Seite 3 von 5

#21 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 09:51
von kandyra
kamille hat geschrieben:
kandyra hat geschrieben:Vorrat hab ich keinen
Kandyra, du lebst sehr spartanisch, aus Not oder willentlich ?
Ich mag die Einfachheit auch, neige sehr zum Altruismus.

nicht mit Absicht, es ist einfach stärker als ich... :lol:
Früher dachte ich, Gott sorgt für mich, was soll ich mich sorgen, später dachte ich es sei Gottgeschenkte Bescheidenheit, jetzt denke ich, es ist in mir, egal was ich anders versuche, es endet immer wieder so..

Erst als ich den Enneagrammtest machte hab ich mich darin wieder gefunden, es ist in mir,es ist meine Art zu leben um mich wohl zu fühlen und ich vertraue immer noch auf die Führung Gottes, selbst jetzt wo ich nicht mal weis wer er sein soll.

#22 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 09:54
von kamille
kandyra hat geschrieben:es ist meine Art zu leben um mich wohl zu fühlen und ich vertraue immer noch auf die Führung Gottes, selbst jetzt wo ich nicht mal weis wer er sein soll.
Jawoll, das nenne ich Urvertrauen.
Wer hat dir deine Bilder von Gott zerstört ?

#23 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:06
von kandyra
kamille hat geschrieben: Wer hat dir deine Bilder von Gott zerstört ?

täuschende Wahrnehmung, denn aus jedem zerstörten Gottesbild kommt ein besseres nach... 8-)

#24 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 10:36
von Demian
Die Buddhisten haben gar kein Gottesbild und eine großartige Spiritualität ... lieber gar keins, als ein verzerrtes. ;)

kandyra hat geschrieben: täuschende Wahrnehmung, denn aus jedem zerstörten Gottesbild kommt ein besseres nach... 8-)

#25 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 12:19
von kandyra
Demian hat geschrieben:... lieber gar keins, als ein verzerrtes. ;)

naja, philosophisch müsste man jetzt aber sagen: lieber ein verzerrtes als gar keins.

#26 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 20:08
von barbara
kamille hat geschrieben: Hallo Barbara, das interessiert mich nun auch sehr. Also wo du die Seife kaufst und wie du sie anwendest.

Suche mal nach "jacques briochin, savon noir mou"

ist so eine blaue Büchse, Inhalt ist 100% Leinölseife, sonst gar nichts. keine Farbstoffe, keine bla, keine Parfums, keine was-auch-immer.

Davon nehm ich ein kleines Stück, so daumennagelgross, und löse es mit Wasser in einer Sprühflasche auf. So einer von denen, die zB Fensterputzmittel drin haben (logischerweise ohne das MIttel drin). Ich warte, bis es sich auflöst und dann sprühe ich ein bisschen davon ins Getränk. Da ich hier viel Kalk habe, habe ich noch eine zweite Sprühflasche nach demselben Prinzip, mit Essiglösung. Das macht wirklich gutes Wasser.

und ausserdem putzt es alles im Haushalt, ich benutze schon gar nichts Anderes mehr. auch Kleiderwaschen geht gut damit.

grüsse, barbara

#27 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 20:54
von kamille
Danke Barbara, der Tipp ist wirklich gut. Ich habe eine schwedische Firma gefunden, die Leinölseife anbietet, mit der französischen Seite kam ich nicht so klar.
Werd nun alles ausprobieren, freu mich drauf.

#28 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 01:19
von Magdalena61
dvdk hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Wo kriegst du denn die Bundeswehrkekse her?
War mal eine Großkaufaktion aus Bundeswehrbeständen. Irgendjemand hatte da Kontakte. Die Kekse sind in dicker Alufolie vakuumverpackt. Dosenvollkornbrot gab es auch. Etwas trocken aber immerhin echtes Vollkorn.
Und wie lange hält das?
Bundeswehrbestände... na ja, die reduzieren das Personal und die Standorte-- und ihre Kekse wollen sie wohl selber nicht essen.

Ziska hat geschrieben:Den Rat, sich einen Notfallrucksack anzulegen, bekamen wir schon vor längerer Zeit im Septmber 2007.
http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/102007322#p15
Danke :) . Voll vernünftig, für mein Empfinden-- und realistisch.

Wenn ich diese Liste studiere, kommt mir der Gedanke an meine Großmutter mütterlicherseits, geboren in Ostpreußen (heute Polen). Auch sie hatte Koffer gepackt, mit Dokumenten und anderen notwendigen Sachen.
Sie erzählte manchmal davon, was sie mit ihren vier kleinen Kindern ( 3,5,7,9) auf der Flucht erlebte. Ihr Mann war im Krieg und sie hatte keine Ahnung, ob sie ihn jemals wiedersehen würde.
Die Kleider haben sie übereinander angezogen, mehrere Schichten, damit sie nicht so viel tragen mußten, denn sie waren viel zu Fuß unterwegs.
Hätte meine Großmutter nicht, bevor sie mit den Kindern von einem Tag auf den anderen ihre Stadt, ihr Haus... alles, das ihnen lieb und teuer gewesen war, verlassen musste, mit kühlem Kopf diese Koffer gepackt, dann wäre das wohl anders ausgegangen. Denn als es soweit war, ging alles drunter und drüber.

Sie war froh, die Dokumente mitgenommen zu haben, mit denen sie bei den Behörden nachweisen konnte, dass sie und ihr Mann in ihrer Heimatstadt selbständige Geschäftsleute mit Immobilienbesitz gewesen waren. So konnten sie, nachdem sie nach einigen Zwischenstationen letztendlich in Süddeutschland andockten, relativ zügig wieder ein Ladengeschäft (Oma) und den Handwerksbetrieb (Opa) eröffnen.
LG

#29 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 01:26
von Magdalena61
Martinus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:@Martinus und Ziska: Seid ihr Individualisten?
da musste ich doch erstmal schauen was in Wiki zu Individualisten steht:
Mit Individualismus wird auch – besonders im alltagssprachlichen Gebrauch – eine persönliche Geisteshaltung bezeichnet, bei der möglichst eigenständige Entscheidungen und Meinungsbildungen angestrebt werden, gleichgültig ob sie konform zum gesellschaftlichen Kontext sind oder nicht.
Und- weißt du's jetzt? :)
Frage: sollten nicht alle Individualisten sein?
Sind wir doch. Wir dürfen uns die Farbe unserer Rucksäcke und die Schokoladensorte, die wir da reinpacken, selbst aussuchen.

Ziska hat geschrieben:Ich weiß aber, dass Jehova mich niemals im Stich läßt.
Ja. Aber es steht auch geschrieben: Mt. 4,7.
Das habe ich im Kopf, wenn ich an Vorsorge denke.
Gott sorgt für das Geld und für die Gelegenheiten. Aber kaufen muß ich die Vorräte selbst und dabei meinen Verstand einsetzen.
LG

#30 Re: Vorsorge für den Notfall - Private Vorratshaltung

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 19:43
von dvdk
Ziska hat geschrieben: Ich weiß aber, dass Jehova mich niemals im Stich läßt.
(Psalm 37:25) 25 Ein junger Mann bin ich gewesen, ich bin auch alt geworden,
Und doch habe ich keinen Gerechten gänzlich verlassen gesehen
Noch seine Nachkommen nach Brot suchen.
Erwarte nicht zu viel, Ziska. Manche erleben das Wunder, von ihren Feinden übersehen zu werden. Manchmal geht eine Kugel auch mal daneben, die eigentlich hätte treffen müssen und manchmal kommt auch Hilfe im letzten Augenblick. Aber nicht immer passiert das. Da verlieren Eltern ihre Kinder und Kinder ihre Eltern. Plötzlich kommt der Krebs viel zu früh oder man ist mit seinem Auto zur falschen Zeit am falschen Ort. Wie viele Zeugen Jehova starben in den Vernichtungslagern der Nazis?

@Magdalena
Ich weiß nicht, wie lange die Kekse halten. Es ist kein Verfalldatum drauf. Es sind aber Vollkonserven. Wenn die Verpackung heile bleibt, halten sie jedenfalls jahrelang.Sie sind etwas trocken, wie Kräcke. Man kann sie zu Dipp essen oder einfach in Wasser einweichen.