Politik und Weltgeschehen
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 3. Feb 2014, 16:15
sven23 hat geschrieben:Also so eine Art Günter Wallraff auf amerikanisch.
Mit dem wichtigen Unterschied, dass Wallraff meines Wissens niemals Geheimhaltungsvereinbarungen unterschrieben hat.
Wallraff arbeitet zwar incognito und alleine, aber ist m.E. ein sehr aufrichtiger Mensch. Übrigens finde ich seine Enthüllungsarbeit grandios.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 7. Feb 2014, 13:18
Pluto hat geschrieben:Mit dem wichtigen Unterschied, dass Wallraff meines Wissens niemals Geheimhaltungsvereinbarungen unterschrieben hat.
Aber zumindest Arbeitsverträge, die ihn zur Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber verpflichten.
Da muß man dann halt abwägen, was wichtiger ist.
Pluto hat geschrieben:
Übrigens finde ich seine Enthüllungsarbeit grandios.
Ich auch.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 7. Feb 2014, 13:20
Vielleicht mal ganz gut, wenn die NSA hier mitgehört hat, dann ist es wenigstens sauber dokumentiert.
"Fuck the EU" könnte zum Unwort des Jahres werden. Aber hier zeigt sich, wie viele Amerikaner in Wirklichkeit über Europa denken, mehr als manchen lieb ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » So 9. Feb 2014, 18:59
Nuland dementiert die Aussage und sagt, "Eigentlich sagte ich '
Fun the EU' "
Die Weltpresse hat geschrieben:USA kritisieren “bewusstes Missverstehen†von Nulands Aussage
Laut The Washington Post beklagt das US-Außenministerium die “offensichtlich falsche Wahrnehmung†eines Telefonats von Victoria Nuland. Darin wird der Europa-Beauftragten der US-Regierung vorgeworfen, “fuck the EU†geäußert zu haben. “In Wirklichkeit sagte ich aber ‘Fun the EU’â€, so die Diplomatin gegenüber der Zeitung. Amerikanische Experten führen diesen Fehler auf “schlechte bis nicht vorhandene Englischkenntnisse†der Europäer zurück.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » So 9. Feb 2014, 19:46
Pluto hat geschrieben:Amerikanische Experten führen diesen Fehler auf “schlechte bis nicht vorhandene Englischkenntnisse†der Europäer zurück.

- Aber diplomatisch ist das ok.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » So 9. Feb 2014, 20:01
Übrigens... es ist nichts so schlecht, als dass es nicht doch was Gutes hat.
Selbst die größten Feinde der NSA sollte sich ab dieser Aussage freuen.
Die Weltpresse hat geschrieben:NSA beklagt mangelhafte Rechtschreibung in deutschem E-Mail-Verkehr
Eine von der National Security Agency (NSA) im Dezember 2013 durchgeführte Analyse brachte bei über zwei Dritteln des deutschen Schriftverkehrs “mangelhafte bis ungenügende Rechtschreibung†zu Tage. Außerdem seien über 90 Prozent der Telefonate “belanglos und objektiv uninteressantâ€. Das gleiche gelte auch für E-Mail-Konversationen (97 Prozent) sowie SMS-Nachrichten (99 Prozent).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » So 9. Feb 2014, 20:08
Pluto hat geschrieben:. es ist nichts so schlecht, als dass es nicht doch was Gutes hat.
Stimmt - und wahrscheinlich sogar kostenlos.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » So 9. Feb 2014, 20:14
closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:. es ist nichts so schlecht, als dass es nicht doch was Gutes hat.
Stimmt - und wahrscheinlich sogar kostenlos.
Tja, das relativiert doch das Ganze.
Ist nun der Whistleblower-Hype eher als Sturm im Wasserglas zu sehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » So 9. Feb 2014, 20:53
Pluto hat geschrieben:Ist nun der Whistleblower-Hype eher als Sturm im Wasserglas zu sehen.
Ja - eine totale Fehleinschätzung. - Wie kann man einem statistischen Forschungs-Institut so an den Karren fahren.

-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Fr 21. Feb 2014, 15:26
Eine kleine Persiflage von Dietmar Wischmeyer-bekannt aus der heute show-auf den heute üblichen Datanklau, aber auch die legale, selbst verschuldete Datenüberlassung der digital Natives.
http://www.radioeins.de/programm/sendun ... klau0.html
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell