Seite 3 von 12

#21 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 14:34
von R.F.
PeB hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Haben die Deutschen in Rußland überhaupt schon einmal gewonnen?
LG
Beinahe 1942. Aber in der zweiten Halbzeit hat sich das Blatt gewendet. Am Ende stand es Alles:Nichts... ;)
Reizt den Adolf nicht, sonst steht der uff...

#22 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 15:43
von PeB
R.F. hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Haben die Deutschen in Rußland überhaupt schon einmal gewonnen?
LG
Beinahe 1942. Aber in der zweiten Halbzeit hat sich das Blatt gewendet. Am Ende stand es Alles:Nichts... ;)
Reizt den Adolf nicht, sonst steht der uff...
Das wird er. Aber er wird keine Freude daran haben. ;)

#23 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 01:15
von Munro
Am Samstag treffen wir die Schweden.
Man reist nach Sotschi.

#24 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: So 24. Jun 2018, 03:35
von Magdalena61
PeB hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Haben die Deutschen in Rußland überhaupt schon einmal gewonnen?
LG
Beinahe 1942. Aber in der zweiten Halbzeit hat sich das Blatt gewendet. Am Ende stand es Alles:Nichts... ;)
Das kommt davon, wenn man nicht weiß, wo man zu Hause ist.
LG

#25 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: So 24. Jun 2018, 03:38
von Magdalena61
Deutschland hat 2:1 gegen Schweden gewonnen, gerade noch so ... und keiner freut sich.

Wer ist Toni Kroos? Ich vermisse Mario Götze.
LG

#26 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: So 24. Jun 2018, 09:05
von SamuelB
Magdalena61 hat geschrieben:Deutschland hat 2:1 gegen Schweden gewonnen, gerade noch so ... und keiner freut sich.
Mein Sohn hat sich gefreut. Der kann das erste Mal eine WM richtig mitverfolgen. Er kriegte sich kaum noch ein, als ich ihm sagte, dass ein schwedischer Abwehrspieler 'Lustig' heißt. Den Zwischenfall mit Rudy fand er nicht mehr so witzig. Hochsensibles Kind eben. Drama. :shock:

Bei mir war vor einigen Jahren schon mal mehr WM-Stimmung und es hätte mich tatsächlich nicht gekratzt, wenn 'wir' verloren hätten. 'Wir' haben ohnehin keine Nationalmannschaft mehr. :lol:
Zum Ende hin habe ich gedacht, dass der Brandt lieber früher eingewechselt worden wäre. Der brachte nämlich schön Schwung rein.


Spoiler
Zeigen
Und haben die Schiedsrichter manchmal Tomaten auf den Augen?!

#27 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: So 24. Jun 2018, 09:14
von Pluto
Also , ich habe mich riesig über den Sirg in letzter Minute gefreut. Der Trick den Toni Kroos da anwendete fand ich großartig weil er so unerwartet war. Natürlich gehörte auch etwas Glück dazu.

#28 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: So 24. Jun 2018, 09:16
von Travis
Magdalena61 hat geschrieben:Deutschland hat 2:1 gegen Schweden gewonnen, gerade noch so ... und keiner freut sich. Wer ist Toni Kroos? Ich vermisse Mario Götze. LG
Der Freistoß von T. Kroos war ein Meisterstück. Damit hat er seine vielen Fehler im Spiel wettgemacht. Er war es auch, der durch einen Ballverlust das 1:0 für die Schweden ermöglicht hat.

M. Götze war dem Bundestrainer ein zu großes Risiko. Lange Krankheit, wenig Spielpraxis und die gezeigten Spiele waren von mäßiger Qualität. Hätte J. Löw vorher gewusst, wie die einzelnen Spieler im Turnier auftreten, hätte er sich das mit Götze aber vielleicht noch überlegt.
SamuelB hat geschrieben:Zum Ende hin habe ich gedacht, dass der Brandt lieber früher eingewechselt worden wäre. Der brachte nämlich schön Schwung rein.
Ja, fand ich auch.

#29 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: So 24. Jun 2018, 09:18
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:Deutschland hat 2:1 gegen Schweden gewonnen, gerade noch so ... und keiner freut sich.

Wer ist Toni Kroos?
Der Matchwinner und 4-fache Championsleague Sieger.





Magdalena61 hat geschrieben: Ich vermisse Mario Götze.
LG
Ich nicht.

#30 Re: Fußball-WM 2018 in Russland

Verfasst: So 24. Jun 2018, 09:30
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:Haben die Deutschen in Rußland überhaupt schon einmal gewonnen?
LG
Selten.
Das haben uns die Engländer jetzt voraus. Sie haben in Stalingrad (äh Wolgograd) schon mal gewonnen.