Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Politik und Weltgeschehen
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#21 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von ThomasM » Di 28. Aug 2018, 08:51

Magdalena61 hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Nach wie vor werden die Beweggründe der Protestler ignoriert.
Kannst du denn die Beweggründe der Protestler darstellen?
Die findest du reichlich in Kommentaren unter Artikeln zum Thema Migration.
Zusammenfassend könnte man vielleicht sagen: Besorgnis.
Aber Besorgnis wovor?

Die aktuellen Ereignisse in Chemnitz zeigen es. Da geschieht ein Mord bzw. Totschlag. Die Täter sind Ausländer. So etwas passiert und die Täter sind auch verhaftet.

Doch dann laufen Gruppen von gewaltbereiten Protestler durch die Stadt, skandieren "Sicherheit" und wollen dich schützen - und zwar vor ihnen selbst. Sie attackieren Unschuldige nur aufgrund ihres Aussehens und führen die Lynchjustiz ein.
Ich denke, das ist Anlass für Besorgnis, ist das für dich ein legitimes Vorgehen? Sind das die Zustände, die du mit "Besorgnis" erklären und entschuldigen willst?

Der Mord / Totschlag war nicht die Ursache für dergleichen, er ist Ausrede. Die Menschen wollen Gewalt ausüben, sie wollen ihre kruden Vorstellungen von Rasse und Deutschsein anderen aufzwingen und suchen nur einen Weg. Und deine Besorgnis ist der Boden, auf dem diese Gewalt wächst.

Die einzige Alternative ist Recht und Gesetz. Deutsche sind, wer einen deutschen Pass hat, egal, ob seine Haut weiß, braun, schwarz oder pickelig ist.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#22 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von PeB » Di 28. Aug 2018, 09:08

closs hat geschrieben: Wie auch immer: Praktisch wird es aus meiner Sicht auf eine Mischung aus amerikanischem Modell und kulturellem Modell hinauslaufen.
Ich fürchte, praktisch wird es darauf hinauslaufen, dass sich gar nichts ändert - was problematisch wäre.
Eigentlich ist das Nationalstaatsprinzip historisch längst überholt (wenn es überhaupt je legitim gewesen sein sollte).

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#23 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von 1Johannes4 » Di 28. Aug 2018, 11:44

Hallo closs,

closs hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:In einem historischen Sinne muss ich da zuerst einmal nachfragen: was ist denn überhaupt "ein Deutscher"?
Tja - wenn das so einfach wäre.

eigentlich ist es sehr einfach - deutsch ist natürlich auch nur, wer wie ein Deutscher aussieht. Mich wundert es ja nicht, dass Du dieses Kriterium ausgeklammert hast, schließlich sollten dann auch viele Deutsche zwecks Vereinheitlichung des Aussehens zunächst mal ausgebürgert werden. Dein Profilbild finde ich eigentlich auch nicht deutsch genug - da hast Du also Glück, dass nicht ich darüber entscheide ;) .

Selbstverständlich könnte man auch Intelligenz als Maßstab nehmen - ohne Abitur kein Deutscher, bzw. eben Deutscher zweiter oder dritter Klasse. "Economy-Class-Deutsche" würde nicht ganz so abwertend klingen ;) .

Ansonsten könnte man es auch noch an den typischen deutschen Tugenden fest machen: Pünktlichkeit, Ordnung, Unterwürfigkeit, Heuchelei usw.. Ein solches Kriterium hat den Vorteil, dass nicht jeder unbedingt ein Deutscher sein will. Womit ich eigentlich zum Abschluss komme: vermutlich glauben nur die Deutschen, dass es etwas erstrebenswertes sei Deutscher zu sein. Wenn man nichts ist, nichts kann, nichts erreicht hat ... wie schön, dass man dann voller Inbrunst wenigstens von sich sagen kann, dass man Deutscher sei. Hat man nur etwas Grips in der Birne, wird man eher auf solche Dinge stolz sein für die man auch etwas kann.

Ich bleibe bei der rechtsstaatlichen Definition, weil sie einfach und pragmatisch ist: Deutscher ist, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt (Art. 116 GG).

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#24 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von Travis » Di 28. Aug 2018, 12:03

1Johannes4 hat geschrieben:Womit ich eigentlich zum Abschluss komme: vermutlich glauben nur die Deutschen, dass es etwas erstrebenswertes sei Deutscher zu sein. Wenn man nichts ist, nichts kann, nichts erreicht hat ... wie schön, dass man dann voller Inbrunst wenigstens von sich sagen kann, dass man Deutscher sei. Hat man nur etwas Grips in der Birne, wird man eher auf solche Dinge stolz sein für die man auch etwas kann.
Ist Deutschland eigentlich das einzige Land mit so geringem Nationalstolz bzw. so schwach ausgeprägtem Bezug zur eigenen Nation? Ich frage aus reinem Interesse, weil mir die zitierte Aussage(n) schon öfter begegnet ist (sind) und mich zu der Frage führte(n).
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#25 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von 1Johannes4 » Di 28. Aug 2018, 12:15

Hallo Travis,

Travis hat geschrieben:
1Johannes4 hat geschrieben:Womit ich eigentlich zum Abschluss komme: vermutlich glauben nur die Deutschen, dass es etwas erstrebenswertes sei Deutscher zu sein. Wenn man nichts ist, nichts kann, nichts erreicht hat ... wie schön, dass man dann voller Inbrunst wenigstens von sich sagen kann, dass man Deutscher sei. Hat man nur etwas Grips in der Birne, wird man eher auf solche Dinge stolz sein für die man auch etwas kann.
Ist Deutschland eigentlich das einzige Land mit so geringem Nationalstolz bzw. so schwach ausgeprägtem Bezug zur eigenen Nation?

nach meiner Meinung ist das keine Frage der Nationalität, sondern der Intelligenz. Wenn jemand Reiches möchte, dass ein armer Mann ein Gewehr in die Hand nimmt und gegen den angeblichen Feind kämpft, kann er dem armen Mann ja schlecht erzählen, dass der Feind ihm sonst alles wegnehmen würde. Das wird dann zu einer "nationalen" Sache erklärt, damit es genug Dumme gibt, die bereitwillig andere ermorden und riskieren selbst getötet zu werden. Ob die Fahne am Rathaus schwarz-rot-gelb oder beispielsweise rot-weiß-blau ist ändert nicht allzuviel, vor allem nicht das Interesse der Reichen, dass die Armen möglichst viel arbeiten sollen. Oder mit anderen Worten (wie man in meiner Familie das menschenverachtende System der DDR in Bezug zum Nationalsozialismus brachte): "Es ist die gleiche Sch****, es sitzen nur andere Fliegen drauf."

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#26 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von 1Johannes4 » Di 28. Aug 2018, 12:51

Hallo Travis,

Travis hat geschrieben:Ich frage aus reinem Interesse, weil mir die zitierte Aussage(n) schon öfter begegnet ist (sind) und mich zu der Frage führte(n).
und nun noch die christlich-betonte Gegenfrage: welchen Wert sollte Nationalstolz aus christlich-biblischer Betrachtung heraus haben?

12 Denn wie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl viele, ein Leib sind: so auch der Christus. 13 Denn in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen10, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden. 14 Denn auch der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele. 15 Wenn der Fuß spräche: Weil ich nicht Hand bin, gehöre ich nicht zum Leib; gehört er deswegen nicht zum Leib? 16 Und wenn das Ohr spräche: Weil ich nicht Auge bin, gehöre ich nicht zum Leib; gehört es deswegen nicht zum Leib? 17 Wenn der ganze Leib Auge wäre, wo wäre das Gehör? Wenn ganz Gehör, wo der Geruch? 18 Nun aber hat Gott die Glieder bestimmt, jedes einzelne von ihnen am Leib, wie er wollte. 19 Wenn aber alles ein Glied wäre, wo wäre der Leib? 20 Nun aber sind zwar viele Glieder, aber ein Leib. 21 Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich brauche dich nicht; oder wieder das Haupt zu den Füßen: Ich brauche euch nicht. 22 Sondern gerade die Glieder des Leibes, die schwächer zu sein scheinen, sind notwendig; 23 und die uns die weniger ehrbaren am Leib zu sein scheinen, die umgeben wir mit größerer Ehre; und unsere nichtanständigen haben größere Anständigkeit; 24 unsere anständigen aber brauchen es nicht. Aber Gott hat den Leib zusammengefügt und dabei dem Mangelhafteren größere Ehre gegeben, 25 damit keine Spaltung im Leib sei, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander hätten. 26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit. 27 Ihr aber seid Christi Leib und, einzeln genommen, Glieder.
So der Leib durch Gott zusammengefügt ist, ist Nationalstolz eines der Mittel der Welt, welches danach trachtet ihn zu spalten.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#27 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von PeB » Di 28. Aug 2018, 13:42

1Johannes4 hat geschrieben: deutsch ist natürlich auch nur, wer wie ein Deutscher aussieht. Mich wundert es ja nicht, dass Du dieses Kriterium ausgeklammert hast, schließlich sollten dann auch viele Deutsche zwecks Vereinheitlichung des Aussehens zunächst mal ausgebürgert werden. Dein Profilbild finde ich eigentlich auch nicht deutsch genug - da hast Du also Glück, dass nicht ich darüber entscheide ;) .
Glück oder Unglück - weiß ich nicht. ;)

Ich finde aber, du übertreibst. Zwar gibt es Leute, die so argumentieren, aber die sind glücklicherweise (noch) in der Minderheit. Ich bin gelegentlich blau, aber nicht blondäugig, das stimmt.
Ich habe es ja angedeutet: ich kann auf eine Vorfahrenliste zurückverweisen, die 400 Jahre konstant am gleichen Fleck (in Deutschland) gelebt hat. Gleichzeitig habe ich slwaische, südeuropäische - und zu meiner eigenen Überraschung und Verblüffung - sogar 2% Vorharen aus Ozeanien. Was bin ich nun?

Und der Hammer ist: ich bin kein Einzelfall, sondern vermutlich der Durchschnitt. :D

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#28 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von PeB » Di 28. Aug 2018, 13:44

1Johannes4 hat geschrieben:
Aber Gott hat den Leib zusammengefügt und dabei dem Mangelhafteren größere Ehre gegeben, 25 damit keine Spaltung im Leib sei, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander hätten.[/u] 26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit. 27 Ihr aber seid Christi Leib und, einzeln genommen, Glieder.
So der Leib durch Gott zusammengefügt ist, ist Nationalstolz eines der Mittel der Welt, welches danach trachtet ihn zu spalten..
Nicht schlecht! :thumbup:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#29 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von closs » Di 28. Aug 2018, 14:26

1Johannes4 hat geschrieben:Ich bleibe bei der rechtsstaatlichen Definition, weil sie einfach und pragmatisch ist: Deutscher ist, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt (Art. 116 GG).
Dafür gilt es zu kämpfen - da sind wir uns vollkommen einig.

Art. 116 GG wird dabei in der Praxis so auszufüllen sein, dass es auf Dauer mehrheitsfähig ist - konkret: WER bekommt in Zukunft einen deutschen Pass? - In Mexiko (wo mein Bruder lebt) gibt es eine Regelung, die ziemlich vernünftig klingt: Ab 5 Jahren mit erstem Wohnsitz dort und dort arbeitend und Steuer zahlend = Erlaubnis zu "Permanent right of residence" - aber dann kann man einen mexikanischen Pass beantragen (und kriegt ihn auch irgendwann). - Weitere Regelungen kann man erstellen, wenn man will.

Nova
Beiträge: 264
Registriert: So 12. Aug 2018, 16:23

#30 Re: Es gibt keine Deutschen auf Bewährung

Beitrag von Nova » Di 28. Aug 2018, 17:07

PeB hat geschrieben:Eigentlich ist das Nationalstaatsprinzip historisch längst überholt (wenn es überhaupt je legitim gewesen sein sollte).

Richtig. Meine Heimat ist die Erde und mein Patriotismus universal, weltumspannend. Und was das Vorurteil angeht, ein Mensch müsse unbedingt dogmatisch irgendeinen Standpunkt vertreten...

When you live on a round planet
There's no choosing sides

Antworten