"Je suis Charlie"

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#201 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Scrypt0n » Mo 19. Jan 2015, 18:28

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Er ruft zu Mord, Todschlag und Vergewaltigung auf für jene, die seinen Glauben nicht folgen.
Zeus hat geschrieben: Du hast keine Ahnung und wirfst hier mit Nicht-Wissen um dich.
Ihr erscheint beide als Vertreter eines nihilistischen Atheismus, der glaubt, sich überall etwas reduktiv herauspicken zu können und dann meint, in religiösen Dingen mitreden zu können.
Lahme Ausrede, denn das alles hat nichts damit zu tun, dass du ganz offensichtlich - und deinerseits zugegebenermaßen - überhaupt keine Ahnung hast! ;)

closs hat geschrieben:Nein - ich kenne den Koran nicht, muss mich also an Aussagen derer halten, die ihn kennen.
Wie man sieht, tust du es nicht.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#202 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Janina » Di 20. Jan 2015, 10:09

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:"Krankheit wird oft im Gegensatz zu Gesundheit definiert".
Vielleicht sehen das intellektuelle Muslims auch so und defininieren den Westen als krank...
Leiden wir denn? Schmerzt uns eine Mohammed-Karikatur? Muss deswegen auch nur einer krankfeiern, um auf eine Flaggenverbrenner-Demo zu gehen?
Zuletzt geändert von Janina am Di 20. Jan 2015, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#203 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Zeus » Di 20. Jan 2015, 12:08

Janina hat geschrieben:[...] Brüllaffen[...]
:lol: :lol: :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#204 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Fr 23. Jan 2015, 15:46

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecqs schrieb einen Roman, der die freiwillige Unterwerfung des französichen Staates unter eine islamische Diktatur zum Thema hat. Durch die Attentate erlangte der Roman erschreckende Aktualität.
Die einen werfen ihm Brandstiftung vor, die anderen Weitsicht. Auf jeden Fall hat es der Roman auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste geschafft.


http://www.3sat.de/mediathek/index.php? ... &obj=48877
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#205 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Fr 23. Jan 2015, 16:38

sven23 hat geschrieben:Die einen werfen ihm Brandstiftung vor, die anderen Weitsicht.
Die ZEIT hat einige Tage vor (!) dem Anschlag eine lange Rezension geschrieben - insofern plädiere ich für "Weitsicht". - Wobei in dieser Rezension sehr, sehr deutlich wurde, wie intelligent und scharfsinnig der Autor die Verwahrlosung der westlichen Kultur zur Grundlage der Roman-Handlung macht.

Es geht also NICHT darum, dass der Autor ein Szenario entwickelt, demnach sich der Islam gewalttätig über den Westen legen würde, sondern dass der Westen so ausgelutscht ist, dass er die letzte Rettung im Islam sucht - ich weiss nicht, ob das so in der allgemeinen Wahrnehmung rüberkommt.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#206 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von Martinus » Sa 24. Jan 2015, 07:27

closs hat geschrieben: Es geht also NICHT darum, dass der Autor ein Szenario entwickelt, demnach sich der Islam gewalttätig über den Westen legen würde, sondern dass der Westen so ausgelutscht ist, dass er die letzte Rettung im Islam sucht - ich weiss nicht, ob das so in der allgemeinen Wahrnehmung rüberkommt.

kam nicht so rüber, danke für die Info.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#207 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Sa 24. Jan 2015, 08:35

Martinus hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Es geht also NICHT darum, dass der Autor ein Szenario entwickelt, demnach sich der Islam gewalttätig über den Westen legen würde, sondern dass der Westen so ausgelutscht ist, dass er die letzte Rettung im Islam sucht - ich weiss nicht, ob das so in der allgemeinen Wahrnehmung rüberkommt.

kam nicht so rüber, danke für die Info.

Closs macht sich seine Welt immer wie sie ihm gefällt. :lol:

Der Autor gilt als Nihilist und Menschenfeind, leidet an Depressionen und beschreibt das Leben als eine Abfolge von Zumutungen.
Sein Buch "Unterwerfung" ist als Satire gedacht, die von der rechten Szene aber absichtlich und dankbar mißverstanden wird.

"Vor Jahren hat Houellebecq den Islam als „dümmste“ aller Religionen bezeichnet. Jetzt, in „Unterwerfung“, scheint er ihn als intelligente Lösung für das niedergehende Europa zu empfehlen. Spott und Satire treffen den Westen: Das demokratische Wechselspiel, die Arbeitsteilung von Regierung und Opposition wird einmal als „Aufteilung der Macht zwischen zwei rivalisierenden Gangs“ bezeichnet. Und die Linken und Liberalen hätten den Konflikt zwischen den „Ureinwohnern“ Europas und den muslimischen Einwanderern immer nur verharmlost, „von der gleichen Blindheit befallen wie die Trojaner“"
Rezension von Amazon

Houellebecq wehrt sich gegen den Vorwurf der Islamophobie, hält es aber für legitim, daß jederzeit von jedem ein islamophobes Buch geschrieben werden darf im Sinne der Meinungsfreiheit. Bei dem Attentat in Paris hat er einen befreundeten Satiriker verloren.



2008.06.09._Michel_Houellebecq_Fot_Mariusz_Kubik_01.jpg
2008.06.09._Michel_Houellebecq_Fot_Mariusz_Kubik_01.jpg (48.87 KiB) 815 mal betrachtet
Quelle: Zeit online

Das erste Bild stammt von 2008. Erschreckend wie schnell der körperliche Verfall voranschreitet
Dateianhänge
missionar-der-melancholie-michel-houellebecq.jpg
missionar-der-melancholie-michel-houellebecq.jpg (32.59 KiB) 815 mal betrachtet
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#208 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Sa 24. Jan 2015, 11:28

sven23 hat geschrieben:Sein Buch "Unterwerfung" ist als Satire gedacht, die von der rechten Szene aber absichtlich und dankbar mißverstanden wird.
Da sind wir gar nicht weit auseinander - wäre nur die Frage: Was ist eigentlich Satire? Einfach so was Witziges gesagt? Nein, Pispers ist Satire - und Houellebecq auf seine Weise auch.

sven23 hat geschrieben:Das erste Bild stammt von 2008. Erschreckend wie schnell der körperliche Verfall voranschreitet
Da solltest Du vorsichtig sein - bei seiner Lesung letzte Woche erschien er im TV sehr gepflegt und hat sehr klare und mitfühlende Worte gesagt. - Hast DU ihn verstanden?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#209 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von sven23 » Sa 24. Jan 2015, 12:40

closs hat geschrieben:Da solltest Du vorsichtig sein - bei seiner Lesung letzte Woche erschien er im TV sehr gepflegt und hat sehr klare und mitfühlende Worte gesagt. - Hast DU ihn verstanden?

Stimmt, in Köln kommt er etwas besser rüber, aber eine gewisse Verwahrlosung ist bei ihm wohl Programm.

houellebecq-interview-540x304.jpg
houellebecq-interview-540x304.jpg (25.54 KiB) 810 mal betrachtet
Quelle: zeitonline
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#210 Re: "Je suis Charlie"

Beitrag von closs » Sa 24. Jan 2015, 12:58

sven23 hat geschrieben:aber eine gewisse Verwahrlosung ist bei ihm wohl Programm.
Reine Geschmackssache - geistige Menschen neigen dazu, Äußeres zu vernachlässigen (Du müsstest mich mal sehen: Keine Zähne mehr - Wäschewechsel quartalsweise - ein Bad pro Jahr 8-) ).

Aber trotzdem nochmal zur Frage: Wie verstehst DU Houellebecqs Satire?

Antworten