Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
#21 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Die GEZ nicht zu bezahlen fällt in die gleiche Kategorie wie ein Knoellchen nicht zu bezahlen. Das bringt in der Regel ausser Ärger nichts und man läuft relativ schnell Gefahr als Querulant abgestempelt zu werden.
Aus meiner Sicht ist es besser und auch befriedigender, tatsächliche Missstände aufzuzeigen und zu bekaempfen. Das geht zum einen über den gerichtlichen Weg, wie das in meinem Metier üblich ist oder durch Demonstrationen, politische Arbeit oder ganz einfach durch einen Leserbrief in der Presse.
Gegen die GEZ zu kämpfen und das noch als juristischer Laie ist Zeitverschwendung. Abgesehen davon ist das Thema GEZ durch Reichsdeppen, Neonazis und Querulanten kontaminiert. Das bringt nichts.
Aus meiner Sicht ist es besser und auch befriedigender, tatsächliche Missstände aufzuzeigen und zu bekaempfen. Das geht zum einen über den gerichtlichen Weg, wie das in meinem Metier üblich ist oder durch Demonstrationen, politische Arbeit oder ganz einfach durch einen Leserbrief in der Presse.
Gegen die GEZ zu kämpfen und das noch als juristischer Laie ist Zeitverschwendung. Abgesehen davon ist das Thema GEZ durch Reichsdeppen, Neonazis und Querulanten kontaminiert. Das bringt nichts.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#22 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Findest? In dem einen Fall beeinträchtigt man sich und andere Verkehrsteilnehmer, wenn es nicht sogar eine Gefährung darstellt.piscator hat geschrieben:Die GEZ nicht zu bezahlen fällt in die gleiche Kategorie wie ein Knoellchen nicht zu bezahlen.
Im anderen Fall weigert man sich, Medien (und den ganzen Rattenschwanz dahinter!!) zu finanzieren, die man nicht gut findet.
Das IST ein tatsächlicher Missstand! Dieser Beitrag ist u.a. sozial ungerecht.piscator hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist es besser und auch befriedigender, tatsächliche Missstände aufzuzeigen und zu bekaempfen.
Wer soll dann was dagegen machen? Wenn die verantwortlichen Politiker spüren, dass viele Leute einfach keine Lust auf den überholten Unsinn haben, denken sie hoffentlich um und kehren zur alten Regelung zurück. Da konnte man sich ja noch befreien lassen, wenn man das Angebot nicht nutzte. Gerade meine Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist, wird auf Dauer wenig Verständnis für die hohen Entgeltzahlungen von Maischberger und Co. haben.piscator hat geschrieben:Gegen die GEZ zu kämpfen und das noch als juristischer Laie ist Zeitverschwendung. Abgesehen davon ist das Thema GEZ durch Reichsdeppen, Neonazis und Querulanten kontaminiert. Das bringt nichts.
#23 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Nun ja, ich finde auch weite Teile des deutschen Steuer- und Sozialrechts als ungerecht, trotzdem zahle ich meine Abgaben. Als Demokrat muss ich auch Dinge akzeptieren, die ich persönlich nicht für gut finde.SamuelB hat geschrieben:...Im anderen Fall weigert man sich, Medien (und den ganzen Rattenschwanz dahinter!!) zu finanzieren, die man nicht gut findet.
Was kann ich dagegen tun? Nicht zu bezahlen bringt nichts, da folgen sofort entsprechende Sanktionen des Staates. Also beteilige ich mich in Foren, schreibe Aufsätze in den Fachmedien, spreche mit Politikern und hört ganz genau hin, was die einzelnen Parteien und Politiker so sagen.
Ich kann im Privaten mein Kaufverhalten ändern, meinen Konsum und legale Wege suchen, wo mein Privatleben vom Staat nicht tangiert wird. Im betrieblichen bzw. beruflichen Bereich kann ich meine Prozesse anders ordnen, wobei ich als Freiberufler den unschätzbaren Vorteil habe, dass viele Institutionen und Behörden bei mir nichts zu suchen haben.
Zum Thema GEZ, ich zahle insgesamt sechs Beiträge, zweimal privat und viermal betrieblich. Das ist ärgerlich, da ich mit dem öffentlichen Medienangebot mit Ausnahme der Tagesthemen und dem Heute-Journal nichts am Hut habe. Zur Unterhaltung nutze ich Netflix und Amazon prime, Sky ist gekündigt, da das Angebot m.E. zu teuer ist.
Informieren tue ich mich per Printmedien (Spiegel, Stern, NZZ, STN und) und über das Internet.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#24 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Das macht nichts. Steuern musst du auch bezahlen, auch wenn du den aktuellen Finanzhaushalt nicht gut findest.SamuelB hat geschrieben:Findest? In dem einen Fall beeinträchtigt man sich und andere Verkehrsteilnehmer, wenn es nicht sogar eine Gefährung darstellt.piscator hat geschrieben:Die GEZ nicht zu bezahlen fällt in die gleiche Kategorie wie ein Knoellchen nicht zu bezahlen.
Im anderen Fall weigert man sich, Medien (und den ganzen Rattenschwanz dahinter!!) zu finanzieren, die man nicht gut findet.
#25 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Ich habe kein grundsätzliches Problem damit, Steuern zu bezahlen. Eine Hundesteuer muss ich übrigens nicht entrichten... 

#26 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Deswegen ist der Rundfunkbeitrag auch ein Beitrag und keine Steuer. Steuern kann man nämlich immer - zumindest theoretisch - vermeiden, aber Beiträge nicht zwingend...
https://www.gofundme.com/f/hilf-einer-familie-in-not
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
BETEN - TEILEN - SPENDEN
viewtopic.php?f=37&t=6673
#27 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Nein, der Unterschied ist ein anderer:jsc hat geschrieben:Steuern kann man nämlich immer - zumindest theoretisch - vermeiden, aber Beiträge nicht zwingend...
Beiträge müssen zweckgebunden verwendet werden. Steuern nicht.
RundfunktBEITRÄGE müssen für Pressearbeit verwendet werden.
die KFZ-Steuer muss NICHT in Ausbau und Pflege des Straßennetzes gesteckt werden.
#28 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Dass Steuern entgegen ihrem Namen verwendet werden, war nicht immer so, sondern ist eine neuere Erscheinung. Dass der Steuerzahler sich dadurch zuweilen betrogen fühlt, wird in Kauf genommen, ob bewusst oder unbewusst, lassen wir mal offen.
Vielleicht ist das mit ein Grund dafür, dass das Vertrauen in den Staat hierzulande im Gegensatz zu den Ländern im Norden, äußerst gering ist.
Vielleicht ist das mit ein Grund dafür, dass das Vertrauen in den Staat hierzulande im Gegensatz zu den Ländern im Norden, äußerst gering ist.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#29 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
So ist es. So beträgt bspw das Steueraufkommen aus dem Autoverkehr 5e+10 €/a. 2,8e+10 €/a wird für Verkehr insgesamt aussgegeben, davon 1e+10€ für Straßen. Das heißt alle Autobahnbrücken sind damit längst bezahlt. Eine zusätzliche "Verkehrsabgabe" ist damit purer Betrug. Oder eben Zynismus, weil die Steuer woanders versickern darf, bis für Straßen nicht mehr genug bleibt.piscator hat geschrieben:Dass Steuern entgegen ihrem Namen verwendet werden, war nicht immer so, sondern ist eine neuere Erscheinung. Dass der Steuerzahler sich dadurch zuweilen betrogen fühlt, wird in Kauf genommen, ob bewusst oder unbewusst, lassen wir mal offen.
#30 Re: Verhaftung wegen Rundfunkbeitrag
Ich bin froh, dass es in Deutschland diesen öffetlich-rechtlichen Rundfunk gibt.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.