Kingdom hat geschrieben:
Wenn sich gewisse Dinge nicht so erfüllen, wie sie sich erfüllen müssen, dann handelt es sich nicht um das Ereignis das Prophzeit wurde.
Ok, jetzt kommen wir der Sache näher. Also, Du hast behauptet, dass es sich mit der Zerstörung Jerusalems nur um eine Teilerfüllung handelt, dann müsstest Du belegen, was noch offen ist. Oder ist Jerusalem jetzt doch wieder ganz raus? Beachte vielleicht auch eines: könnte es nicht sein, dass Du eine ganze andere Vorstellung von Erfüllung hast, als es die Autoren der Prophezeiungen hatten?
Kingdom hat geschrieben:
Doch in Sacharia ist die ganze Erde gemeint. Dort geht es nicht um einen Regionalen Beschrieb wie in Apg. sondern klar um den Tag des Herrn der defintiv die ganze Erde betreffen wird, da wird kein Fleck und keine Nation ausgeschlossen sein, von diesem Ereignis.
Woher willst Du das wissen? Warum sollte Sacharja nun etwas ganz anderes meinen, als Jesaja, Jeremias, David, Lukas oder Paulus? Soll ich Dir noch ein halbes Dutzend Bibelstellen zitieren, wo "alle", "die ganze Erde" steht, aber wo es ganz offensichtlich nicht buchstäblich gemeint ist?
Kingdom hat geschrieben:
Allen Nationen, sollte Gott ungerecht sein und eine Nation vergessen? Wohl eher nicht.
Jetzt verlässt Du die inhaltliche Auslegung und wechselst zur gefühlten Auslegung, letztere ist kein guter Ratgeber.
Kingdom hat geschrieben:
Allen Nationen, sollte Gott ungerecht sein und eine Nation vergessen? Wohl eher nicht.
Erdkreis (oikoumené) meint das römische Commonwealth und nichts anderes, also nicht die ganze Erde:
https://biblehub.com/greek/3625.htm
the inhabited world, that is, the Roman world, for all outside it was regarded as of no account.
Das ist ein Auslegung die ich so nicht teilen kann, weil selbst als Jesus am dritten Tag auferstand, so hat das defintiv nichts mit der angekündigten Wiederkunft zu tun und am dritten Tag war das Evangelium auch im Römischen Reich noch nicht überall verkündet geschweige den die welche Jesus kreuzigten haben erkannt, wenn sie kreuzigten. Zudem wissen wir schon das heute eben schon der Fakt da ist, das nun alle Kontinete ereicht wurden mit dem Evangelium und abgesehen von ein paar Volksstämmen wohl jeder mehr oder weniger etwas gehört hat über Christus.
Was für eine Auslegung? Wo habe ich geschrieben, dass die Auferstehung Jesu seine angekündigte Wiederkunft ist? Mat 24, Luk 21 und Mrk 13 nennen ganz klar das Ereignis seiner Wiederkunft. Also widersprichst Du der Wortübersetzung von Erdkreis?
Das ist Dein Glauben, mein Gott wirkt Wunder und wenn er etwas ankündigt wird das genau so eintreffen, wie er es prophzeit. Mein Gott ist nicht im verborgenen er wird bei mir sein bis ans Ende der Tage. AL das Gott manchmal auch durch Völker etwas tut ist mir klar aber wir sprechen über den Part wo sich alles gegen Jerusalem sammeln wird und eben Gott so eingreifen wird das auch die IHN nicht mehr leugnen können, die bisher immer nur vom hören sagen vernommen haben.
Nein, das ist nicht mein Glaube, sondern eine Tatsache. Selbst in der Bibel, die einen Zeitraum von ein paar 1000 Jahren beschreibt, sind Wunder rar gesät. Und doch, Gott ist im Verborgenen oder hast Du ihn gesehen? Jesus sagt:
Mt 6,6 Wenn du aber betest, so geh in deine Kammer, und wenn du deine Tür geschlossen hast, bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist! Und dein Vater, der im Verborgenen sieht, wird dir vergelten.
P.S.: die Stadt Jerusalem fällt unter Gottes Strafgericht, wo bitte schön steht geschrieben, dass er für Jerusalem Partei ergreift? Das Gegenteil steht geschrieben:
Mat 23,37-38 Jerusalem, Jerusalem, die da tötet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt! 38 Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen;