Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#221 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 7. Jan 2015, 18:36

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Der Zentralrat der Moslems ist nur das Sprachrohr der gemäßigten Moslems.
Aber das sind doch fast alle 4,5 Mio in D. -
Eben nur "fast". Darin liegt das Problem!

Zum Vergleich: Beim Zentralrat der Juden ist das eindeutig anders.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#222 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Do 8. Jan 2015, 09:32

sven23 hat geschrieben:Im übrigen bist du es doch immer, der betont, daß der Komparativ satanisch ist.
Da bleibt es auch - eine Tat x wird nicht dadurch besser oder schlechter, dass es andere Taten gibt, die besser oder schlechter sind.

Der Punkt hier ist, dass die Bevölkerung empörungs-selektiv ist. - Es zählt nicht die Tat, sondern die dekadente Political Correctness.

Zeus hat geschrieben:Sorry, es warst DU, der die Kultur ins Gerspräch brachte und damit die Auswüchse zu erklären versuchte.
RIchtig - man sollte Taten analysieren.

Und da ist naheliegend, dass die Aggression der einen Kultur aus der Verletzbarkeit in religiösen Dingen und dem verletzten Stolz in Bezug auf kulturelle Grundlagen Folge sein (bspw. islamische Welt). - Bei der anderen Kultur kann Aggression Folge von wirtschaftlichem Interesse und Vergötzun der eigenen Nation kommen (bspw. USA). - Bei einer wieder anderen Kultur kann Aggression Folge eines Einkreisungs-Trauma sein (bspw. Russland).

Es gibt keinen Analysten, der sagen würde: "Ich finde das schrecklich, also analysiere ich es nicht".

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#223 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Magdalena61 » Do 8. Jan 2015, 09:33

God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#224 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Halman » Sa 10. Jan 2015, 23:38

Wie glaubwürdig sind die Beteuerungen von Islamverbänden, wenn sie in einem offenen Brief isalmistische Gewalt verurteilen? Könnte es sein, dass wir im Sinne der Taqiyya getäuscht werden?

Was meint ihr dazu?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#225 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Sa 10. Jan 2015, 23:49

Halman hat geschrieben:Was meint ihr dazu?
Matthäus 7,20
An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#226 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 00:02

Halman hat geschrieben: Könnte es sein, dass wir im Sinne der Taqiyya getäuscht werden?
Etwas freundlicher gesagt: Bedienen sich die Moslems jetzt klassischer PR-Techniken, die bei uns üblich sind? - Denn PR ist nichts anderes als Taqiyya.

Antwort: Da ist schon was dran. - Sicherlich sind die Moslems wirklich NICHT der Meinung, dass die Morde gut waren. Andererseits werden viele denken: Die Falschen hat es da nicht erwischt. - Mich erinnert das an meine Studentenzeit, als sich viele "klammheimlich" gefreut haben, wenn wieder mal ein RAF-Attentat geglückt ist - trotzdem hätten wir nie Waffen in die Hand genommen.

Wenn wir von Deutschland sprechen, sollte uns bewusst sein, dass wir komplett andere Bedingungen haben - aus folgenden Gründen:
1a) Deutschlands Moslems kommen ganz überwiegend aus der Türkei, die seit ca. 80 - 90 Jahren laizistisch ist (dass es seit einiger Zeit andere Tendenzen in der Türkei gibt, ändert daran nichts). Die Türken sind also seit Generationen gepolt, dass der Islam eine Privatsache ist.
1b) Frankreichs Moslems kommen ganz überwiegend aus Nordafrika, das gewohnt ist, Staats- und Religions-Macht als EINE Sache zu sehen.

2a) Deutschlands Moslems wurde von uns geholt, weil wir Arbeitskräfte gebraucht haben - sie waren also von Anfang an beruflich eingebunden und somit nicht arbeitslos auf der Straße (dass dies in 3. Generation zum Teil anders ist, mag sein)
2b) Frankreichs Moslems waren von vorneherein ungebetene Gäste (Kolonialismus/Algerienkrieg) und von vorneherein Bodensatz.

In Deutschland gibt es in jedem Kaff "unseren" Döner-Türken (in unserer nächstgelegenen Kleinstadt mit knapp 10.000 Einwohner gibt es sogar 4 davon - und die laufen gut). - In Frankreich haben wir so gut wie nie so etwas gesehen.


Zu Deiner Frage: Ich glaube unterm Strich, dass die Türken mehrheitlich gar nicht wissen, was "Taqiyya" überhaupt ist. - Die Gefahr geht meines Erachtens von Ballungen arabischer (also nicht-türkischer) Moslems aus - aber auch da: Man wird zwischen einer friedlichen Kolonie und einem konspirativen Terror-Stützpunkt unterscheiden müssen. - In Deutschland habe ich unterm Strich mehr Angst vor den Reaktionen der Deutschen als von den Handlungen der Moslems.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#227 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 00:03

Pluto hat geschrieben:An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
So ist es - das gilt für alle Seiten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#228 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » So 11. Jan 2015, 00:18

closs hat geschrieben:Denn PR ist nichts anderes als Taqiyya.
Umgekehrt.
Die Taqiyya ist fast so alt wie der Koran. PR nur etwa 80-100 Jahre.

closs hat geschrieben:...aus der Türkei, die seit ca. 80 - 90 Jahren laizistisch ist
Das stimmt so nicht.
Die Türkische Verfassung ist alles andere als laizistisch. Zudem ist die aktuelle Regierung (AK) islamisch ausgerichtet.

(dass es seit einiger Zeit andere Tendenzen in der Türkei gibt, ändert daran nichts). Die Türken sind also seit Generationen gepolt, dass der Islam eine Privatsache ist.
Seltsamerweise sind dennoch 67% der Türken für die religiöse Gesetzgebung (Sharia).

closs hat geschrieben:Deutschlands Moslems wurde von uns geholt, weil wir Arbeitskräfte gebraucht haben
Auch hier ein klares Nein. Die ursprünglichen Arbeitskräfte waren (christliche) Italiener.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#229 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » So 11. Jan 2015, 00:47

Pluto hat geschrieben:Umgekehrt.
OK - dann hat halt die PR den Taqiyya-Gedanken aufgenommen. - Jedenfalls ist PR ein bei uns besser verständlicher Begriff dafür.

Pluto hat geschrieben:Die Türkische Verfassung ist alles andere als laizistisch.
Bitte was?

Pluto hat geschrieben:Zudem ist die aktuelle Regierung (AK) islamisch ausgerichtet.
Stimmt - man versucht den türkischen Laizismus aufzuweichen.

Pluto hat geschrieben:Seltsamerweise sind dennoch 67% der Türken für die religiöse Gesetzgebung (Sharia).
Man versteht darunter aber etwas anderes - es bezieht sich mehr auf Alltags-Sachen wie Schächten, etc.

Pluto hat geschrieben: Die ursprünglichen Arbeitskräfte waren (christliche) Italiener.
Von denen reden wir ja nicht - wir reden darüber, dass Türken als Arbeitskräfte geholt wurden und somit gebetene Gäste waren (im Gegensatz zu Frankreich und den arabischen Türken).

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#230 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Do 15. Jan 2015, 14:37

Zum Thema:
Gehört die Aufteilung der Welt in Gläubige und Ungläubige auch zu Deutschland? Was ist mit Dschihad? Was ist mit Polygamie? Was ist mit der Todesstrafe für Apostaten? Was ist mit Körperstrafen für Diebe und Ehebrecher und Alkoholtrinker? Was ist mit Frauenrechten, die im Islam kaum vorhanden sind? Was ist mit Sklaverei, die im Islam nicht verboten ist? Was ist mit dem Recht der Kinder, angstfrei erzogen zu werden und nicht mit der Drohung mit Höllenqual aufzuwachsen?
MEHR
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten