Mach ich doch auch.closs hat geschrieben:Solche Spielchen kannst Du mit mir machenScrypt0n hat geschrieben:hier wird lediglich ersichtlich, dass du, Kurt, eine Nachhilfestunde erhalten müsstest.
Frigida oder der Marsch der Blöden?
#241 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#242 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
"Pegida"---
--- vielleicht sollte man sich einmal damit beschäftigen, was die Demonstranten wirklich wollen und nicht vordergründig mit dem, wovon ihnen nachgesagt wird, das sie es angeblich wollen. Da nicht alle Infos, die zum Themenkomplex "Pegida" unter das Volk gebracht werden, die Kriterien einer unvoreingenommenen/ objektiven und lauterer Berichtserstattung erfüllen, empfiehlt es sich, beispielsweise den Einfluß von Neonazis und sonstigen Trittbrettfahrern, die "Pegida" für ihre eigenen Ziele vereinnahmen wollen, zunächst einmal auszusortieren und sich auf die Forderungen des "unauffälligen Normalbürgers" in der Bewegung zu fokussieren.
Ein Spitzenpolitiker, der diese Bezeichung verdient, sollte dazu in der Lage sein. Er hat ja sicher eine Menge Vordenker, die ihm bei der Informationsbeschaffung behilflich sein können.
1.) Interview mit dem Ex-Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier-- wenn ich alles zitiere, was ich darin als erwähnenswert/ der Diskussion würdig erachte, verstoße ich gegen das Zitatrecht, deswegen hier nur der Link zum Artikel, der ist noch ganz frisch, nämlich vom
17. 1. 2015:
Pegida nicht als schandhaft bezeichnen
Letztlich ist die politische Leitung der BRD gefragt, aktiv zu werden und in angemessener Weise auf die FREIE MEINUNGSÄSSERUNG *** Tausender ihrer Bürger zu reagieren.... nicht mit Diffamierungen und Parolen, die auch nicht ehrenhafter sind als diejenigen, die man den Aktivisten zum Vorwurf macht.

*** die doch soeben noch von Völkern und deren Volksvertretern beschworen und verteidigt wurde
--- vielleicht sollte man sich einmal damit beschäftigen, was die Demonstranten wirklich wollen und nicht vordergründig mit dem, wovon ihnen nachgesagt wird, das sie es angeblich wollen. Da nicht alle Infos, die zum Themenkomplex "Pegida" unter das Volk gebracht werden, die Kriterien einer unvoreingenommenen/ objektiven und lauterer Berichtserstattung erfüllen, empfiehlt es sich, beispielsweise den Einfluß von Neonazis und sonstigen Trittbrettfahrern, die "Pegida" für ihre eigenen Ziele vereinnahmen wollen, zunächst einmal auszusortieren und sich auf die Forderungen des "unauffälligen Normalbürgers" in der Bewegung zu fokussieren.
Ein Spitzenpolitiker, der diese Bezeichung verdient, sollte dazu in der Lage sein. Er hat ja sicher eine Menge Vordenker, die ihm bei der Informationsbeschaffung behilflich sein können.
1.) Interview mit dem Ex-Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier-- wenn ich alles zitiere, was ich darin als erwähnenswert/ der Diskussion würdig erachte, verstoße ich gegen das Zitatrecht, deswegen hier nur der Link zum Artikel, der ist noch ganz frisch, nämlich vom
17. 1. 2015:
Pegida nicht als schandhaft bezeichnen
Letztlich ist die politische Leitung der BRD gefragt, aktiv zu werden und in angemessener Weise auf die FREIE MEINUNGSÄSSERUNG *** Tausender ihrer Bürger zu reagieren.... nicht mit Diffamierungen und Parolen, die auch nicht ehrenhafter sind als diejenigen, die man den Aktivisten zum Vorwurf macht.
*** die doch soeben noch von Völkern und deren Volksvertretern beschworen und verteidigt wurde
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#243 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
2.) Die Forderungen der "Pegida"
(Huch, ist das viel, aber ich habe es AUCH gelesen
)
Über diese Punkte kann man doch sprechen; verhandeln. Es sei denn, die Bundesregierung möchte ihre Wähler nur alle vier Jahre aktiv sehen, dazwischen mal bei Landtagswahlen, aber ansonsten hat sich der Bürger ruhig zu verhalten und sich brav regieren zu lassen. Wer's nicht tut und sich nicht dem Mainstream unterwirft, der ist erst einmal s u s p e k t ? (!)
(
Meine politische Kinderstube war die Alternativenszene... die Vorläufer der Friedensbewegung im Kalten Krieg... Individualist und grün und unkonventionell
und das bleibe ich auch)
Bezüglich Punkt 3.) besteht in der Tat ein SEHR dringlicher Handlungbedarf.
Auch Punkt 5.) hat seine Berechtigung. Da muß mehr getan werden. Die Betreuung traumatisierter Flüchtlinge ist wichtiger als die Finanzen irgendwelche Mitgliedsstaaten der EU zu sanieren.
Punkt 12.): Was soll das, das haben wir doch schon lange?
LG
(Huch, ist das viel, aber ich habe es AUCH gelesen
Focus hat jeden einzelnen der Punkte kommentiert, nachzulesen auf den verlinkten Seiten.1. „Pegida ist für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen und politisch oder religiös Verfolgten. Das ist Menschenpflicht!“
2. „Pegida ist für die Aufnahme des Rechtes auf und die Pflicht zur Integration ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (bis jetzt ist da nur ein Recht auf Asyl verankert)!“
3. „Pegida ist für dezentrale Unterbringung der Kriegsflüchtlinge und Verfolgten, anstatt in teilweise menschenunwürdigen Heimen.“
4. „Pegida ist für einen gesamteuropäischen Verteilungsschlüssel für Flüchtlinge und eine gerechte Verteilung auf die Schultern aller EU-Mitgliedsstaaten! (Zentrale Erfassungsbehörde für Flüchtlinge, welche dann ähnlich dem innerdeutschen, Königsteiner Schlüssel die Flüchtlinge auf die EU-Mitgliedstaaten verteilt)“
5. „Pegida ist für eine Senkung des Betreuungsschlüssels für Asylsuchende (Anzahl Flüchtlinge je Sozialarbeiter/Betreuer – derzeit ca. 200:1, faktisch keine Betreuung der teils traumatisierten Menschen)“
6. „Pegida ist für ein Asylantragsverfahren in Anlehnung an das holländische bzw. Schweizer Modell und bis zur Einführung dessen, für eine Aufstockung der Mittel für das BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) um die Verfahrensdauer der Antragstellung und Bearbeitung massiv zu kürzen und eine schnellere Integration zu ermöglichen!“
7. „Pegida ist für die Aufstockung der Mittel für die Polizei und gegen den Stellenabbau bei selbiger!“
8. „Pegida ist für die Ausschöpfung und Umsetzung der vorhandenen Gesetze zum Thema Asyl und Abschiebung!“
9. "Pegida ist für eine Null-Toleranz-Politik gegenüber straffällig gewordenen Asylbewerbern und Migranten!"
10. "Pegida ist für den Widerstand gegen eine frauenfeindliche, gewaltbetonte politische Ideologie aber nicht gegen hier lebende, sich integrierende Muslime!"
11. "Pegida ist für eine Zuwanderung nach dem Vorbild der Schweiz, Australiens, Kanadas oder Südafrikas!"
12. "Pegida ist für sexuelle Selbstbestimmung!"
13. "Pegida ist für die Erhaltung und den Schutz unserer christlich-jüdisch geprägten Abendlandkultur!"
14. "Pegida ist für die Einführung von Bürgerentscheidungen nach dem Vorbild der Schweiz!"
15. "Pegida ist gegen Waffenlieferungen an verfassungsfeindliche, verbotene Organisationen wie z. B. PKK"
16. "Pegida ist gegen das Zulassen von Parallelgesellschaften/Parallelgerichte in unserer Mitte, wie Sharia-Gerichte, Sharia-Polizei, Friedensrichter uns."
17. "Pegida ist gegen dieses wahnwitzige „Gender Mainstreaming“, auch oft „Genderisierung“ genannt, die nahezu schon zwanghafte, politisch korrekte Geschlechtsneutralisierung unserer Sprache!"
18. "Pegida ist gegen Radikalismus egal ob religiös oder politisch motiviert!"
19. "Pegida ist gegen Hassprediger, egal welcher Religion zugehörig!"
Quelle:
focus.de
focus.de
Und was ist jetzt da so schlimm daran? Kann mir das jemand erklären?Fazit
Viel Lärm um nichts? Das Pegida-Papier übernimmt in vielen Punkten bekannte und allgemein gültige Positionen. So zum Beispiel im Bereich der Aufnahme von politischen Verfolgten und Kriegsflüchtlingen, Waffenlieferungen, sexueller Selbstbestimmung und der besseren Unterbringung von Flüchtlingen. In einigen Punkten kann man der Bewegung aber unterstellen, dass sie auf die Reduzierung der Einwanderung abzielt. Die Frage nach funktionierender Integration von beiden Seiten bleibt unbeantwortet.
focus.de
Über diese Punkte kann man doch sprechen; verhandeln. Es sei denn, die Bundesregierung möchte ihre Wähler nur alle vier Jahre aktiv sehen, dazwischen mal bei Landtagswahlen, aber ansonsten hat sich der Bürger ruhig zu verhalten und sich brav regieren zu lassen. Wer's nicht tut und sich nicht dem Mainstream unterwirft, der ist erst einmal s u s p e k t ? (!)
(
Bezüglich Punkt 3.) besteht in der Tat ein SEHR dringlicher Handlungbedarf.
Auch Punkt 5.) hat seine Berechtigung. Da muß mehr getan werden. Die Betreuung traumatisierter Flüchtlinge ist wichtiger als die Finanzen irgendwelche Mitgliedsstaaten der EU zu sanieren.
Punkt 12.): Was soll das, das haben wir doch schon lange?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#244 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
Das ist das eigentliche Problem - die Inhalte werden gar nicht angeguckt. - Der Grund: Die Politiker haben derart Angst vor dem medialen Mainstream, dass sie sich vorauseilend dementsprechend äußern. - Denn wann immer ein Polititker sagen würde "Da müssen wir uns mal inhaltlich mit beschäftigen", steht am nächsten Tag irgendwo in großen Lettern "Politiker x sympatisiert mit Neo-Nazis".Magdalena61 hat geschrieben: nicht mit Diffamierungen und Parolen, die auch nicht ehrenhafter sind als diejenigen, die man den Aktivisten zum Vorwurf macht.
In den letzten Tagen war eine Talk-Show mit Maischberger, die bis zur Hälfte der Sendung keinen Zentimeter vorwärts kam (danach habe ich umgeschaltet), weil der AfD-Politiker Gauland, der die Pegida aus seiner Sicht beschreiben wollte, ständig unterbrochen oder absichtlich falsch verstanden hat. - Meine politische Kinderstube ist eine ähnliche wie die Deinige, also ganz woanders, als wo Pegida steht: Aber sowas regt mich auf. - Diese Political-Correctness-Rituale, die sich in aggressiven Nichtigkeiten erschöpft, sind ekelhaft.
Und deshalb wird die AfD 2017 möglicherweise weit über 10% bekommen - denn es gibt viele einfache Menschen, die sich ganz weit distanziert haben vom medialen Ideal-Bild der Gesellschaft (Ideal = homosexuell oder kinderloses Paar mit mindestens 12 selbstverwirklichungs-fördernden Scheidungen
An den Politiker sind übrigens meines Erachtens NICHT das Problem - nur haben sie einen Maulkorb durch das, was man "Political Correctness" nennt. - Im Fall "Charly" hat sich unsere Regierung sogar geradezu vorbildlich verhalten. - Wir brauchen eine Emanzipation der Demokratie von den System-Medien.
#245 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
Ich denke das Problem liegt vielleicht nicht so sehr am Inhalt der Forderungen (die ja nicht unvernünftig klingen), wie an der Praxis im "Demo-Alltag".closs hat geschrieben:Denn wann immer ein Polititker sagen würde "Da müssen wir uns mal inhaltlich mit beschäftigen", steht am nächsten Tag irgendwo in großen Lettern "Politiker x sympatisiert mit Neo-Nazis".
Angeblich werden die Demos von rechtsradikalen Kräften unterwandert und gelenkt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#246 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
da sieht man das sie auch die Interessen unserer muslimischen Mitbürger/innen berücksichtigen.Magdalena61 hat geschrieben:
Punkt 12.): Was soll das, das haben wir doch schon lange?![]()
Angelas Zeugen wissen was!
#247 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
Da ist sicherlich was dran - und hat wohl damit zu tun, dass sie wahrscheinlich der Ausgangspunkt der Bewegung sind, zu der dann die Masse der Mitläufer hinzugestoßen ist, die selber nie eine Demo organisiert hätten (mangels Eigen-Organisation).Pluto hat geschrieben:Angeblich werden die Demos von rechtsradikalen Kräften unterwandert und gelenkt.
Aus meiner Sicht wird sich die AfD diese unorganisierte Masse abgreifen und als Wähler gewinnen wollen. - 2017 wird die AfD dann vermutlich eine bemerkenswert starke Kraft im Bundestag sein (meine Schätzung 10% + x), die die Union vor die Frage stellen wird, ob sie eine Koalition mit der SPD oder der AfD führt (rotrotgrün wird auch aufgrund der AfD wahrscheinlich nicht stark genug sein) - also wird es 2017 wahrscheinlich eine Fortsetzung der großen Koalition geben, 2021 wird die AfD dann möglicherweise für die Union koalitionsfähig sein.
Unterm Strich wäre es meines Erachtens nicht besorgniserregend, wenn unzufriedene Bevölkerungs-Teile parlamentarisch vertreten werden - das ist ja eigentlich der Sinn von Demokratie.
Übrigens: Es kann ganz gut sein, dass Wahlprognose in Zukunft immer ungenauer werden - denn: Es gibt Untersuchungen, dass immer mehr Bürger bewusst die Unwahrheit sagen, wenn sie von der "Lügenpresse" (man unterscheidet nicht zwischen Medien und Demoskopen) nach ihrem Wahlverhalten gefragt werden - man macht einfach sein Ding. - Hier tut sich eine Parallel-Welt zur medialen Welt auf - was allerdings ganz und gar nicht unverständlich ist.
#248 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
Pegida in Dresden wegen Morddrohungen für heute abgesagt:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... g-abgesagt
Das bedeutet, dass die Gesellschaftskritik, die von Pegida ausgeht, bestätigt wird, dass die ins Schwarze trifft, und dass Islamistische Terroristen sich von ihr bedroht fühlen (statt von der Polizei!).
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... g-abgesagt
Das bedeutet, dass die Gesellschaftskritik, die von Pegida ausgeht, bestätigt wird, dass die ins Schwarze trifft, und dass Islamistische Terroristen sich von ihr bedroht fühlen (statt von der Polizei!).
#249 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
Demonstrationsverbot in Dresden
und alle fühlen sich wohl dabei
. Terror lohnt sich. 
Angelas Zeugen wissen was!
#250 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?
Was anfangs nur ein Verdacht war, hat sich längst bestätigt. Selbst die Spitze der Blögidabewegung hat ihre geistige Heimat in der braunen Sumpfecke.
Der Vorsitzende ist nach Bekanntwerden seiner Hitlerdarstellung zurückgetreten. Er hatte Asylbewerber als Viehzeug, Gelumpe und Dreckspack bezeichnet.
Die Maske scheint nun endgültig zu fallen.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... t-das-Volk
Der Vorsitzende ist nach Bekanntwerden seiner Hitlerdarstellung zurückgetreten. Er hatte Asylbewerber als Viehzeug, Gelumpe und Dreckspack bezeichnet.
Die Maske scheint nun endgültig zu fallen.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... t-das-Volk
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell