Politik und Weltgeschehen
-
Novas
- Beiträge: 7986
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23
Beitrag
von Novas » Sa 21. Nov 2015, 20:23
closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Was die Menschenopfer angeht, mangelte es aber offenbar an der Konsequenz, denn Gott selbst 1000 Jahre später das Opfer Christi geplant. Und da war dann kein rettender Engel in Sicht.
Trinitarisch gesehen (nur deshalb bin ich Trinitarier) hat sich Gott selbst geopfert - Gott hängt in Jesus am Kreuz.
Für mich ist die Lehre der Kreuzigung ein extremes Beispiel dafür, dass der Tod keine wirkliche Macht über das Leben hat und unsre wahre Identität der Liebe niemals zerstört werden kann. Auf diese Weise wird die „Wirklichkeit“ des Todes, welche die Welt zu manifestieren scheint, widerlegt.
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Sa 21. Nov 2015, 21:32
sven23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Jeden Tag atmest Du die Luft oder säufst den Wein für den nicht Du sondern Gott verantwortlich ist.
Wie, Gott ist für den Alkoholismus verantwortlich?
Wenn er für die Luft verantwortlich ist, sollte er sich mal um die Luftverschmutzung in China kümmern.
Nur Geduld. Schneller als Dir lieb ist wird sich Offenbarung 11:18 erfüllen:
18 Die Völker hatten sich wütend gegen dich aufgelehnt, / doch jetzt entlädt sich dein Zorn über sie. / Jetzt ist die Zeit gekommen, / wo du Gericht über die Toten hältst / und wo du die verdirbst, die die Erde verderben. / Doch es ist auch die Zeit, wo deine Diener ihren Lohn erhalten: / die Propheten und alle, die du geheiligt hast, / alle Kleinen und Großen, / alle, die deinen Namen ehren."

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Sa 21. Nov 2015, 21:45
sven23 hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Jeden Tag atmest Du die Luft oder säufst den Wein für den nicht Du sondern Gott verantwortlich ist.
Wie, Gott ist für den Alkoholismus verantwortlich?
Rede keinen Blech.

Wein in Maßen erfreut gem. Psalm 104:15 sogar das Herz:
15 und Wein, der des Menschen Herz erfreut; damit er das Angesicht glänzend mache vom Öl und Brot des Menschen Herz stärke.
Es ist erwiesen, dass gewisse Rotweine sogar Krebskiller sind. Aber auch hier gilt es den Rat der Bibel aus 1. Timotheus 5:23 Beachtung zu schenken:
23 Trink übrigens nicht immer nur Wasser. Nimm aus Rücksicht auf deinen Magen und dein häufiges Kranksein auch ein wenig Wein zu dir.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Sa 21. Nov 2015, 21:51
NIS hat geschrieben:Hmm...
Was mich immer wieder bei solchen Argumenten stört, ist warum der Allmächtige nicht einfach Satan vernichtet. Liegt es vielleicht an der Unvollkommenheit seiner Allmacht?
Es liegt nicht an der Unvollkommenheit von Gottes Allmacht-sondern an dem was wie folgt in Jesaja 55:8+9 steht:
8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
Beitrag
von Savonlinna » Sa 21. Nov 2015, 22:17
Hemul hat geschrieben:NIS hat geschrieben:Hmm...
Was mich immer wieder bei solchen Argumenten stört, ist warum der Allmächtige nicht einfach Satan vernichtet. Liegt es vielleicht an der Unvollkommenheit seiner Allmacht?
Es liegt nicht an der Unvollkommenheit von Gottes Allmacht-sondern an dem was wie folgt in Jesaja 55:8+9 steht:
8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist.
Auch Nis hat obiges Zitat nicht geschrieben, genauso wenig wie ich, sondern eben Pluto.
-
Hemul
- Beiträge: 19835
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57
Beitrag
von Hemul » Sa 21. Nov 2015, 22:39
Savonlinna hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:NIS hat geschrieben:Hmm...
Was mich immer wieder bei solchen Argumenten stört, ist warum der Allmächtige nicht einfach Satan vernichtet. Liegt es vielleicht an der Unvollkommenheit seiner Allmacht?
Es liegt nicht an der Unvollkommenheit von Gottes Allmacht-sondern an dem was wie folgt in Jesaja 55:8+9 steht:
8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist.
Auch Nis hat obiges Zitat nicht geschrieben, genauso wenig wie ich, sondern eben Pluto.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p174864

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
Beitrag
von Savonlinna » Sa 21. Nov 2015, 23:18
Hemul hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:
Es liegt nicht an der Unvollkommenheit von Gottes Allmacht-sondern an dem was wie folgt in Jesaja 55:8+9 steht:
Auch Nis hat obiges Zitat nicht geschrieben, genauso wenig wie ich, sondern eben Pluto.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p174864

Jau jau - es ist aber trotzdem nur ein Zitat Plutos.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Sa 21. Nov 2015, 23:30
Savonlinna hat geschrieben:Jau jau - es ist aber trotzdem nur ein Zitat Plutos.
Stimmt. Aber Hemul schnallt das nicht.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » So 22. Nov 2015, 06:53
Novalis hat geschrieben:
Für mich ist die Lehre der Kreuzigung ein extremes Beispiel dafür, dass der Tod keine wirkliche Macht über das Leben hat und unsre wahre Identität der Liebe niemals zerstört werden kann. Auf diese Weise wird die „Wirklichkeit“ des Todes, welche die Welt zu manifestieren scheint, widerlegt.
Der Tod wird also durch den Tod widerlegt? Seltsame Sache das mit dem Märtyrertum.
"Die Kirche hat Märtyrerlegenden immer nach Kräften gefördert. Dabei hat sie nach einer Seite meist stark übertrieben, denn tatsächlich waren es bis zur Akzeptanz des Christentums im römischen Reich nur wenige, die wegen ihres Glaubens hingerichtet wurden. In der Antike herrschte weitgehend religiöse Toleranz, ein Wert, den man sich im christlichen Mittelalter bald schon nicht mehr vorstellen konnte."
Kubitza, Dogmenwahn
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » So 22. Nov 2015, 06:55
Hemul hat geschrieben:
18 Die Völker hatten sich wütend gegen dich aufgelehnt, / doch jetzt entlädt sich dein Zorn über sie. / Jetzt ist die Zeit gekommen, / wo du Gericht über die Toten hältst / und wo du die verdirbst, die die Erde verderben. / Doch es ist auch die Zeit, wo deine Diener ihren Lohn erhalten: / die Propheten und alle, die du geheiligt hast, / alle Kleinen und Großen, / alle, die deinen Namen ehren."

Hab keine Angst, es ist 2000 Jahre gut gegangen, das göttliche Strafgericht wird auch in Zukunft ausbleiben. Vertrau mir einfach.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell