Seite 24 von 26

#231 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 12:44
von Pluto
Martinus hat geschrieben:nimm doch einen rauchenden Mohammed, aber gib deine Adresse mit an.
DEINEN Vorschlag finde ich gut. Darf ich DEINE Adresse angeben? :engel:

#232 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 13:01
von Martinus
Pluto hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:nimm doch einen rauchenden Mohammed, aber gib deine Adresse mit an.
DEINEN Vorschlag finde ich gut. Darf ich DEINE Adresse angeben? :engel:
Aus zwei Gründen nicht:
1) Ich würde mich Strafbar machen, weil, ich gehöre noch zur arbeitenden Klasse, sprich bin ein wertvoller Beitragszahler in der Gemeinschaft.
und 2) der eigendliche Grund, ich will nicht ins Fernsehen.

#233 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 13:14
von Martinus
barbara hat geschrieben:
Die Polizisten haben auch nicht diskutiert, nur geschossen.

Die Aufgabe der Polizei ist, für Frieden zu sorgen. Die haben bestimmt mindestens einmal gesagt "ergeben Sie sich und kommen Sie mit erhobenen Händen raus!", da bin ich mir ziemlich sicher.

SO hätten es einige gern
Achtung Achtung, hier spricht ihre Polizei, wir kommen jetzt mit erhobenen Händen zu ihnen. Bitte sein sie so höflich und ergeben sich.

#234 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 17:33
von R.F.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 12418.html

Mit solchen tapferen Politikern sind die Europäer wahrlich in besten Händen. :x Im Ernst: Leider sind die zutreffenden Bezeichnungen für diese Helden strafbewehrt. Denn die wissen offensichtlich nicht, was sie tun...

#235 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 17:45
von Martinus
Die Elite der internationalen Politik hat es den Islamisten aber gezeigt. 8-)

#236 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 19:47
von closs
Martinus hat geschrieben:Die Elite der internationalen Politik hat es den Islamisten aber gezeigt.
Das war eine schöne PR-Aktion aufgrund eines traurigen Anlasses - aber das kann schon was bringen. Und kann zu überraschenden Wendungen kommen - denn: Ich wette, dass bei der nächsten militärischen Aktion Israels in Gaza die arabische Welt sagen wird: "Ihr habt doch auch in Paris demonstriert".

Weiterhin wird sich "Charly" bei einer künftigen Millionen-Auflage dezenter verhalten müssen - oder die Stimmung kippt. - Spannend, wie es weiter gehen wird.

#237 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 21:17
von Pluto
closs hat geschrieben:Weiterhin wird sich "Charly" bei einer künftigen Millionen-Auflage dezenter verhalten müssen - oder die Stimmung kippt. - Spannend, wie es weiter gehen wird.
Stimmt.
Ich bin mir dank meiner angelsächsischen Vergangenheit eine eher harte Gangart gewohnt. Aber bei aller Liebe zur Meinungs- und Pressefreiheit, muss unbedingt mehr Selbstverantwortung und Zurückhaltung geübt werden. Man muss nicht alles gutheißen, was aus der Satire-Ecke kommt.

#238 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 21:50
von closs
Pluto hat geschrieben:Man muss nicht alles gutheißen, was aus der Satire-Ecke kommt.
Und nachdem Du in Sachen Antisemitismus durchaus sensibilisiert bist:
Wenn man den Satz "Satire darf alles" konsequent durchzieht, wird man problemlos übelste Juden-Witze loslassen können (ich kenne da einige, die ich nur per PN weitergeben würde). - Und dann darf sich keiner mehr mit Forderung nach "Anstand" und sonstwas rausreden - denn das hat man ja vorher den Moslems versucht (mit Hinweis auf Freiheit der Kunst) auszureden.

#239 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 22:07
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Man muss nicht alles gutheißen, was aus der Satire-Ecke kommt.
Und nachdem Du in Sachen Antisemitismus durchaus sensibilisiert bist:
Wenn man den Satz "Satire darf alles" konsequent durchzieht, wird man problemlos übelste Juden-Witze loslassen können (ich kenne da einige, die ich nur per PN weitergeben würde). - Und dann darf sich keiner mehr mit Forderung nach "Anstand" und sonstwas rausreden - denn das hat man ja vorher den Moslems versucht (mit Hinweis auf Freiheit der Kunst) auszureden.
Ein gutes Beispiel dessen was ich mit varantwortungsvoller Zurückhaltung meine, ist der Rückzug dieses Geschenkpapiers in den USA vor Weihnachten:

Bild
[ Quelle: http://www.telegraph.co.uk/finance/news ... laint.html ]

#240 Re: Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?

Verfasst: So 11. Jan 2015, 22:40
von Martinus
Pluto hat geschrieben:. Man muss nicht alles gutheißen, was aus der Satire-Ecke kommt.

irgendwann in Zukunft, nach dem Freitagsgebet, werden wir uns an die guten alten Zeiten erinnern.