Pluto hat geschrieben:Hi luett,
Was verbrennt sind die Leichtmetall-Anteile (Aluminium und Magnesium).
Durch die hohen Temperaturen weit über 500 Grad schmelzen die Stahlträger und dann kann der durch die Flugzeuge geschwächte Beton in sich zusammenstürzen. Meines Wissens besteht ein solches Gebäude aus vornehmlich leeren Raum. Das lässt sich sehr gut an Häusern erkennen, die gesprengt wurden. Was bleibt ist ein relativ kleiner Haufen Schutt und eine riesige Staubwolke.
Hi Pluto,
wir reden aber schon noch von den selben Gebäuden, oder?
Ich reden von drei Wolkenkratzern in NY, die am 11. September 2001 zu Staub zerfielen, wovon 2 über 400 m in den Himmel ragten.

Du sprichst immer von Beton, diese Gebäude waren Türme aus 410 m hohem Stahl.
Staaahaaaahl!
Das ist fast ein halber Kilometer! Stell dich mal heute Abend vor deine Haustür und gehe 410 Meter geradeaus. Dann drehe dich um und schau zurück. Diese Entfernung waren die Türme hoch! Warum bleibt davon ein relativ kleiner Haufen Schutt und eine riesige Staubwolke? Wie wird 410 m Stahl zu einer riesigen Staubwolke, die man sogar aus dem All sehen konnte?
Ich kann das nicht verstehen!