglich die Obrigkeit zu informieren und nicht die Regenbogenpresse.
LG
Na ja, Naivität ist nicht unbedingt eine Tugend.

Die ZDF-Doku von Emar Theveßen belegt, wie umfassend die Überwachungsaktivitäten sind und daß selbst dem ehemaligen Chef der NSA Zweifel an der Rechtmäßigkeit kamen.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... it-%282%29
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#296 Re: Whistleblower
Nochmal langsam zum mitmeißeln.:Magdalena61 hat geschrieben:...Die NSA... arbeitet im Auftrag der Obrigkeit.Sollten Unregelmäßigkeiten zu beanstanden sein, ist folglich die Obrigkeit zu informieren und nicht die Regenbogenpresse...
Die "Obrigkeit" der NSA ist nicht unsere Obrigkeit, es geht bei dem Skandal aber um uns. Mir ist völlig gleichgültig, was die NSA im eigenen Land macht, es ist mir aber nicht völlig gleichgültig, was sie bei uns macht. Das "N" in NSA bedeutet "National" und endet in seiner Berechtigung an der Innenseite der Grenzen des USA, nicht an der Außengrenze !!!
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#297 Re: Whistleblower
Um DICH?Abischai hat geschrieben:Die "Obrigkeit" der NSA ist nicht unsere Obrigkeit, es geht bei dem Skandal aber um uns.

Für dich mag es gleichgültig sein, aber...Mir ist völlig gleichgültig, was die NSA im eigenen Land macht, es ist mir aber nicht völlig gleichgültig, was sie bei uns macht. Das "N" in NSA bedeutet "National" und endet in seiner Berechtigung an der Innenseite der Grenzen des USA, nicht an der Außengrenze !!!
Soweit ich informiert bin, handelt es sich bei Snowden um einen amerikanischen Bürger, der dazu noch den Treue-Eid geleistet hat. Da ist nichts gleichgültig.
Was mir bei der Sache zu denken gibt, ist dass Snowden nur 2 Monate im Job war. Da werde ich den Gedanken nicht los, dass er seinen fiesen Verrat vorsätzlich geplant und durchgeführt hat.
Und so einem wollt ihr noch Unterkunft gewähren?

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#298 Re: Whistleblower
"Fieser Verrat..." (das hast Du wirklich geschrieben...)
Was war in der Sache hierin fies? Die Frage, ob er es nach irgendeinem Recht durfte, ist eine andere.
Ich wurde übrigens nicht angehört, aber abgehört vielleicht, wer weiß...
Außerdem wäre es doch bei 2 Monaten (Probezeit) interessant, wie Snowden dort überhaupt hineinkam, an eine Position, wo er diese Infos erhalten konnte, denn die hängen ja nicht der Pförtnerloge, und es ist sicher auch nicht Bedingung für das Einstellungsgespräch, diese Geheimnisse zuvor auswendig zu lernen.
Es kann wie gesagt auch eine Intrige dahinterstecken, in der Snowden nur des ahnungsvolle oder ~lose Werkzeug war.
Was war in der Sache hierin fies? Die Frage, ob er es nach irgendeinem Recht durfte, ist eine andere.
Ich wurde übrigens nicht angehört, aber abgehört vielleicht, wer weiß...
Außerdem wäre es doch bei 2 Monaten (Probezeit) interessant, wie Snowden dort überhaupt hineinkam, an eine Position, wo er diese Infos erhalten konnte, denn die hängen ja nicht der Pförtnerloge, und es ist sicher auch nicht Bedingung für das Einstellungsgespräch, diese Geheimnisse zuvor auswendig zu lernen.
Es kann wie gesagt auch eine Intrige dahinterstecken, in der Snowden nur des ahnungsvolle oder ~lose Werkzeug war.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#299 Re: Whistleblower
Yep!Abischai hat geschrieben:"Fieser Verrat..." (das hast Du wirklich geschrieben...)
Snowden hat einen Eid "bei Gott" geleistet. Wie würdest du den Bruch eines solchen Eids nennen?Was war in der Sache hierin fies? Die Frage, ob er es nach irgendeinem Recht durfte, ist eine andere.
Sorry.Ich wurde übrigens nicht angehört, aber abgehört vielleicht, wer weiß...

Allerdings wenn du nicht sicher bist, solltest du nicht behaupten es gehe um UNS.
Snowden hatte einen Job als Computer-Systemadministrator. Weil er den Oath of Allegiance geschworen hatte, verschaffte er sich somit Zugang zu vertraulichen Daten.Außerdem wäre es doch bei 2 Monaten (Probezeit) interessant, wie Snowden dort überhaupt hineinkam, an eine Position, wo er diese Infos erhalten konnte, denn die hängen ja nicht der Pförtnerloge, und es ist sicher auch nicht Bedingung für das Einstellungsgespräch, diese Geheimnisse zuvor auswendig zu lernen.
Und wenn er dies vorsätzlich tat, dann war es noch viel, viel schlimmer.Es kann wie gesagt auch eine Intrige dahinterstecken, in der Snowden nur des ahnungsvolle oder ~lose Werkzeug war.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#300 Re: Whistleblower
Tja - aber der "Brötchengeber" ist doch nicht nur die NSA, sondern auch das Amerikanische Gesetz.Pluto hat geschrieben:Wenn ich den Eid geschworen hätte, würde ich meinen "Brötchengeber" gar nicht erst verraten.
Unabhängig davon: In der Tat stimme ich Dir zu, dass man keine weltlichen Eide schwören sollte, wenn man geistige Positionen/Verpflichtungen hat. Deshalb stört es mich ungemein, dass RKK-Bischöfe auf die Verfassung des Staates einen Eid abgeben müssen.