Frigida oder der Marsch der Blöden?

Politik und Weltgeschehen
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#221 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 01:45

sven23 hat geschrieben:Lügenpresse ist zum Unwort des Jahres gewählt worden. Ein Wort das immer wieder von der Pegida verwendet wird. Vor allem ist es ein nationalsozialistisch vorbelasteter Begriff, der von den Nazis gegen eine kritische Presse verwendet wurde.
Also darf die Presse lügen - oder wie?

Auch hier wieder das alte Muster der System-Medien: Man verhält sich hemmungslos und versteckt sich dann hinter Meinungsfreiheit und Nazi-Keule - statt einfach mal mit sich selber ins Gericht zu gehen. - Ich finde den Begriff "Lügenpresse" undifferenziert und somit nicht akzeptabel - ein wunder Punkt wird damit nichtsdestoweniger getroffen. - Warum dürfen eigentlich Medien ständig verhöhnen und überspitzen und Bürger nicht?

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#222 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von Martinus » Sa 17. Jan 2015, 08:44

closs hat geschrieben:- Warum dürfen eigentlich Medien ständig verhöhnen und überspitzen und Bürger nicht?

Die Öffentlichkeit, sprich Presse und Politik behandelt die Pegidajungs nach dem gleichen Muster wie Herrn Wulf .
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#223 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 08:56

Novalis hat geschrieben:Ich finde es bedenklich, wenn Menschen, die von ihrem Demonstrationsrecht gebrauch machen, ständig mit einer Ideologie, die Massenmord betrieben hat, gleichgesetzt werden. Cem Özdemir sprach von „Nazischweinen“ und einer „komische Mischpoke“. Laufen so Gespräche in einer mündigen Gesellschaft ab?

Moment, das Demonstrationsrecht steht doch gar nicht zur Debatte. Lügenpresse ist doch ein Begriff, der von der Pegida verwendet wird.
Der Verdacht besteht doch, daß es der Pegida nicht hauptsächlich um den radikalen Islamismus geht, sondern allgemein gegen Ausländer und den demokratischen Rechtsstaat, mit dem sie ihre Problem zu haben scheinen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#224 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 09:01

closs hat geschrieben:Also darf die Presse lügen - oder wie?

Das klingt mir wieder zu sehr nach Verschwörungstheorie. Die Presselandschaft ist doch sehr bunt. Auch zur Pegidabewegung gibt es pro und contra.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#225 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 10:40

sven23 hat geschrieben:Die Presselandschaft ist doch sehr bunt. Auch zur Pegidabewegung gibt es pro und contra.
Siehe "Charlie"-Thread. - Natürlich hält man sich eine Papageien-Vielfalt an Meinungen - aber man hält sie im Käfig. - Pegida wird erst dann ernstgenommen, wenn sie mit mehr als 10% im Bundestag sitzt. - Dann wird man sagen: "Glückwunsch - wir haben Sie unterschätzt".

sven23 hat geschrieben:Das klingt mir wieder zu sehr nach Verschwörungstheorie.
Das Verdrehen der Wahrheit ist Alltag - das macht jeder ab und an. - Die Medien sind besonders gefährdet, weil sie damit Geld verdienen müssen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#226 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von sven23 » So 18. Jan 2015, 07:22

closs hat geschrieben:. - Natürlich hält man sich eine Papageien-Vielfalt an Meinungen - aber man hält sie im Käfig. -

Vielfalt kann man in einer freien Gesellschaft nicht verbieten, man kann aber auch nicht jede Meinung berücksichtigen, wie soll das gehen?
In der Religion gibt es von oben verordnete "Wahrheiten", in einer Demokratie muß um den besten Weg gestritten werden, das ist oft mühsam, aber ohne Alternative.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#227 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von closs » So 18. Jan 2015, 10:36

sven23 hat geschrieben:Vielfalt kann man in einer freien Gesellschaft nicht verbieten, man kann aber auch nicht jede Meinung berücksichtigen, wie soll das gehen?
Es geht immer durch eigene "innere Führung" - aber die ist eben Mangelware.

Und da ist eben festzustellen, dass bei den System-Medien diese "innere Führung" durch "gesellschaftliche Formatierung" ersetzt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#228 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von sven23 » So 18. Jan 2015, 12:49

closs hat geschrieben: Es geht immer durch eigene "innere Führung" - aber die ist eben Mangelware.

Du kannst doch nicht verlangen, daß alle die gleiche "innere Führung" haben wie closs. Der "richtige" Weg muß im Diskurs erstritten werden, das ist nun mal so. Per Order de Mufti geht nur in der Religion und in Diktaturen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#229 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von closs » So 18. Jan 2015, 16:43

sven23 hat geschrieben: Der "richtige" Weg muß im Diskurs erstritten werden
Das AUCH. - Aber das klingt immer gerade so, als der Mensch ein Vakuum, das erst durch Diskurs gefüllt werden müsse - als gäbe es nicht Substanz, wenn man in sich selber hineinhört.

sven23 hat geschrieben: Per Order de Mufti geht nur in der Religion und in Diktaturen.
Im besten Fall vermitteln Religionen Lebens-Weisheiten, bei deren Annahme man sich und anderen einiges ersparen kann. - Selbstverständlich ist das immer von einem selber zu überprüfen - aber ernstnehmen sollte es schon erst mal. - Werte sind keine demokratischen Größen - man kann nicht darüber abstimmen lassen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#230 Re: Frigida oder der Marsch der Blöden?

Beitrag von sven23 » So 18. Jan 2015, 17:16

closs hat geschrieben:Im besten Fall vermitteln Religionen Lebens-Weisheiten, bei deren Annahme man sich und anderen einiges ersparen kann. - Selbstverständlich ist das immer von einem selber zu überprüfen - aber ernstnehmen sollte es schon erst mal. - Werte sind keine demokratischen Größen - man kann nicht darüber abstimmen lassen.

Wozu das führt, sieht man am radikalen Islam. Es wäre besser, sie würden nicht auf ihre "inneren Werte" hören. Im Gegensatz zu einem demokratischen Diskurs, der zugegeben mühsam ist und ein Abwägen von pro und contra voraussetzt, bietet Religion einfache Lösungen an, die das eigenverantwortliche Nachdenken ersetzen sollen. Was dabei rauskommen kann, müssen wir leider gerade weltweit mit ansehen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten