
Bin zwar nicht vegan, aber die vier vegan aufwachsenden Kinder dieser Familie sehen ganz gesund aus (einschließlich Ehemann) und sind es wohl auch:
https://www.youtube.com/channel/UCO1lbf ... YpQ/videos
Liebe Grüße,
Isai
Isai hat geschrieben: Bin zwar nicht vegan, aber die vier vegan aufwachsenden Kinder dieser Familie sehen ganz gesund aus (einschließlich Ehemann) und sind es wohl auch:
https://www.youtube.com/channel/UCO1lbf ... YpQ/videos
Wie das Religionsanhänger eben so machen, wenn sie sich in der Mehrheit fühlen.Munro hat geschrieben:Man wird auf aggressive Art persönlich beschimpft, auch wenn man selber nur zur Sache geredet hat.
Man darf Veganern nicht widersprechen.
Ich vermute, die meisten Veganer halten sich für die besseren Menschen.
Bei Veganern dürfte erschwerend hinzukommen, dass Mangelernährung für den Körper einen gewissen Stress bedeutet und die vermehrt produzierten Stresshormone dann eben auch zu erhöhter Aggressivität führen. Die ist ja auch evolutionär sinnvoll, wenn man lange Zeit kein Beutetier erlegt hat.Darum denken sie, sie dürfen Nicht-Veganern alles antun und sie nach Lust und Laune beschimpfen.
Ich bin alles andere als Vegetarier oder Veganer - aber meine Schwiegertochter (ausgerechnet eine RussinJackSparrow hat geschrieben:Bei Veganern dürfte erschwerend hinzukommen, dass Mangelernährung für den Körper einen gewissen Stress bedeutet und die vermehrt produzierten Stresshormone dann eben auch zu erhöhter Aggressivität führen.
closs hat geschrieben: aber meine Schwiegertochter (ausgerechnet eine Russin) ist Veganerin und bringt jedesmal super Rezepte mit, die sogar mir als Fleischesser erstaunlich gut schmecken. - Mit anderen Worten: Wenn man von den "esoterisch" Angehauchten (egal ob bei den Veganern, Naturalisten oder Christen) mal absieht, kann man auch diese Sache sehr nüchtern und sachlich sehen.
Eher ein Hinweis darauf, dass man nicht alles ideologisieren muss.Munro hat geschrieben:Der berühmte "Beweis durch Beispiel".
closs hat geschrieben:Eher ein Hinweis darauf, dass man nicht alles ideologisieren muss.Munro hat geschrieben:Der berühmte "Beweis durch Beispiel".
Es gibt unter den Veganern ganz sicher welche, die ideologisieren - und von denen hört man am meisten, weil sie medial interessant sind. - Das ist auch bei den Gendersachen so - wer sich medial geeignet positioniert, ist öffentlich präsent. - Mit den tatsächlichen Zuständen in der Gesellschaft hat dies meistens wenig zu tun - man muss zwischen medialer und tatsächlicher Wirklichkeit unterscheiden.Munro hat geschrieben:Es sind die Veganer, die ideologisieren.
Yep, das nennt man anekdotische Evidenz.Munro hat geschrieben:closs hat geschrieben: aber meine Schwiegertochter (ausgerechnet eine Russin) ist Veganerin und bringt jedesmal super Rezepte mit, die sogar mir als Fleischesser erstaunlich gut schmecken. - Mit anderen Worten: Wenn man von den "esoterisch" Angehauchten (egal ob bei den Veganern, Naturalisten oder Christen) mal absieht, kann man auch diese Sache sehr nüchtern und sachlich sehen.
Der berühmte "Beweis durch Beispiel".
So kennt auch jeder Raucher einen Ur-Opa, der täglich 100000000000000000000000000000000000000000000 Zigaretten geraucht hat und dabei 120 Jahre alt geworden ist.
Während manche Babies, die niemals eine Zigarette geraucht hatten, früh verstarben.
Also: Rauchen ist sehr gesund!
Q.E.D.