Nein, die Islamisierung hat damit begonnen, dass man nicht mehr seines Lebens sicher ist, wenn man öffentlich den Islam kritisiert.closs hat geschrieben:Wo wohnt Ihr denn alle? - Ist es schon Islamisierung, wenn Frauen mit Kopftuch rumlaufen oder die Bevölkerung mit Döner ernährt wird?Martinus hat geschrieben: In Europa hat die Islamisierung begonnen.
Charlie Hebdo: Freiheitsrechte grenzenlos?
#21 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#22 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Wir reden aktuell von Paris und nicht von Gleiwitz?
Jemand nannte Paris heute morgen "unser" 9/11. Das sollte sicher originell sein, ist aber vielleicht versehentlich ein Schuldeingeständnis.
Na wie dem auch sei. Ich hoffe nur, daß es sich hier eben nicht um eine Wiederaufnahme von Gleiwitz handelt.
Was also war das nun wirklich? Ich mag den Islam nicht, und seine Anhänger sind ja nicht gerade mutig, sondern vorbildlich feige. Aber die abendländische Kriegsführung ist auch nicht unbedingt mutig.
Im Grunde ist es wie immer, wir wissen eigentlich nichts. Aber wir wissen, daß wir in den Kampf ziehen werden, gegen wen steht auch schon fest, auch wenn niemand weiß, wer hier eigentlich was...
Jemand nannte Paris heute morgen "unser" 9/11. Das sollte sicher originell sein, ist aber vielleicht versehentlich ein Schuldeingeständnis.
Na wie dem auch sei. Ich hoffe nur, daß es sich hier eben nicht um eine Wiederaufnahme von Gleiwitz handelt.
Was also war das nun wirklich? Ich mag den Islam nicht, und seine Anhänger sind ja nicht gerade mutig, sondern vorbildlich feige. Aber die abendländische Kriegsführung ist auch nicht unbedingt mutig.
Im Grunde ist es wie immer, wir wissen eigentlich nichts. Aber wir wissen, daß wir in den Kampf ziehen werden, gegen wen steht auch schon fest, auch wenn niemand weiß, wer hier eigentlich was...
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#23 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
x
Pluto hat geschrieben:würde es in Deutschland wohl kaum so viele Familientragödien unter Moslems geben, wo die Töchter verschandelt oder getötet werden.
UND TÄGLICH GRÜßT DAS MURMELTIERcloss hat geschrieben:Da müsste man mal Kinder-Delikte in christlichen/säkularen Haushalten denen in muslimischen Haushalten gegenüberstellen - ich vermute, dass es da keine wesentlichen Unterschiede gibt.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#24 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Wieso? Die Juden hatten doch Niemandem etwas angetan.closs hat geschrieben:Im Ernst: Mir gefällt nicht diese anschwellende Pogrom-Stimmung
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#25 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Zeus hat geschrieben:Nein, die Islamisierung hat damit begonnen, dass man nicht mehr seines Lebens sicher ist, wenn man öffentlich den Islam kritisiert.
Dazu ein - zugegeben - schlechter Witz:
Ein paar GrünINNen beobachten zufällig, wie nachts in der Innenstadt ein Rentner brutal von zwei jungen Migranten zusammengeschlagen wird. "Du liebe Zeit" ruft eine
der GrünINNen, "das ist ja furchtbar, ruft Hilfe, man muss unbedingt etwas für diese beiden Benachteiligten tun".
Ich persönlich habe keine Angst, den Islam zu kritisieren, ich fürchte eher die Leute, die diesen und ähnliche Vorfälle, wie Ehrenmorde, Zwangsheirat und Genitalverstümmelung als
bedauernswerte Einzelfälle bewerten oder damit entschuldigen, dass dies Besonderheiten einer anderen Lebenseinstellung sind, die wir akzeptieren müssen, weil wir
dadurch bereichert werden.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#26 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Pluto hat geschrieben: 5% geben den 95% ihren schlechten Ruf. Nur das Problem bleibt: Wie schafft man es die 5% ausfindindig und unschädlich zu machen?
Die Moslems sind gefragt, die die hier teilweise schon seit 50 Jahren leben. Seit 1961 sind sie hier, bis jetzt alles unproblematisch.
Sie sind dafür verantworten die 5 % Islamisten auszugrenzen und kenntlich zu machen.
Tacheles reden, so wie die jordanische Königin Rania und jetzt auch der ägyptische Präsident as Sisi. Das ist die Sache der Muslime.
Ansonsten sind sie weltweit in Geiselhaft der radikalen 5%.
Zur Überschrift : Der Islam passt zu Deutschland. Die Islamisten nicht.
Angelas Zeugen wissen was!
#27 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Zeus hat geschrieben:Diese Ausnahmen haben jetzt in Paris (und vorher an anderen Orten) gezeigt, zu was sie fähig sind
Noch nicht.closs hat geschrieben: Natürlich - aber es zeigt auch, dass es mit dem islamischen Alltag in Deuschland nichts zu tun hat.
Hast du diese Liste übersehen?closs hat geschrieben: Wer IS-Terrorismus und die üblichen moslemischen Bürger in einen Topf wirft
Steht da was von IS-Terror?Am 20. Dezember 2014 attackierte ein Mann drei Polizisten in Dijon mit einem Messer und verletzte dabei drei. Er rief "Allahu akbar".
Am 21. Dezember fährt ein Mann mit seinem Auto in Dijon 13 Menschen um und ruft dabei "Allahu akbar".
Am 22. Dezember fuhr ein Mann in Nantes elf Menschen nieder und schrie dabei "Allahu Akbar".
Von dem Anschlag heute auf Charlie Hebdo gibt es Videoaufnahmen mit Ton. Die Männer rufen "Allahu akbar" und "Wir rächen unseren Propheten Mohammed".
Im März 2012 gab es eine islamistische Anschlagserie im Süden Frankreichs.
Im Mai 2013 attackierte ein Moslem in Paris einen Soldaten mit einem Messer.
2014 war für jüdische Franzosen das schlimmste Jahr seit 1945. Weil verrückte Moslems die Jagd auf Juden eröffnet haben.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#28 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Zeus hat geschrieben:Nein, die Islamisierung hat damit begonnen, dass man nicht mehr seines Lebens sicher ist, wenn man öffentlich den Islam kritisiert.
Du bist sicherlich nicht der Herausgeber einer Islam-kritischen Zeitungpiscator hat geschrieben:Ich persönlich habe keine Angst,
den Islam zu kritisieren,
piscator hat geschrieben:ich fürchten eher die Leute, die diesen und ähnliche Vorfälle, wie Ehrenmorde, Zwangsheirat und Genitalverstümmelung als bedauernswerte Einzelfälle bewerten oder damit entschuldigen, dass dies Besonderheiten einer anderen Lebenseinstellung sind, die wir akzeptieren müssen, weil wir
dadurch bereichert werden.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#29 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Sorry, KEINE Religion ( = [Aber]Glaube) passt in eine moderne aufgeklärte Welt.Martinus hat geschrieben: Zur Überschrift : Der Islam passt zu Deutschland. Die Islamisten nicht.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#30 Re: Paßt der Islam zu Deutschland?
Auch das hat nichts mit dem üblichen moslemischen Bürger zu tun - genauso wenig wie Dutroux ein üblicher Belgier ist.Zeus hat geschrieben:Hast du diese Liste übersehen?
Die üblichen Moslems auch nicht. - Geistige Ethno-Sippenhaft finde ich nicht gut.Pluto hat geschrieben:Wieso? Die Juden hatten doch Niemandem etwas angetan.
Ja - das ist in der Tat ein Problem und hat sicherlich damit zu tun, dass die islamische Kultur einen Eigen-Stolz kennt, der ermöglicht, persönlich verletzt zu sein. - Diesbezüglich haben wir eine Hornhaut. - Dazu kommt dann noch, dass bei uns Medien-Freiheit oft mal nicht so gern mit Medien-Verantwortung verbunden wird - und schon wird es beleidigend.Zeus hat geschrieben:die Islamisierung hat damit begonnen, dass man nicht mehr seines Lebens sicher ist, wenn man öffentlich den Islam kritisiert.
Diese Hornhaut müssen sich die Moslems in der Tat zulegen, wenn sie sich entscheiden, im säkularen Westen leben zu wollen. - Insofern müssen sich andere Kulturen in der Tat bei uns anpassen - ausdrückliche Zustimmung.