Whistleblower

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#271 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » Di 4. Mär 2014, 02:00

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber... worin besteht die Straftat der NSA
Verstoß gegen internationales Recht ist das schon - es sei denn, es gäbe rechtsfreie Felder.
Die gibt es de facto sehr wohl solche rechtsfreie Felder.

Pluto hat geschrieben: Natürlich hat sie Zugang zu deinen Daten, zu meinen mit Sicherheit nicht, weil da die Schweiz ihre Bürger besser schützt.
Das glaube ich nicht - was glaubst Du, warum die USA die CH zu Bank-/Steuer-Abkommen zwingen konnte? Ohne Unterlagen hätte die USA diesen Vorstoß nicht gemacht.
Du glaubst falsch. Erstens wurde das durch ein "Leck" in den USA aufgedeckt und zweitens war kein einziger Schweizer Bürger unter den Verdäcthigen.

Rein psychologisch kann man Snowden in einer ähnlichen Situation sehen - da die Solidarität seinem Arbeitgeber gegenüber - dort die Solidarität internationaler Kultur gegenüber.
Das ist eine faule Ausrede, mehr nicht.
Snowden war volljährig — nicht einmal mehr annähernd ein Jugendlicher. UND er hatte mit sicherheit den Pledge of Allegiance geleistet. Er wusste mMn GANZ GENAU was err tat, als er die Pressekonferenz in Hong Kong einberief.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#272 Re: Whistleblower

Beitrag von barbara » Di 4. Mär 2014, 06:33

Pluto hat geschrieben:
Ich schwöre Treue auf die Fahne der Vereinigten Staaten von Amerika und die Republik, für die sie steht, eine Nation unter Gott, unteilbar, mit Freiheit und Gerechtigkeit für jeden.
Die beiden Whistleblower (Snowden und Manning) haben sich nicht daran gehalten, sondern offizielle Geheimnisse der Nation verraten.

Ja. Sie sind der Nation und deren Ideen unterstellt (der Unabhängigkeitserklärung, der Verfassung), nicht einem Herrscher oder einer sonstigen Person.

mit explizitem Auftrag der Verfassung, der - für alle Bürgerinnen und Bürger lautet: Wenn die Regierung nicht mehr im Sinn des Volkes handelt, muss sie abgesetzt werden und durch eine neue Regierung ersetzt werden.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#273 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » Di 4. Mär 2014, 09:32

barbara hat geschrieben:mit explizitem Auftrag der Verfassung, der - für alle Bürgerinnen und Bürger lautet: Wenn die Regierung nicht mehr im Sinn des Volkes handelt, muss sie abgesetzt werden und durch eine neue Regierung ersetzt werden.
Du gehst hier von unseren Systemen aus. Außerdem wäre mir neu, dass die amerikanische Regierung droht abgesetzt zu werden, Mehrheitlich sind die Amerikaner zufrieden mit ihnen.

Wo ist also das Problem?
Außer in Euren persönlichen Vorstellungen, wie sich die Regierung, bzw. das Volk eines fremden Landes zu verhalten hat?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#274 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Di 4. Mär 2014, 09:37

Pluto hat geschrieben:Die gibt es de facto sehr wohl solche rechtsfreie Felder.
Eben - und da hat die Weltgemeinschaft das Recht, diese zu schließen.

Pluto hat geschrieben:Erstens wurde das durch ein "Leck" in den USA aufgedeckt
Das muss aber groß gewesen sein - wie kann das Leck in den USA sein, wenn die Konten in der SChweiz sind? Eine CD?

Pluto hat geschrieben: zweitens war kein einziger Schweizer Bürger unter den Verdäcthigen
Um Schweizer ging es nie.

Pluto hat geschrieben:Snowden war volljährig
Es gibt auch für Erwachsene schwer auflösbare Widersprüche

Pluto hat geschrieben:Pledge of Allegiance
Das ist eine inner-nationale Geschichte - wenn man jedoch als Amerikaner weltbürgerlich denkt, kann das nicht die einzige Grundlage sein.

Pluto hat geschrieben:Er wusste mMn GANZ GENAU was err tat, als er die Pressekonferenz in Hong Kong einberief.
Selbstverständlich - er hat es im Namen internationalen Rechts getan - auf Kosten eines nationalen Rechtsbruchs. Ein objektives Dilemma.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#275 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » Di 4. Mär 2014, 09:57

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Erstens wurde das durch ein "Leck" in den USA aufgedeckt
Das muss aber groß gewesen sein - wie kann das Leck in den USA sein, wenn die Konten in der SChweiz sind? Eine CD?
Keine CD, und das Leck muss nicht groß sein, um Verdacht aufkommen zu lassen. Ein Mitarbeiter der amerikanischen Niederlassung der UBS hat den Stein ins Rollen gebracht.
Pluto hat geschrieben: zweitens war kein einziger Schweizer Bürger unter den Verdäcthigen
Um Schweizer ging es nie.
Sagte ich doch ;)
Pluto hat geschrieben: Natürlich hat sie Zugang zu deinen Daten, zu meinen mit Sicherheit nicht, weil da die Schweiz ihre Bürger besser schützt.
Es gibt auch für Erwachsene schwer auflösbare Widersprüche
Das ist nix Neues... So ist das Leben.
Damit muss als Erwachsener jeder fertig werden.
wenn man jedoch als Amerikaner weltbürgerlich denkt, kann das nicht die einzige Grundlage sein.
Das tun die Amis prinzipiell nicht. Für den Durchschnittsamerikaner ist die Erde Flach und hört an den Grenzen der USA auf. :P
Selbstverständlich - er hat es im Namen internationalen Rechts getan - auf Kosten eines nationalen Rechtsbruchs. Ein objektives Dilemma.
Nein, es ist kein Dilemma.
So wie du argumentierst, wäre nur dann richtig, wenn er nicht durch einen Eid gebunden gewesen wäre.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#276 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Di 4. Mär 2014, 10:13

Pluto hat geschrieben:So wie du argumentierst, wäre nur dann richtig, wenn er nicht durch einen Eid gebunden gewesen wäre.
Damit wäre der Eid höher einzuschätzen als die Moral/Ethik/etc. - man kann das so sehen - selbstverständlich ist es nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#277 Re: Whistleblower

Beitrag von sven23 » Di 4. Mär 2014, 10:46

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:So wie du argumentierst, wäre nur dann richtig, wenn er nicht durch einen Eid gebunden gewesen wäre.
Damit wäre der Eid höher einzuschätzen als die Moral/Ethik/etc. - man kann das so sehen - selbstverständlich ist es nicht.

Nein, das kann eigentlich nicht sein. Dann wäre Stauffenberg moralisch nicht zum Attentat berechtigt gewesen, weil sein Eid auf den Führer höher zu bewerten wäre.
Man kommt um solche Rechtsgüterabwägungen nicht herum, auch wenn sie manchmal schwierig sind.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#278 Re: Whistleblower

Beitrag von Pluto » Di 4. Mär 2014, 11:34

sven23 hat geschrieben:Dann wäre Stauffenberg moralisch nicht zum Attentat berechtigt gewesen, weil sein Eid auf den Führer höher zu bewerten wäre.
Einen Vergleich von Stauffenberg mit Snowden finde ich ist weniger als unangebracht!
Das Einzige die Zwei gemein haben, ist dass sie wussten was sie taten.
Stauffenberg war ein mutiger Mann mit Prinzipien, der bewusst sein Leben riskierte, um dieWetl vor einem Tyrannen zu retten.
Snowden ist in einer Nacht-und-Nebel Aktion außer Landes geflohen und hat Staatsgeheimnisse an die Presse gepetzt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#279 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Di 4. Mär 2014, 15:36

Pluto hat geschrieben:Einen Vergleich von Stauffenberg mit Snowden finde ich ist weniger als unangebracht!
In Bezug auf den historischen Hintergrund ist der Vergleich unangebracht - in Bezug auf die subjektive Situation "Diene ich meinem Eid oder der Humanität" ist der Vergleich richtig.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#280 Re: Whistleblower

Beitrag von sven23 » Di 4. Mär 2014, 15:43

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Einen Vergleich von Stauffenberg mit Snowden finde ich ist weniger als unangebracht!
In Bezug auf den historischen Hintergrund ist der Vergleich unangebracht - in Bezug auf die subjektive Situation "Diene ich meinem Eid oder der Humanität" ist der Vergleich richtig.

Ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Wenn du doch nur bei der Homöopathie auch so einsichtig wärst. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten