Paßt der Islam zu Deutschland?

Politik und Weltgeschehen
piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#211 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von piscator » Mi 7. Jan 2015, 15:51

Martinus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Deutschland hat eigentlich kein Islam-Problem, sondern ein Islamisten-Problem.
So es es treffend ausgedrückt. Die aktuelle Situation in Paris ist sicherlich auch ein Islamisten-Problem.
Dass wird sich zeigen. Jedenfalls sollten die "normalen oder gemäßigten" Moslems so langsam mal Flagge zeigen, wie sie zu den Islamisten und zu unserem
Land stehen.
Ein paar Lippenbekenntnisse von den immer gleichen Gesichtern (Vorzeigemoslems) bei den TV-Talkshows ist da zu wenig.

Wenn die bräunlichen Doofköppe von PEGIDA in Dresden 15.000 Leute die Straße bekommen, sollte das für die Moslems erst recht kein Problem sein, mit öffentlichen
Kundgebungen mal ein Zeichen zu setzen.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#212 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Catholic » Mi 7. Jan 2015, 16:05

piscator hat geschrieben: Wenn die bräunlichen Doofköppe von PEGIDA in Dresden 15.000 Leute die Straße bekommen, sollte das für die Moslems erst recht kein Problem sein, mit öffentlichen
Kundgebungen mal ein Zeichen zu setzen.

Nun,ich bezweifel,dass die Menschen,die bei den Pegida-Demos mitgehen,allesamt Rechtskonservative oder Rechtsradikale sind,denn viele Mitläufer (im Wortessinne) sind sicherlich - gerade in Dresden - mehr verunsicherte Zeitgenossen,die bei Pegida eine Plattform meinen gefunden zu haben,als echte Rechtsradikale.
Nennenswert finde ich,was am Montag in Münster/Westfalen geschah.
Mehr als 10.000 Menschen gingen bei einer recht spontan organisierten Demo gegen Fremdenfeindlichkeit und für Vielfalt auf die Strasse,dabei waren auch Angehörige der muslimischen Gemeinden.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#213 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mi 7. Jan 2015, 16:13

@yousuke
Lieber yusuke, meine Hauptargumente, weshalb der Islam nicht zu Deutschland passt, findest du
Hier: Drei Dinge über den Islam und in den zwei Fortsetzungen des Transkripts.
Der Unterschied zu den anderen Staaten, wo gefoltert wird, ist die Tatsache, dass die meisten davon nicht einer angeblich friedfertigen Religion verfallen sind, deren Ziel es ist, die ganze Welt mit ihrem religiösem Wahn und ihren teilweise barbarischen Gesetzen (Scharia) zu beglücken.

Und außerdem, wenn auch andere Staaten foltern, macht mir das die islamischen nicht sympathischer.
Diese WhatAboutTheOthers-Vergleiche, die auch unser Closs so gerne anführt, riechen nach Relativieren oder - unfreundlicher ausgedrückt - Infantilismus.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#214 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Zeus » Mi 7. Jan 2015, 16:28

Zeus hat geschrieben:Du schweifst ab.
closs hat geschrieben:Zusammenhänge schaden manchmal nicht.
Was für Zusammenhänge?
Zeus hat geschrieben:Es ging um die Todesstrafe.
closs hat geschrieben:Ja - was ist barbarischer? - Nach 3 Wochen mit einem sauberen Schnitt enthauptet zu werden oder nach 12 Jahren auf dem elektrischen Stuhl zu verschmoren?
Wie gesagt, in D. gibt es keine Todesstrafe mehr. Hat sich das noch nicht bei dir herumgesprochen?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#215 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 17:10

piscator hat geschrieben:Dass wird sich zeigen. Jedenfalls sollten die "normalen oder gemäßigten" Moslems so langsam mal Flagge zeigen, wie sie zu den Islamisten und zu unserem Land stehen.
Schon längst passiert - siehe Zentralrat der Muslims. - Würdest Du als Demokrat ständig Flagge zeigen, weil die DEMOKRATISCHE :devil: Volksrepublik Korea (= Nordkorea) auch das Wort "demokratisch" in seiner Bezeichnung hat?

Catholic hat geschrieben:Mehr als 10.000 Menschen gingen bei einer recht spontan organisierten Demo gegen Fremdenfeindlichkeit und für Vielfalt auf die Strasse,dabei waren auch Angehörige der muslimischen Gemeinden.
Klasse.

Zeus hat geschrieben:Diese WhatAboutTheOthers-Vergleiche, die auch unser Closs so gerne anführt, riechen nach Relativieren
Wie mehrfach erklärt (wie oft eigentlich?), wird der Wert oder Unwert einer Sache nicht dadurch anders, dass man sie vergleicht mit Besseren oder Schlechterem. - Hier geht es ausschließlich darum, dass man keine Scheuklappen haben sollte.

Zeus hat geschrieben:Wie gesagt, in D. gibt es keine Todesstrafe mehr.
Das ist keine Antwort auf meine Frage.

Zeus hat geschrieben:Wie kann man - ganz allgemein - Intoleranz tolerieren?
Solange alles innerhalb bestehender Gesetze stattfindet, ist das Privatsache. Toleranz ist ein subjektiver Begriff.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#216 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 7. Jan 2015, 17:22

closs hat geschrieben:Würdest Du als Demokrat ständig Flagge zeigen, weil die DEMOKRATISCHE :devil: Volksrepublik Korea (= Nordkorea) auch das Wort "demokratisch" in seiner Bezeichnung hat?
Das bestätigt nur die Wahrheit der Aussage, dass je mehr der Anspruch auf Demokratie und Republik im Namen eines Landes betont wird, umso undemokratischer das Handeln der Machthaber ist.
Beispiele:
DDR
VRC
Demokratische Volksrepublik (Nord-)Korea
Volksrepublik Libyen
Demokratische Republik Kongo
...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#217 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von piscator » Mi 7. Jan 2015, 17:28

closs hat geschrieben:
piscator hat geschrieben:Dass wird sich zeigen. Jedenfalls sollten die "normalen oder gemäßigten" Moslems so langsam mal Flagge zeigen, wie sie zu den Islamisten und zu unserem Land stehen.
Schon längst passiert - siehe Zentralrat der Muslims. - Würdest Du als Demokrat ständig Flagge zeigen, weil die DEMOKRATISCHE :devil: Volksrepublik Korea (= Nordkorea) auch das Wort "demokratisch" in seiner Bezeichnung hat?

Den Zentralrat der Moslems kennt kein Mensch. Und dass dieser Zentralrat überhaupt für Moslems, die nicht im Sinne unserer Amtskirchen organisiert sind, spricht, bezweifle ich stark.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#218 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 17:46

Pluto hat geschrieben:Das bestätigt nur die Wahrheit der Aussage, dass je mehr der Anspruch auf Demokratie und Republik im Namen eines Landes betont wird, umso undemokratischer das Handeln der Machthaber ist.
Ja - da gibt es einen Trend. - Aber musst Du auf die Straße gehen, um Dich davon zu distanzieren? - Oder ist Deine Haltung eh so klar, dass Du es nicht muss? - Iche meine letzteres.

piscator hat geschrieben:Und dass dieser Zentralrat überhaupt für Moslems, die nicht im Sinne unserer Amtskirchen organisiert sind, spricht, bezweifle ich stark.
Verstehe den Satz nicht. - Aus meiner Sicht ist der Zentralrat der Moslems das offizielle Sprachrohr verschiedener Moslem-Gruppen in Deutschland, der vermutlich fast alle der in Deutschland lebenden Moslems vertritt. Vielleicht weiss da jemand Genaueres. Jedenfalls steht dieser Zentralrat auf der Basis UNSERES Grundgesetzes.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#219 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von Pluto » Mi 7. Jan 2015, 18:18

closs hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist der Zentralrat der Moslems das offizielle Sprachrohr verschiedener Moslem-Gruppen in Deutschland, der vermutlich fast alle der in Deutschland lebenden Moslems vertritt. Vielleicht weiss da jemand Genaueres. Jedenfalls steht dieser Zentralrat auf der Basis UNSERES Grundgesetzes.
Der Zentralrat der Moslems ist nur das Sprachrohr der gemäßigten Moslems. Die militanten Gruppen anerkennen dessen Führung nicht, und unterordnen sich auch nicht. So wird das eigentliche Problem nicht angegangen.

Es ist wie bei den Juristen. :devil: — 5% geben der ehrlichen Mehrheit der 95% ihren schlechten Ruf.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#220 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?

Beitrag von closs » Mi 7. Jan 2015, 18:25

Pluto hat geschrieben:Der Zentralrat der Moslems ist nur das Sprachrohr der gemäßigten Moslems.
Aber das sind doch fast alle 4,5 Mio in D. -

Pluto hat geschrieben:Es ist wie bei den Juristen. :devil: — 5% geben der ehrlichen Mehrheit der 95% ihren schlechten Ruf.
So ähnlich - wobei da möglicherweise die Gewichtung etwas ausgeglichener ist. :devil:

Antworten