Whistleblower

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#251 Re: Whistleblower

Beitrag von sven23 » Sa 22. Feb 2014, 08:46

Leitsatz der NSA: Gott vertrauen wir, den Rest hören wir ab. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#252 Ist das Klima im Forum zu rauh?

Beitrag von Demian » So 2. Mär 2014, 13:18

Beiträge aus "Ist das Klima im Forum zu rauh" hierher verschoben.

Magdalena61 hat geschrieben: ...aber nur, wenn's gerade passt. Und jetzt bin ich wohl zu "rauh", weil ich das hier zitiere und meine, wer in dieser Weise austeilt, der sollte fairerweise in Kauf nehmen, wenn seine eigenen Beiträge inhaltlich ebenfalls in Frage gestellt werden... was er mir da im Zuge der Verteidigung eines Verräters geantwortet hatte, das war schon heftig.

Snowdens Arbeitgeber ist das amerikanische Volk. Dem ist er verpflichtet.
Zuletzt geändert von Demian am So 2. Mär 2014, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#253 Re: Ruben Habito: Zen leben - Christ bleiben

Beitrag von Magdalena61 » So 2. Mär 2014, 16:01

Demian hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: ...aber nur, wenn's gerade passt. Und jetzt bin ich wohl zu "rauh", weil ich das hier zitiere und meine, wer in dieser Weise austeilt, der sollte fairerweise in Kauf nehmen, wenn seine eigenen Beiträge inhaltlich ebenfalls in Frage gestellt werden... was er mir da im Zuge der Verteidigung eines Verräters geantwortet hatte, das war schon heftig.

Snowdens Arbeitgeber ist das amerikanische Volk. Dem ist er verpflichtet.
:) Seinem Präsidenten ist er ebenfalls verpflichtet. Den hätte er zuerst informieren müssen, anstatt ihn vor aller Welt granatenmäßig zu blamieren. Ein Präsident sollte nämlich wissen, was seine Sicherheitskräfte machen. Was da gelaufen ist, das war für ihn so demütigend wie es für einen Verheirateten peinlich ist, wenn alle Welt weiß, was in seiner Ehe läuft, nur er selbst erfährt als Letzter, dass seine bessere Hälfte ihm Hörner aufgesetzt hat.

Wenn Christen bei 2jesus mich beleidigten / mit mir Schlitten fuhren, was öfter der Fall war, als es für ein Forum bekömmlich ist, das sich auf die Bibel und auf Bibeltreue beruft, dann versuchte ich doch auch, den Konflikt an Ort und Stelle zu bearbeiten, gab eine Stellungnahme dazu ab, sofern ich nicht gesperrt war oder für den Fall des Widerspruchs mit Sperre bedroht wurde... und ging damit nicht in der restlichen Forenwelt hausieren, um allen zu zeigen: "Schaut her, was für schlechte Menschen da schreiben!" :mrgreen:

Wie nennt man denn jemanden, der so etwas tut? Denunziant?

:D Du lebst ja noch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#254 Re: Ist das Klima im Forum zu rauh?

Beitrag von closs » So 2. Mär 2014, 16:38

Magdalena61 hat geschrieben:Seinem Präsidenten ist er ebenfalls verpflichtet. Den hätte er zuerst informieren müssen
Es wurden im diesbezüglichen Thread Beispiele gebracht, dass das von anderen probiert wurde und diese eiskalt abserviert wurden.

Glaubst Du wirklich, der Präsident wusste nicht, was da läuft? - Eine der Grundregeln im Verhältnis zwischen Politik und Diensten ist: Wenn etwas schief läuft, muss die Politik glaubhaft versichern können, dass sie nichts wusste - auch wenn sie (wer sonst?) intern den Auftrag gegeben hat.

Solche Aufträge werden folgendermaßen gegeben: "Finden sie SICHER raus, was Frau Merkel denkt". - Dieses "sicher" ist eine Chiffre für "bitte abhören".

Wenn man genau hinhört, findet man das manchmal auch in unseren Medien - dort heisst es dann "Aus vertrauenswürdigen Quellen" (das heißt: aus Quellen, die sich in der Vergangenheit als zuverlässig erwiesen haben), oder "Aus sicheren Quellen" (das heisst: hier gibt es Abhör-Protokolle).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#255 Re: Ist das Klima im Forum zu rauh?

Beitrag von Pluto » So 2. Mär 2014, 17:02

closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Seinem Präsidenten ist er ebenfalls verpflichtet. Den hätte er zuerst informieren müssen
Es wurden im diesbezüglichen Thread Beispiele gebracht, dass das von anderen probiert wurde und diese eiskalt abserviert wurden.
Richtig. Damit wird siglanisiert: Man soll nicht die Hierarchie übergehen. Aber er hätte zumindest einen Abgeordneten suchen können, der ihm wohlgesinnt war.
Der Punkt is doch man muss nicht mit so was außer Landes fliehen und ein Presseknferenz abhalten, es sei denn seine Motive waren anders als redlich.
Glaubst Du wirklich, der Präsident wusste nicht, was da läuft?
Ja. Das heißt, nein der Präsident wurde vermutlich absichtlich nicht informiert. Den Grund hast du ja hier selbst gegeben.
Solche Aufträge werden folgendermaßen gegeben: "Finden sie SICHER raus, was Frau Merkel denkt". - Dieses "sicher" ist eine Chiffre für "bitte abhören".
Kannst du dafür Beweise anführen? Wenn nichtm dann finde ich das eine maßlose übertriebene Unterstellung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#256 Re: Ist das Klima im Forum zu rauh?

Beitrag von closs » So 2. Mär 2014, 17:42

Pluto hat geschrieben:Kannst du dafür Beweise anführen?
Erstens ist es naheliegend, wenn man sich selber in die Gepflogenheiten der Macht-Sphären versetzt (das habe ich sogar am Rande dieser Sphären im Wirtschaftsleben gemerkt). - Zweitens gibt es dazu amerikanische Sendungen, die man ab und an in Phoenix sieht. - Das ist "diplomatischer" Alltag. - Ich weiss nicht, wie ich das "beweisen" soll. - Soll ich einen von diesen Leuten ins Forum schleifen?

Pluto hat geschrieben:Der Punkt is doch man muss nicht mit so was außer Landes fliehen und ein Presseknferenz abhalten
Persönlich hätte ich es wahrscheinlich NICHT gemacht. - Aber nicht, weil ich ein edler Mensch bin, sondern weil ich weltlichen Dingen ihren Lauf lasse.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#257 Re: Ist das Klima im Forum zu rauh?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 3. Mär 2014, 13:38

closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Seinem Präsidenten ist er ebenfalls verpflichtet. Den hätte er zuerst informieren müssen
Es wurden im diesbezüglichen Thread Beispiele gebracht, dass das von anderen probiert wurde und diese eiskalt abserviert wurden.
In der Politik wird viel gelogen...
closs hat geschrieben:Glaubst Du wirklich, der Präsident wusste nicht, was da läuft? -
Bei 200 000 Mitarbeitern... wissen die diversen Einzelnen der "Intelligence Community" vermutlich selber noch nicht einmal in allen Einzelheiten, was ihre Kollegen so "arbeiten"--
closs hat geschrieben:Eine der Grundregeln im Verhältnis zwischen Politik und Diensten ist: Wenn etwas schief läuft, muss die Politik glaubhaft versichern können, dass sie nichts wusste - auch wenn sie (wer sonst?) intern den Auftrag gegeben hat.
In diesem Fall hätte Barack Obama dreist gelogen.

Wenn ich die verschiedenen Stellungnahmen von Politikern und die Kommentare in Nachrichtenmagazinen so lese, ergibt sich für mich der Eindruck, das Volk solle "pro Snowden" gestimmt (indoktriniert) werden.

Mit der neuen Verteidigungsministerin lief es ähnlich. Die kritischen Kommentare wurden immer weniger, dagegen vermehrten sich die Artikel, in denen für die Akzeptanz der Ursula von der Leyen geworben wurde. Im krassen Gegensatz zur vorherrschenden Medienmeinung waren die Statements der "Narren" in den letzten Tagen zu diesem Thema direkt eine Wohltat, da ungeschminkt, noch nicht verblödet, noch nicht gleichgeschaltet.
closs hat geschrieben:Solche Aufträge werden folgendermaßen gegeben: "Finden sie SICHER raus, was Frau Merkel denkt". - Dieses "sicher" ist eine Chiffre für "bitte abhören".

Wenn man genau hinhört, findet man das manchmal auch in unseren Medien - dort heisst es dann "Aus vertrauenswürdigen Quellen" (das heißt: aus Quellen, die sich in der Vergangenheit als zuverlässig erwiesen haben), oder "Aus sicheren Quellen" (das heisst: hier gibt es Abhör-Protokolle).
Selbst, WENN Obama Bescheid gewußt hätte... was man nicht mit Sicherheit sagen kann, so hätte Snowden seine, durch die Kenntnis der Daten erworbene Macht in den USA ausspielen können.

Warum will ihn denn kaum ein Land aufnehmen, wenn er doch ein naiver Unschuldsengel, der Hero vom Dienst, ein Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit und Wahrheit sein soll? Haben sie dann alle so große Angst vor den USA :mrgreen: ? Oder--- könnte es nicht vielmehr auch sein, dass sie diese Ausgabe von "Freiheitskämpfer" nicht unbedingt in ihrem eigenen Land haben wollen?

Die Abgeordneten in den USA sind sich nicht einig. Meines Wissens verteidigt die Mehrheit von ihnen die Eskapaden der NSA, aber es gibt auch andere.


Ein Beispiel, um zu illustrieren, warum ich die Vorgehensweise Snowdens für verwerflich halte:

Deine Kinder sind vermutlich erwachsen, aber es gibt genügend Eltern, die, wenn ihre rebellischen Jugendlichen es darauf anlegen, ihre Eltern mit Hilfe des Staates fertig zu machen, an die Wand gefahren werden.

Angenommen, da findet ein heftiger Machtkampf statt, wie es in Familien mit Heranwachsenden nicht ganz ungewöhnlich ist-- die Eltern setzen Grenzen, der Jugendliche rebelliert dagegen, die Eltern verteidigen ihre Position... Auseinandersetzungen und Zoff sind an der Tagesordnung. (Politiker sind sich auch nicht immer einig, und teilweise wird mit härtesten Bandagen gekämpft, besonders auch dann, wenn Regierungsmitglieder in einflußreichen Positionen bestimmte Minister oder Präsidenten abmontieren wollen).

Es gibt staatliche Einrichtungen, in denen Jugendliche "Unterstützung" finden können.
Diese sind für Härtefälle gedacht, für echte Notfälle. Aber sie können auch mißbraucht werden, wenn durchgeknallte Teenies irgendwelche Geschichten erzählen.... und dann sind die Eltern immer in einer sehr schlechten Position, da in der Beweispflicht, dass ihr Spößling es mit der Wahrheit nicht so ganz genau nimmt und-- wer macht denn schon immer alles richtig, als Mutter oder als Vater?
Irgendetwas findet man sicher, das man den Eltern vorwerfen kann, und dann können sie bezahlen, was andere entscheiden, z.B. die Unterbringung des rebellischen Kindes in einer Wohngruppe oder in einem Heim. Oder man macht ihnen Auflagen... jedenfalls verlieren sie ihre elterliche Souveränität, und der Junge oder das Girl feixen sich eines.

Töchter haben schon falsche Anklage gegen ihren Vater erhoben, und angegeben, er habe sie sexuell mißbraucht. Väter wurden inhaftiert, angeklagt... verloren ihre Arbeit, ihr Haus, ihre Familie.
Die Töchter hatten ihren Kopf durchgesetzt und den Machtkampf gewonnen.
Wenn diese Väter nach Jahren rehabilitiert wurden, weil der Tochter dann vielleicht doch einmal das Gewissen schlug, nützte ihnen das wenig, denn es ist nicht möglich, den durch Lügen und Bosheit angerichteten Schaden und die dadurch provozierte Entfremdung wieder gut/ ungeschehen zu machen.

Wie würdest du das finden, wenn eines deiner Kinder einen Streit mit dir in die Öffentlichkeit gezogen hätte, wo der Konflikt dann durch Spekulationen und unseriöse Berichterstattungen zu einer Schlammschlacht mutiert wäre... anstatt die Differenzen mit dir, also an dem Ort, an welchem sie entstanden waren, auszudiskutieren, gemeinsam mit den Eltern Erziehungsberatung in Anspruch zu nehmen und eventuell auch ein "Nein" von deiner Seite bzw. von Seiten des Therapeuten zu akzeptieren?

Zweite Frage: WEN geht das (eigentlich) etwas an, was in eurer Familie abläuft?

Doch letztlich die Betroffenen und sonst niemanden. Im Falle Snowden gehören dazu auch Frau Merkel & Co., die ja ebenfalls von diesem zweifelhaften "Helden" übergangen wurden.
Wenn es etwas gibt, worüber Angela Merkel entsetzt sein sollte, dann darüber, dass ihr Geheimdienst ihr kein sichereres Telefon gegeben hat“,
James Andrew Lewis, amerikanischer IT-Experte und Obama-Berater
:mrgreen:
:thumbup:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#258 Re: Ist das Klima im Forum zu rauh?

Beitrag von sven23 » Mo 3. Mär 2014, 13:58

closs hat geschrieben:
Glaubst Du wirklich, der Präsident wusste nicht, was da läuft? -

Früher sollen die Soldaten, wenn sie im bis zum Hals im Dreck steckten, mit einem Schuß Selbstironie gesagt haben: Wenn das der Führer wüßte. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#259 Re: Ist das Klima im Forum zu rauh?

Beitrag von sven23 » Mo 3. Mär 2014, 14:07

Magdalena61 hat geschrieben:In diesem Fall hätte Barack Obama dreist gelogen.


So was soll vorkommen. :lol:
Im Grunde genommen hat Obama doch längst zugegeben, daß er an der Praxis des weltweiten Abhörens nichts ändern will. Das no-Spy Abkommen mit Deutschland ist ebenfalls abgesagt. Bis auf ein paar kosmetische Maßnahmen wird sich nichts ändern.

Die NSA selbst mußte zugeben, daß noch kein einziger Terroranschlag durch die NSA verhindert werden konnte.
Wenn man die Schnüffelei wenigstens für was Sinnvolles nutzen würde, wie etwa Bekämpfung der organisierten Kriminalität oder Stuerhinterziehung in großem Maßstab verhindern, dann hätte es noch was Positives.

Übrigens: mit einem internetfähigen Fernseher kann man sich die NSA direkt ins Wohnzimmer holen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#260 Re: Whistleblower

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 14:39

Magdalena61 hat geschrieben:In der Politik wird viel gelogen...
So ist es - und zwar von allen Seiten.

Magdalena61 hat geschrieben:Bei 200 000 Mitarbeitern... wissen die diversen Einzelnen der "Intelligence Community" vermutlich selber noch nicht einmal in allen Einzelheiten, was ihre Kollegen so "arbeiten"--
Das ist sogar Absicht - damit durch Spione nicht zuviel verraten werden kann.

Magdalena61 hat geschrieben:In diesem Fall hätte Barack Obama dreist gelogen.
Umgangssprachlich JA. - Professionell würde man sagen, dass es nicht operabel gewesen wäre, die Wahrheit einzugestehen (diese Redewendung habe ich mal wörtlich gehört :lol: ).

Magdalena61 hat geschrieben:Wenn ich die verschiedenen Stellungnahmen von Politikern und die Kommentare in Nachrichtenmagazinen so lese, ergibt sich für mich der Eindruck, das Volk solle "pro Snowden" gestimmt (indoktriniert) werden.
In Europa sicherlich JA.

Magdalena61 hat geschrieben:Die kritischen Kommentare wurden immer weniger, dagegen vermehrten sich die Artikel, in denen für die Akzeptanz der Ursula von der Leyen geworben wurde.
Das ist ein grundsätzliches Problem: Es gibt einen ganz kleinen Zirkel (Friede Springer (Diekmann), Hubert Burda (Markwort), etc.), die im Zusammenspiel mit Lobbies Personen hoch oder runterschreiben - deshalb meine Vobehalte zur Meinungs-Gesellschaft.

Allerdings setzt sich mehr und mehr etwas durch, was man "SChwarm-Intelligenz" nennt. - Das sind all die "normalen" Leute, die immer weniger für Medien-Hypes anfällig sind und ein eigenes Bild davon haben, was sich gehört und was nicht. - Das stimmt vorsichtig optimistisch.

Magdalena61 hat geschrieben:so hätte Snowden seine, durch die Kenntnis der Daten erworbene Macht in den USA ausspielen können.
Rein pragmatisch glaube ich das nicht - er wäre sofort im Knast gelandet.

Magdalena61 hat geschrieben:Haben sie dann alle so große Angst vor den USA :mrgreen: ?
Das ist in der Tat der eigentliche Grund - wobei "Angst" wahrscheinlich das falsche Wort ist: Man möchte es sich wegen EINER strategisch nicht SOO bedeutenden Person wie Snowden nicht mir der USA verscheißern.

Magdalena61 hat geschrieben:Wie würdest du das finden, wenn eines deiner Kinder einen Streit mit dir in die Öffentlichkeit gezogen hätte
Schon verstanden - man darf sich gegenseitig nicht "ausbringen", wie man bei uns im Dorf sagt.

Dieses Argument von Dir wäre dann ausreichend, wenn die NSA-Affäre eine "innerbetriebliche" Affäre der USA wäre - aber genau das ist sie doch NICHT. - WÄRE es so gewesen, dass die NSA ausschließlich die Kreditkarten-Vorgänge der USA-Bürger ausspionieren würde, wäre das eine Sache der USA - aber genau so ist es NICHT: Die NSA kennt ALLE Deine, also unsere, Bank-Bewegungen - und damit ist es nicht mehr eine inner-familiäre Sache.

Auf Dein Beispiel bezogen: Stell Dir mal vor, Deine Kinder würde rauskriegen, dass Eure Familie ihre Lebensunterhalt durch Bank-Überfälle bestreitet, die Du begehst? Dürften sie es dann bei der Polizei melden, also in der "Öffentlichkeit" melden? - Ich weiss die Antwort nicht, aber dass es eine knifflige Sache mit allen möglichen Gewissenskonflikten wäre, weiss ich sehr wohl.

Antworten